$$ Ausbruch bei Uranpenny ! $$
10:17 EDT Wednesday, April 12, 2006
Trading Symbol IEA.V
VANCOUVER, April 12 /CNW/ - Mr. Chris England, President and CEO of International Arimex Resources Inc., ("Arimex") is pleased to announce Geotech Ltd., of Aurora Ontario, has completed an airborne electromagnetic (EM) and magnetic (Mag) survey of Arimex's Key Lake Uranium Property located in the Athabasca Basin area of Northern Saskatchewan.
The survey consisted of 870 line kilometres which covered the 5 claims optioned by Arimex from Canalaska Ventures Ltd., of Vancouver, B.C. The claims total 14,821 acres or 5,998 hectares, and are in the vicinity of the Key Lake Uranium Mine.
The data has been forwarded for processing, using the latest computer technology and state of the art software. Initial results are expected in the near future.
The Athabasca Basin in the Province of Saskatchewan, Canada is host to the highest grade Uranium deposits in the world. Mines in the area currently account for approximately 32% of the world's Uranium supply.
Arimex management has also completed the planning of an initial project on the company's California Creek uranium property located in Elko County, Nevada. A budget of $60,000 has been established and would include 25 miles of geophysical ground survey including gravity and radiometric evaluation as well as geological mapping. This program is an initial stage and should results prove promising, a second stage exploration will be proposed, which should include rotary drilling with geophysical logging of the holes in order to establish the presence and character of uranium that is present in the target horizon and to begin to define and calculate a potential uranium reserve. The project will be supervised by consulting geologist Dr. K. Warren Geiger, Ph.D, P.Eng., P.Geo who is an approved person.
Statements about the Company's future expectations and all other statements in this press release other than historical facts are "forward looking statements". The Company intends that such forward-looking statements be subject to the safe harbours created thereby. Since these statements involve risks and uncertainties and are subject to change at any time, the Company's actual results may differ materially from the expected results.
The TSX Venture Exchange does not accept responsibility for the adequacy
or accuracy of this release.
For further information: Mr. Chris England, Phone: (604) 893-7066, Email: info@arimexresources.com, Website: www.arimexresources.com
Diese Grafik stellt das gesamte Gebiet dar, welches NICHT Arimex gehört. Es zeigt eigentlich nur, dass das Gebiet an sich sehr reich an Vorkommen ist.
Uran: Preis von 100 Dollar durchaus drin
von Michael Vaupel
Mein Mitarbeiter Matthias v. Arnim hat gerade in "Optionsschein-Profits" empfohlen, auf einen steigenden Uran-Preis zu setzen. Ich zitiere ihn:
"Der Bauboom hat natürlich Konsequenzen für den Preis des bislang billigen Rohstoffs Uran. Derzeit benötigen allein die 104 US-Reaktoren jährlich 22.350 Tonnen des spaltbaren Atom-Materials. Das ist ungefähr ein Drittel des weltweiten Verbrauchs von knapp 70000 Tonnen. Pikant dabei ist, dass derzeit nur etwas mehr als 40000 Tonnen davon aus Minen geschürft wird. Der Rest stammt aus der Verwertung ausrangierter Atomwaffen. Von dem nun steigenden Bedarf profitieren die Minengesellschaften, die nach dem begehrten Gut schürfen. Der Preis für ein Pfund Uran hat sich seit Januar 2004 fast verdreifacht und liegt derzeit bei 33 US-Dollar, Tendenz weiter stark steigend. Bis zum historischen Höchststand von 40 Dollar ist es nur noch ein Katzensprung – zumal der Preis aus den Siebziger Jahren datiert. Berücksichtig man bei dieser Betrachtung die Inflation, sind in absehbarer Zukunft Preise bis zu 100 Dollar und mehr durchaus realistisch."
Mir war nur aufgefallen, daß der heftige Ausbruch im Frühjahr kurz nach der Börsennotierung in Frankfurt erfolgte und die neuesten "Appetizer" am 22.11. vom Pennystock-Report kamen. Aber stimmt schon, Volumen gestern: Frankfurt 531.736, Toronto 1,821,500.
Mir war die Frage, wer den Kurs schiebt, deshalb wichtig, weil ich keine Möglichkeit habe, an der TSX zu handeln (und es in New York wohl keinen Sinn macht), mir also nur Frankfurt bleibt - für mich etwas andere Voraussetzungen für den Einstieg bei IEA (zumal ich Montag etwas spät dabei wäre)
Vielen Dank an Calibra und Nukem
und fröhliches Wochenende
http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/...e=8&freq=1&symb=ca:iea
Daraus ergibt sich eine Marketcap von ca. 5,8 Millionen CAD bzw. ca. 4 Millionen Euro.
Das ist für einen Uranwert, der sein Hauptprojekt im Saskatchewan Athabasca Becken hat, absolut lächerlich.
Andere Explorer, die ebenfalls ihre Projekte am Saskatchewan Athabasca Becken haben, sind mit einem Vielfachen der Arimex-Marketcap bewertet! Eso Uranium z. B., Eso U. hat eine MK i. H. v. über 20 Millionen CAD!
