Bald flächendeckend IslamUnterricht in Deutschland


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 24.02.05 09:15
Eröffnet am:24.02.05 08:42von: lassmichreinAnzahl Beiträge:7
Neuester Beitrag:24.02.05 09:15von: bushfanLeser gesamt:713
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:


 

61594 Postings, 7557 Tage lassmichreinBald flächendeckend IslamUnterricht in Deutschland

 
  
    #1
24.02.05 08:42

Durchbruch für Islam-Unterricht

Bundesverwaltungsgericht erkennt muslimische Verbände wie den Zentralrat der Muslime im Prinzip als Religionsgemeinschaften an. Noch Auflagen zu erfüllen

LEIPZIG taz Bald wird es in Deutschland flächendeckend islamischen Religionsunterricht geben. Das ist die Folge einer Entscheidung, die das Bundesverwaltungsgericht gestern getroffen hat. Die Leipziger Richter erklärten, dass auch Dachverbände wie der Zentralrat der Muslime oder der Islamrat grundsätzlich als Religionsgemeinschaft anzusehen sind. Sie können deshalb im Prinzip auch verlangen, dass Religionsunterricht nach ihren Vorgaben an deutschen Schulen eingeführt wird. Bisher hatte das Land Nordrhein-Westfalen, gegen das sich der Musterprozess richtet, die beiden Dachverbände nicht als Religionsgemeinschaften akzeptiert. Das NRW-Schulministerium argumentierte, dass die Dachverbände nicht für Glaubensinhalte zuständig und in sich heterogen seien. Sie bezweifelten, in den Dachverbänden einen angemessenen Ansprechpartner zu finden.

Der Weg zum islamischen Religionsunterricht ist denn auch noch nicht ganz frei. Zunächst müssen noch die Fachgerichte in Nordrhein-Westfalen entscheiden, ob die Verbände bereits in ihrer jetzigen Struktur die Voraussetzungen einer Religionsgemeinschaft erfüllen. Möglicherweise müssen die Moscheevereine ein stärkeres Gewicht in den Dachverbänden erhalten. Außerdem müssen die Gericht Zweifel an der Verfassungstreue der beiden Organisationen prüfen.

Das Grundgesetz schreibt in Artikel 7 vor, dass Religionsunterricht an öffentlichen Schulen als ordentliches Lehrfach anzubieten ist. Das heißt: Das Fach ist versetzungserheblich und der Staat bezahlt die Lehrer. Die jeweilige Religionsgemeinschaft bestimmt dagegen den Lehrplan und die Lehrbücher.

Im Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht kritisierten Zentralrat und Islamrat, dass die Anforderungen an eine Religionsgemeinschaft zu sehr auf christliche Kirchen zugeschnitten seien. Der Islam sehe keine Organisation vor, vielmehr gehe es um die direkte Beziehung des Menschen zu Gott. In Deutschland werde das Glaubensleben " arbeitsteilig" zwischen den örtlichen Moscheevereinen und den Dachverbänden organisiert.

Dies hat das Gericht akzeptiert. Eine Religionsgemeinschaft könne auch als " mehrstufiger Verband" organisiert sein, hieß es." CHRISTIAN RATH

 

Na also. Dann müssen sich die Hassprediger auch nicht mehr in schmuddeligen Hinterhöfen verstecken, sondern können ganz offiziell in unseren Schulen agieren. :)

 

61594 Postings, 7557 Tage lassmichreinNur mal so als Frage am Rande:

 
  
    #2
24.02.05 08:45

Können wir an die dann auch eine kleine Forderung stellen?
z.B.: " Rechte + Pflichten" für ALLE.

Also dass die nicht nur " Freiheit" + " Rechte" einfordern, sondern auch die Pflichten " tragen" + d.h. auch und gerade " Demokratie" " leben + schützen" .

Und wer dagegen verstößt, sollte von einer funktionierenden Justiz zeitnah " verhandelt" und beURTEILt werden.

 

Aber ich glaube, wir nicht in der Position solche Forderungen zu stellen, oder ?!? ;) :(

 

51345 Postings, 8774 Tage eckiLMR, mir ist es lieber

 
  
    #3
24.02.05 08:53
wenn Islamunterricht in der Schule und auf Deutsch von Lehrern unterrichtet wird, die den normalen deutschen Auflagen unterworfen sind.

Hassprediger in der Schule, was soll der Scheiß?

Grüße
ecki  

61594 Postings, 7557 Tage lassmichreinNur zur Erinnerung, ecki:

 
  
    #4
24.02.05 09:00
...der Staat bezahlt die Lehrer. Die jeweilige Religionsgemeinschaft bestimmt dagegen den Lehrplan und die Lehrbücher."

OK - der Hassprediger war jetzt überspitzt dargestellt...  

15130 Postings, 8312 Tage Pate100ich frage mich was Religion

 
  
    #5
24.02.05 09:06
überhaupt in der Schule zu suchen hat??? Meiner Meinung nach sollte weder
der Islam noch das Christentum oder was auch immer für eine Religion, etwas in der Schule zu suchen haben!!


Gruss Pate
 

19524 Postings, 8556 Tage gurkenfredmensch, na endlich. nun ist mir um

 
  
    #6
24.02.05 09:11
deutschland nicht mehr bange. es geht wieder aufwärts. die integration wird einen riesenschritt nach vorne tun.

mfg
GF

 

72 Postings, 7076 Tage bushfanlassmichrein

 
  
    #7
24.02.05 09:15
bald werden auch ecki und seine mariontten erkennen, dass alles viel zu schnell geht.
revolution, anschläge im deutschland können ruhig und gezielt vorbereitet werde.

kreuz: nein; kopftuch:ja = die deutschen passen sich an und unterwerfen sich schon jetzt.

Fazit: doch wer sich stets bückt, möchte auch mal gern treten.

fischers multi-kulti ist gescheitert, da kann er noch so viele schleusen aufmachen.  

   Antwort einfügen - nach oben