Auf gehts CO.DON DE000A1K0227
Seite 36 von 42 Neuester Beitrag: 16.01.17 21:01 | ||||
Eröffnet am: | 31.08.11 21:27 | von: Lemming711 | Anzahl Beiträge: | 2.04 |
Neuester Beitrag: | 16.01.17 21:01 | von: Lemming711 | Leser gesamt: | 216.315 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 65 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 33 | 34 | 35 | | 37 | 38 | 39 | ... 42 > |
Patienten mit Knorpelschaden im Knie von 18 bis 50 für eine klinische Studie:
http://www.codon.de/patienten/...knorpelschaden/klinische-studie.html
http://www.codon.de/patienten/...knorpelschaden/klinische-studie.html
Die Depotbanken werden gebeten, die Zeichnungen der Aktionäre gesam-melt spätestens bis zum Ablauf der Bezugsfrist bei der biw Bank für Investments und Wert-papiere AG, Hausbroicher Straße 222, 47877 Willich, Telefax +49 (0)2156 4920999, aufzu-geben und den Bezugspreis je Neuer Aktie (einschließlich des Bezugspreises für Neue Ak-tien im Hinblick auf einen etwaigen Überbezug) ebenfalls bis spätestens zum Ablauf der Be-zugsfrist auf folgendes Konto der Gesellschaft bei der Abwicklungsstelle zu zahlen:
usw.
Demzufolge müßte die depotführende Bank (bei mir DiBa) dann doch das Ganze fristgerecht abwickeln. Auf meinem Konto (ebenfalls bei der DiBa) liegt ausreichend Geld für die georderten Co.don Aktien zu 1,90 Euro. Bis heute wurde aber keine Aufforderung der DiBa zur Überweisung bzw. Abbuchung des Rechnungsbetrages für die neuen Co.don Aktien an mich gestellt.
Wie verhält sich das Ganze bei Euch bzw. den anderen von Euch genutzten depotführenden Banken ?
usw.
Demzufolge müßte die depotführende Bank (bei mir DiBa) dann doch das Ganze fristgerecht abwickeln. Auf meinem Konto (ebenfalls bei der DiBa) liegt ausreichend Geld für die georderten Co.don Aktien zu 1,90 Euro. Bis heute wurde aber keine Aufforderung der DiBa zur Überweisung bzw. Abbuchung des Rechnungsbetrages für die neuen Co.don Aktien an mich gestellt.
Wie verhält sich das Ganze bei Euch bzw. den anderen von Euch genutzten depotführenden Banken ?
comdirect: hab meine aktien bekommen wie "bestellt". über den onlinezugang. da ist eine zusätzliche position im depot mit genau der anzahl. überbezug hab ich nicht genutzt, dafür hätte ich noch papierformulare ausfüllen müssen, hab ich schlicht und ergreifend verdaddelt.
Nur meine Überzeichnung der KE wurde nicht berücksichtigt/gebucht.
Langsam wird es spannend ... der Countdown läuft nicht nur für die WM ;-)
Sorry, auch wenn ich nun schon seit einigen Tagen wieder in meiner neuen deutschen Wohlfühloase bin, ich komme leider kaum zum Schreiben.
Ich habe nun drei meiner kommenden Perlen -schön auf diverse Branchen verteilt- (IT, Musik, Medizintechnik) nachgekauft und meine bestehenden Perlen (Gesundheit / Pharma) beobachte ich recht tiefenentspannt, daher schaue ich nur ab und zu rein und kann eigentlich auf nichts groß eingehen.
Dennoch (so viel Zeit sollte sein) ... allen glückliche & unbeschwerte Feiertage.
viele Grüße
Sky
P.S.: Perlenkettchen sind was schönes ;-)
Langsam wird es spannend ... der Countdown läuft nicht nur für die WM ;-)
Sorry, auch wenn ich nun schon seit einigen Tagen wieder in meiner neuen deutschen Wohlfühloase bin, ich komme leider kaum zum Schreiben.
Ich habe nun drei meiner kommenden Perlen -schön auf diverse Branchen verteilt- (IT, Musik, Medizintechnik) nachgekauft und meine bestehenden Perlen (Gesundheit / Pharma) beobachte ich recht tiefenentspannt, daher schaue ich nur ab und zu rein und kann eigentlich auf nichts groß eingehen.
Dennoch (so viel Zeit sollte sein) ... allen glückliche & unbeschwerte Feiertage.
viele Grüße
Sky
P.S.: Perlenkettchen sind was schönes ;-)
für die Infos von Euch. In meinem Aktien Depot bei der DiBa hat sich bisher in Sache Neue Co.don Aktien nichts geändert, die Bezugsrechte stehen immer noch als eigene Position da. Die mir als Akltaktionär zustehenden und georderten Neuen Aktien aus der KE sind (noch) nicht eingebucht, ebenso ist von den als Überbezug georderten, neuen Co.don Aktien nichts zu sehen.
Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Willich, Deutschland, hat uns am 10. Juni 2014 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der co.don AG, Warthestraße 21, 14513 Teltow, am 05. Juni 2014 die Schwellen von 3%, 5%, 10% und 15% überschritten hat und zu diesem Tage 19,05% (entsprechend 2.613.784 Stimmrechte) beträgt.
Teltow, am 10. Juni 2014
Der Vorstand
Teltow, am 10. Juni 2014
Der Vorstand
wer da Kasse gemacht hat ( wohl ausserbörslich, oder? )
So einen Sprung von unter 3% auf 19,05% kriegt man ansonsten so kurzfristig m.E. nicht anders hin, oder was denkt ihr?
So einen Sprung von unter 3% auf 19,05% kriegt man ansonsten so kurzfristig m.E. nicht anders hin, oder was denkt ihr?
komisch das entspricht ziemlich genau der Kapitalerhöhung 2.613.784 Stimmrechte = 19,05%.
Wäre zu schön, wenn jemand so einkauft.
Gruß Popeyeah
Wäre zu schön, wenn jemand so einkauft.
Gruß Popeyeah
Meine Vermutung: Die biw Bank hat tatsächlich die genaue Stückzahl der Aktien angegeben, nähmlich 2.613.784, die sie übernommen hat, um diese dann zuerst den berechtigten Altaktionären die geordert haben, zu übergeben. Mein heutiges Telefonat mit der DiBa läßt in etwa darauf schließen, denn meine entsprechende und fristgerechte Weisung bzw. Order ist mir auch telefonisch bestätigt worden. Außerdem läuft diese Kapitalerhöhung ja noch, (gemeint ist wohl das Prozedere). Nachdem meine georderten neuen Aktien in mein Depot eingepflegt sind, (wohl die nächsten Arbeits-Tage !) werden auch die Bezugsrechte, die immer noch auf meinem Depotauszug ausgewiesen ersichtlich sind, gelöscht werden.
Dass die biw Bank im Moment 19,5 % der Codon Aktien hält, ist wohl formell und wohl auch nur kurzfristig, vermute ich, bis die neuen Codon - Aktien an die verschiedenen depotführenden Banken zur Übergabe an die berechtigten Aktionäre übergeben worden sind.
Und das wichtigste ist wohl das Geld: Ohne Bezahlung geht nix.
Dass die biw Bank im Moment 19,5 % der Codon Aktien hält, ist wohl formell und wohl auch nur kurzfristig, vermute ich, bis die neuen Codon - Aktien an die verschiedenen depotführenden Banken zur Übergabe an die berechtigten Aktionäre übergeben worden sind.
Und das wichtigste ist wohl das Geld: Ohne Bezahlung geht nix.
Amtsgericht Potsdam Aktenzeichen: HRB 12948 P Bekannt gemacht am: 06.06.2014 19:57 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr:
Veränderungen
05.06.2014
HRB 12948 P: co.don Aktiengesellschaft, Teltow, Warthestraße 21, 14513 Teltow. Kapital: 13.722.368 EUR. Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.08.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.613.784 EUR durchgeführt. Durch Beschlussdes Aufsichtsrates vom 28.05.2014 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital). (Genehmigtes Kapital 2013/I); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.08.2013 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.940.508 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.07.2018. (Genehmigtes Kapital 2013/I)
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr:
Veränderungen
05.06.2014
HRB 12948 P: co.don Aktiengesellschaft, Teltow, Warthestraße 21, 14513 Teltow. Kapital: 13.722.368 EUR. Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.08.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.613.784 EUR durchgeführt. Durch Beschlussdes Aufsichtsrates vom 28.05.2014 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital). (Genehmigtes Kapital 2013/I); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.08.2013 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.940.508 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.07.2018. (Genehmigtes Kapital 2013/I)
Wegener, Dr. Bernd Deutschland 19,31 19,31%
Osemifaro Investments Limited Limassol 16,67 16,67%
Polyakin, Mikhail Zypern 16,67% 16,67%
Trans Nova Investments Limited Limassol 16,67 16,67%
Landolt, Dr. Walter Schweiz 5,02 5,02%
Jakob, Klaus Schweiz 3,5 3,5%
Osemifaro Investments Limited Limassol 16,67 16,67%
Polyakin, Mikhail Zypern 16,67% 16,67%
Trans Nova Investments Limited Limassol 16,67 16,67%
Landolt, Dr. Walter Schweiz 5,02 5,02%
Jakob, Klaus Schweiz 3,5 3,5%
wenn ich es richtig verstehe, sind die Stimmrechtsanteile von Osemifaro Investments Limited Limassol identisch mit denen von Polyakin Mikhail Zypern und werden von Polyakin Mikail ausgeführt:
Abkopiert bzw. Link:
https://www.boersen-zeitung.de/...sin=DE000A1K0227&adhocid=550705
Abkopiert bzw. Link:
https://www.boersen-zeitung.de/...sin=DE000A1K0227&adhocid=550705
co.don AG: Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
co.don AG / co.don AG : Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire
Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Willich, Deutschland, hat uns am 10. Juni 2014 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der co.don AG, Warthestraße 21, 14513 Teltow, am 05. Juni 2014 die Schwellen von 3%, 5%, 10% und 15% überschritten hat und zu diesem Tage 19,05% (entsprechend 2.613.784 Stimmrechte) beträgt.
