Die Hurrikan-Saison auf dem Nordatlantik hat begonnen. Aber ist das nicht nur ein Problem in Amerika? Nein, denn auch Europa wird überraschend oft von Hurrikanen – oder deren Überresten – getroffen. Und die Bedingungen für Hurrikane werden günstiger.
Bei einem Brand im Harz sind zwei Hektar Land in Flammen aufgegangen. Wanderer wurden mit Bussen in Sicherheit gebracht. Noch immer dauern die Löscharbeiten an.
Lewis Hamilton strahlt wieder, Mercedes feierte in Barcelona das beste Ergebnis der Formel-1-Saison. Zuvor sorgte Teamkollege George Russell beim Red-Bull-Erfolg für Slapstick. Und Nico Hülkenberg fühlt sich wie Fallobst.
Nächste Night Session für Alexander Zverev bei den French Open. Der deutsche Tennis-Star trifft im Achtelfinale auf Grigor Dimitrov. Zverev geht als Favorit in das Match. Der Bulgare konnte sich zuletzt gegen Daniel Altmaier durchsetzen. Das Spiel im Liveticker.
Mike Pence war Donald Trumps Vizepräsident, nun fordert er im internen Präsidentschafts-Vorentscheid der Republikaner seinen früheren Chef heraus. Schwerpunkte der Pence-Kampagne stehen offenbar schon fest.
Das Damm-nahe Nowa Kachowka steht Behörden zufolge komplett unter Wasser, auch Teile von Cherson sind offenbar überflutet. Kiew fordert Menschen an den Flüssen Dnjepr und Koschewa auf, sich in Sicherheit zu bringen. Die News.
Iran hat eigenen Angaben zufolge erstmals eine Hyperschallrakete produziert. Das staatliche Fernsehen lobte die Möglichkeiten der »Fattah«. Die Fertigstellung sei ein »Generationensprung«.
Paolo Maldini ist die wohl größte Ikone von Milan. Nun wird der Ex-Profi und zuletzt Technische Direktor laut Medienberichten vom US-Besitzer aus dem Verein geworfen. Grund dafür waren wohl unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung des Klubs.