Klar spielen die Grösse des Explorationsgebiets u. v. m. eine grosse Rolle bei der Bewertung von Uranexplorern.
Aber in einer Sache dürften wir uns alle einig sein. Eine Marketcap i. H. v. 10 Millionen Euro wäre meiner Meinung nach für Arimex mehr als gerechtfertigt. Und das würde einem Aktienkurs von ca. 0,30 CAD entsprechen.
Wo steht aber der Aktienkurs von Arimex? Bei 0,18 CAD...
1. Das Explorationsgebiet:
Das Hauptprojekte Key Lake liegt im Saskatchewan Athabasca Basin.
30 % der Weltförderung werden hier produziert!
...Canada's Athabasca Basin provides approximately 30% of the world's uranium production and boasts ore grades in excess of 20%...
http://www.stockhouse.com/news/news.asp?newsid=4801570&tick=IEA
2. Extrem geringe Marketcap:
Lt. Bigcharts. gibt es 32,403,000 ausstehende Aktien. Daraus ergibt sich eine Marketcap von ca. 5,8 Millionen CAD bzw. ca. 4 Millionen Euro.
Das ist für einen Uranwert, der sein Hauptprojekt im Saskatchewan Athabasca Becken hat, absolut lächerlich.
Andere Explorer, die ebenfalls ihre Projekte am Saskatchewan Athabasca Becken haben, sind mit einem Vielfachen der Arimex-Marketcap bewertet!
Eso Uranium z. B., Eso U. hat eine MK i. H. v. über 20 Millionen CAD!
3. Der Uranpreis:
Die Preise für Uran steigen ja jede Woche um rund 0,50 US-Dollar je Pfund, also nichts ungewöhnliches, aber die Aktien steigen und steigen seit einigen Tagen wie verrückt und sind offenbar kaum aufzuhalten. Es ist kaum zu glauben, der Preis für Uran – Konzentrat oder U308 hüpfte auf 56 US Dollar pro Pfund und verfünffachte sich damit seit 2002.
Uranwerte, egal ob Produzent oder Explorer, steigen ausnahmslos.
Mein Fazit:
Eine Marketcap i. H. v. 10 Millionen Euro wäre meiner Meinung nach für Arimex mehr als gerechtfertigt. Und das würde einem Aktienkurs von ca. 0,30 CAD (ca. 0,20 €) entsprechen.
Wird ein Explorationserfolg vermeldet sind Kurse um die 0,60 CAD absolut realistisch
Es werden keine neuen Minen erschlossen, wir leben praktisch von den Lagervorräten und den geringen Ausbeuten aus bestehenden Minen.
Cigar Lake versprach dem Engpass Abhilfe zu verschaffen.
Die Mine im Norden Sasketchewans /Kanada war darauf ausgelegt in Zukunft 17 % der momentanen weltweiten Produktion an Uranoxid abzubauen.
Nun steht Cigar Lake unter Wasser! Der Uranpreis detoniert.
Und jetzt kommt es!
Der Wahnsinn schlechthin, Cameco kauft selbst Uran im Markt auf, um seinen Lieferverpflichtungen nachzukommen. Was würde wohl mit dem Ölpreis passieren, wenn Saudi Arabien Rohöl aufkaufen würde????
Richtig er würde explodieren! Und genau das macht jetzt der Uranpreis! Er explodiert!
Rosige Aussichten für Uranwerte!
...Bottom line: Uranium now costs around $55 to $56 per pound, and I expect to see a quote of more than $100 before 2010...
Wenn Elliott H. vom "The Energy Letter" recht behält wird der Uranpreis nochmals über 50 % in den nächsten 3-4 Jahren zulegen.
...At $100, some of the junior producers with significant production coming online in the next two to three years will be in the catbird's seat...
No comment, nur soviel. Arimex ist momentan ein junior explorer. Vielleicht in den nächsten 2 bis 3 Jahren schon ein junior producer...
Fritz 01 schreibt völlig zutreffend.:
Die historische Datenbasis bewirkt eine gewisse Planungssicherheit (siehe das Davidson Projekt der Blue Pearl Mining im Moly-Sektor) sowie schneller und kostengünstiger verfügbare Resultate.
Da müßten schon ein paar mehr Millionen aufs Konto.
Laut dem Report vom Juni, sehe ich nicht, daß da irgendwie Umsatz generiert wird.
Kann mir mal jemand helfen, das besser zu verstehen ?
Wer Umsätze im Uranbereich sucht sollte Cameco ansehen.
Allerdings liegt die MK dort bei mehreren Milliarden...
Key Lake Uranium Claims
OVERVIEW:
The Key Project comprises five mineral claims totaling 5,998 hectares in four separate blocks located within 5 to 23 kilometres of the former producing Key Lake uranium mine on the southeast rim of the Athabasca Basin of northern Saskatchewan. A uranium mill remains in operation at the site processing ore from the McArthur River mine.