Aus Liebe zu D: Laschi, tritt zurück!
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 07.09.21 16:13 | ||||
Eröffnet am: | 27.08.21 17:04 | von: Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 40 |
Neuester Beitrag: | 07.09.21 16:13 | von: Rubensrembr. | Leser gesamt: | 5.913 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
2030 werden 80 Prozent der Pkw-Neuzulassungen E-Autos sein
https://www.tt.com/artikel/30799455/...kw-neuzulassungen-e-autos-sein
Könnte sein, aber die meisten batterie betriebenen e Vehicles kommen dann aus aller Welt!
Was macht der batterie betriebene Altmaier mit den vielen Arbeitslosen?
Auf Dönerbuden setzen oder ....
Ich setze weiterhin auf Brennstoffzelle!
IMMER ZWEI SCHRITTE VORAUS
Toyota Safety Sense – Technologien, die die Straße im Blick haben.
https://www.toyota.at/new-cars/mirai/...CyCh3wfgEKEAMYAiAAEgKUD_D_BwE
In Deutschland wird der Strom knapp – das merken auch bald die Bauern
https://www.agrarheute.com/energie/...trom-knapp-luecke-riesig-583643
Obwohl das Stromnetz noch nicht ausgebaut wurde ..... hat Altmaier hier ein Rezept?
Neue Netze braucht das Land
https://energiewende.baden-wuerttemberg.de/themen/...braucht-das-land
Wer dann?
Merz, Söder oder von der Leyen.
Glaub mal nicht, dass die so klein beigeben.
Da sind Kräfte am Werk, die wir nicht sehen.
Und die werden dann aktiv.
Mich würden allgemein Argumente interessieren, warum jemand der CDU in den nächsten Jahren eine Kehrtwende zutraut und aus welchem wirklichen Grund eher einem Söder anstatt Laschet??
Wäre es generell nicht sinnvoller, alteingesessene, stark in die Wirtschaft verbandelte Parteien wie SPD oder CSU/CDU in die Versenkung zu schicken und vielleicht neuen Impulsen ( Kleinparteien ohne vorrangige Vertretung von Konzernen ) eine Chance zu geben?
Ein "weiter so" kann doch nicht Euer Ernst sein...
https://www.welt.de/politik/deutschland/...-fuer-sie-erhoben-hat.html
du hast die Union innerhalb kürzester Zeit auf 19 % heruntergewirtschaft und erreichst nur
noch 9 % bei der Kanzlerpräferenz. Aus Liebe zu Deutschland musst du nun die Reißleine
ziehen und auf die Kanzlerkandidatur verzichten. Wenn du das nicht machst, wird
vermutlich Rot-Grün-Rot regieren und die Bundestagsmandate der Union um die
Hälfte zurückgehen. Es gibt noch eine Chance für dich bei der Bundespräsidentenwahl.
Laschi, trete zurück, rette Deutschland!
den Kurs bestimmen.
wenn du zurücktrittst, bekommt die Union den Kanzler und den Bundespräsidenten
(vielleicht du). Wenn du nicht zurücktrittst, bekommt die Union gar nichts und
nur noch die Hälfte der Bundestagsmandate. Ist das nicht ein Grund, seine
Selbstgefälligkeit ein bisschen zurückzunehmen? Laschi, rette D, trete zurück!
9 von 100 wollen dich als Kanzler. Das ist nicht viel, denn 91 von 100 wollen dich nicht als
Kanzler. Damit stehst du abgeschlagen bei der Kanzlerpräferenz an letzter Stelle. Dagegen
wollen 38 von 100 Söder als Kanzler. Das ist mehr als 4 x soviel wie bei dir. Außer ist
Söder bei der Kanzlerpräferenz an erster Stelle weit vor Scholz! Laschi, rette D,
trete zurück!
https://www.welt.de/politik/bundestagswahl/...-Kanzlerpraeferenz.html
Wäre Markus Söder Kanzlerkandidat der Union, würden sich 38 Prozent für ihn und nur 21 Prozent für Scholz und 15 Prozent für Baerbock entscheiden. Auch bei den Wählern der CDU von 2017 läge Söder mit 65 Prozent 42 Prozentpunkte vor Laschet mit nur 23 Prozent.