Aurelius
Seite 1 von 765 Neuester Beitrag: 23.08.25 22:47 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.06 20:34 | von: petruss | Anzahl Beiträge: | 20.114 |
Neuester Beitrag: | 23.08.25 22:47 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 10.254.507 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 941 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 763 | 764 | 765 765 > |
Letzte Meldung vom 13.02.2024; AURELIUS Equity Opportunities verlängert die Annahmefrist des Öffentlichen Aktienerwerbsangebots.
Ist der Betrieb jetzt komplett eingestellt ?
Anscheinend möchte man die Kommanditaktionäre, deren Geld man früher gerne genommen hat (wie z.B. beim Verkauf der Aktien durch die Herren Markus und Purckert) möglichst preiswert wieder loswerden.
Das operative Geschäft läuft ansonsten (mal abgesehen von konjunkturellen Problemen sowohl operativ bei einigen Gesellschaften als auch im PE-Geschäft) ganz normal weiter. 2023 war ein super Jahr mit dem tollen Distrelec-Exit und dem super VErkauf der LLoydsapotheken durch den Fonds. 2024 war auch insgesamt recht ordentlich (gemessen an der Konjunktur wohl ziemlich gut). Die wichtigste und größte Beteiligung LSG-Sky Chiefs läuft super und wird 2025 ein Rekordergebnis erwirtschaften, der Pharmahandel in UK ist weiter recht profitabel und auch die meisten AEO-Gesellschaften kommen gut klar.
Wenn dann das Transaktionsgeschäft wieder läuft (sowohl im Verkauf als auch im Kauf) wird Aurelius und damit auch AEO wieder gute Transaktionen vermelden (natürlich mit bis zu fast 2 Jahren Zeitverzug an AEO Aktionäre berichtet....).
Aber hier braucht man sehr viel Geduld und Zeit um als Aktionär irgendwann an der Entwicklung beteiligt zu werden. Insoweit verkaufen ziemlich viele ihre AKtien...
Ich freue mich darüber, denn ich kann warten. Sehr lange warten
Irrtum vorbehalten.
https://sdk.org/leistungen/klageverfahren/aurelius/
In den kommenden Wochen werden wir über diesen Newsletter einige Neuigkeiten rund um die von uns angestoßene Sonderprüfungsinitiative vorstellen.
Der Newsletter ist für alle Interessierten offen, der Link kann also gerne weitergeleitet werden.
könnte das jemand hinkriegen ? Die SDK könnte ihn mal damit konfrontieren, und zusätzlich den Aufsichtsrat ganz brav fragen , ob sie das so weitermachen wollen mit Herrn Täubl.
eigentlich alles unglaublich
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...wald-streichen-article25776051.html
https://www.welt.de/regionales/hamburg/...s-soll-verkauft-werden.html
Das würde ich nicht sagen.
"Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles ..." Dieses Zitat, das von Marcus Aurelius in Faust I gesagt wird, drückt die ambivalente Beziehung der Aurelius-Aktionäre zum Gold aus. Das Zitat steht für Reichtum und Luxus, aber auch für die unverschämte Gier nach einem besseren Aktienkurs als 89€
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
A40UTE | AUR PORTFOLIO III | 88,00€ | 89,20€ | +6,11% | 19:46:31 |
AUR Portfolio III SE & Co. KGaA Grünwald: TOP 10 der Tagesordnung der Hauptversammlung am 26.09.2025.
In Top 10 wird wohl ein Reverse Stock Split vorgeschöagen. Die Anzahl der ausgegebenen Aktien soll reduziert werden. (Der Aktienkurs erhöht sich entsprechend.) Mehrere schon bestehende Stückaktien (= Aktien ohne Nennbetrag) werden zu einer neuen Aktie (hier im Verhältnis 6 zu 1) zusammengefasst. Der Gesamtbetrag des Aktienkapitals (Grundkapital) und die Beteiligungsquoten der Aktionäre ändern sich nicht.
- Grundkapital: €31.680.000 (unverändert)
- Aktienzahl nach "Neueinteilung des Grundkapitals": 698.438 Stückaktien (bisher 4.190.628)
- Verhältnis der "Neueinteilung": 6:1 (Sechs alte Aktien werden zu einer neuen Aktie zusammengelegt).
- Auswirkung auf den Wert einer Aktie: Er erhöht sich einsprechend, da die Anzahl der Aktien sinkt.
Beschlussformel:
Das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 31.680.000,00, eingeteilt in 4.190.628 auf den Inhaber lautende Stückaktien, wird im Verhältnis 6:1 in insgesamt 698.438 auf den Inhaber lautende Stückaktien neu eingeteilt. Jeweils sechs (6) auf den Inhaber lautendende Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft von bisher jeweils ca. EUR 7,56 werden zu einer (1) auf den Inhaber lautenden Stückaktie mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von ca. EUR 45,36 zusammengelegt.
Die "Neueinteilung des Grundkapitals" (Reduktion der Aktienzahl und entsprechende Erhöhung des Aktienpreises um das Sechsfache) würden den Handel an der ohnehin nur noch an der Regionalbörse Hamburg notierten Aktie (€91 bei L&S, 10:18:16) noch dünner machen, was wohl ganz im Sinne des Römerkaisers Marcus Aurelius ist.