BP Group
Die wesentlichen Tätigkeitsbereiche der BP Group sind Exploration und Produktion von Rohöl und Erdgas, Verarbeitung und Vertrieb, Lieferung und Transport sowie Herstellung und Vertrieb von Mineralölprodukten. Zudem investiert BP im neuen Geschäftsbereich BP Alternative Energy in erneuerbare Energieformen.
Die Organisationsform der BP Group spiegelt die Vielfalt ihrer Tätigkeit wider.
Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche untergliedert: Exploration & Produktion und Verarbeitung & Vertrieb. Zudem engagiert sich das Unternehmen im neu gegründeten Geschäftsbereich BP Alternative Energy um erneuerbare und CO2-ärmere Energien.
BP arbeitet in vier Regionen – Europa, Nord- und Südamerika, Australasien, Afrika – und über 100 Ländern. Die Aktivitäten in den Regionen werden von einer Reihe von Schlüsselfunktionen innerhalb der BP unterstützt.
Zahlen, Daten, Fakten
Umsatzerlöse1 $284 Mrd. (Jahr 2007)
Ergebnis zu Wiederbeschaffungskosten2 $17,3 Mrd. (Jahr 2007)
Anzahl der Mitarbeiter 97.600 (Stand: 12/2007)
Anzahl der Aktionäre mehr als 1,2 Mio. (Stand: 12/2007)
Reserven 17,8 Mrd. Barrel Öl- und Gas-Äquivalent
Tankstellen 24 100
Exloration Aktiv in 29 Ländern
Raffinerien 17
www.deutschebp.de
Für den Nicht-Astrologen (mich) und auch für meinen Chefastrologen (übrigens eine hochbezahlte Fachkraft!) sieht es nach einem ungebrochenen Abwärtstrend aus.
Was sollte den Trend aufhalten? Viele Leute zeichnen die gleichen Pfeile und glauben dran? Oder ist es der Waffenstillstand in Nahost (sonst wird Öl immer teurer, wenn es da Streit gibt)? Oder wollen die Saudis nun doch nicht mit Moskau streiten und die Fördermenge erhöhen und jemand hat das rausgefunden?
Hätte man die Konstellation nicht schon dreimal einzeichnen können?
Und wie lange (Zeit) und bis wohin (Preis) und wie geradlinig (Vola) geht s wieder aufwärts?
Bei über 55 ist Dividene, Schuldendienst und kleines ARP sicher.
Wenn über 65 Euro dann ist Dividene, Schuldendienst und großes ARP ( über 1 MRD Pfund pro Quartal) sicher.
Die Schulden sind mir minimal zu hoch, da könnte man mehr tilgen finde ich.
Jedoch habe ich unter 5 Euro immer wieder zugekauft.
Sind gegenüber Shell trotz der schlechteren Effizenz trotdem mindestens 20 Prozent unterbewertet.
Naja ich nehme die Dividende mit. Die wird auch weiter steigen, jedoch nur in kleineren Schritten.
Nur meine Meinung
Elliott wird wohl auf einen Merger oder einer völligen Abkopplung des erneuerbaren Geschäfts. Mit der Unterbewertung wird es damit wohl vorbei sein.
https://www.finanznachrichten.de/...etzlich-ein-top-performer-486.htm
Aber eigentlich interessiert das seit gestern keinen mehr, das entscheidende Datum ist der capital markets day am 26. Februar. CEO Auchincloss: "Building on the actions taken in the last 12 months, we now plan to fundamentally reset our strategy and drive further improvements in performance, all in service of growing cash flow and returns."
Elliott wird aus Ausweitung des ARP und Abspaltungen drängen. Einen Rücksetzer zur Eröffnung in London kann man zum Einstieg nutzen.
Die Analysten von Jefferies begründeten die Abgaben mit der Verschuldung. Im ersten Quartal dürften danach die Schulden um vier Milliarden Dollar (Dollarkurs) steigen. Der Zwischenbericht werde zudem dazu führen, dass die Konsensschätzungen für die Ergebnisse um zehn bis 15 Prozent sinken, hieß es mit Blick auf die höher als erwartete Steuerquote im ersten Quartal.
Quelle: dpa-AFX Broker