Teltow, am 10. Juni 2014
Der Vorstand
This announcement is distributed by NASDAQ OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: co.don AG via Globenewswire
HUG#1791659
--- Ende der Mitteilung --- ....[...]
http://www.finanznachrichten.de/...r-europaweiten-verbreitung-382.htm
co.don AG / co.don AG : Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire
Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Willich, Deutschland, hat uns am 10. Juni 2014 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der co.don AG, Warthestraße 21, 14513 Teltow, am 05. Juni 2014 die Schwellen von 3%, 5%, 10% und 15% überschritten hat und zu diesem Tage 19,05% (entsprechend 2.613.784 Stimmrechte) beträgt.
Teltow, am 10. Juni 2014
Der Vorstand
This announcement is distributed by NASDAQ OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: co.don AG via Globenewswire
HUG#1791659
--- Ende der Mitteilung --- ....[...]
http://www.finanznachrichten.de/...r-europaweiten-verbreitung-382.htm
Die Xcom AG, Willich, Deutschland, hat uns am 10. Juni 2014 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der co.don AG, Warthestraße 21, 14513 Teltow, am 05. Juni 2014 die Schwellen von 3%, 5%, 10% und 15% überschritten hat und zu diesem Tage 19,05% (entsprechend 2.613.784 Stimmrechte) beträgt und ihr sämtliche Stimmrechte gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen sind.
Teltow, am 11. Juni 2014
Der Vorstand
Teltow, am 11. Juni 2014
Der Vorstand
am, 05. Juni 2014 hat die biw Bank für Investments und Wertpapiere, an Co.don gemeldet, 19,05% der Aktien bzw. der Stimmrechte der Co.don AG zu halten, was der Vorstand der Co.don am 10. Juni 2014 veröffentlicht hat.
Am 10. Juni 2014 hat die Xcom AG, an Co.don gemeldet, 19,05 Aktien bzw. Stimmrechte der Co.don AG zu halten, was der Vorstand der Co.don am 11. Juni (also heute) veröffentlicht hat.
Ich nehme jetzt an bzw. vermute, dass die biw Bank die 19,05% der Co.don Aktien, was auch genau der Aktienanzahl der Kapitalerhöhung entspricht, an die Xcom AG abgegeben wurden.
(Es fehlt dann aber eine Meldung, dass die biw Bank seit 10. Juni 2014 KEINE Aktien bzw. Stimmrechte der Co.don AG mehr hält.)
Warum aber das Prozedere von Bank zu Bank? Damit mehrere daran verdienen können?
Zudem, eigenartig die Meldung von User Sky1 mit Posting 880 vom 06.06 2014, dass bei ihm alles eingebucht ist, außer der Überbezug.
Am 10. Juni 2014 hat die Xcom AG, an Co.don gemeldet, 19,05 Aktien bzw. Stimmrechte der Co.don AG zu halten, was der Vorstand der Co.don am 11. Juni (also heute) veröffentlicht hat.
Ich nehme jetzt an bzw. vermute, dass die biw Bank die 19,05% der Co.don Aktien, was auch genau der Aktienanzahl der Kapitalerhöhung entspricht, an die Xcom AG abgegeben wurden.
(Es fehlt dann aber eine Meldung, dass die biw Bank seit 10. Juni 2014 KEINE Aktien bzw. Stimmrechte der Co.don AG mehr hält.)
Warum aber das Prozedere von Bank zu Bank? Damit mehrere daran verdienen können?
Zudem, eigenartig die Meldung von User Sky1 mit Posting 880 vom 06.06 2014, dass bei ihm alles eingebucht ist, außer der Überbezug.
co.don AG : Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
13:05 11.06.14
co.don AG / co.don AG : Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire
Die XCOM Finanz GmbH, Willich, Deutschland, hat uns am 10. Juni 2014 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der co.don AG, Warthestraße 21, 14513 Teltow, am 05. Juni 2014 die Schwellen von 3%, 5%, 10% und 15% überschritten hat und zu diesem Tage 19,05% (entsprechend 2.613.784 Stimmrechte) beträgt und ihr sämtliche Stimmrechte gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen sind. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil jeweils 3% oder mehr beträgt:
•biw Bank für Investments und Wertpapiere AG
Teltow, am 11. Juni 2014
Der Vorstand
in die verschwurbelten Bunkersysteme der Banken und Inverstment - Dingsbums haben wir Normalsterblichen keinen Einblick. Intern wird wohl so gewirtschaftet, dass Mehrere daran per Gebühren verdienen können, bis die neuen Aktien, dann endlich mal auf dem Depot der Altaktionäre landen und eingepflegt werden können. Und die jeweils verschiedenen depotführende Banken der Altaktionäre machen das sicher auch NICHT umsonst.
Die 19,05 % sind die Aktien, die irgendwann mal ...siehe Text.
Notare und Rechtsanwälte, das Amtsgricht Potsdam, die Bafin, die biw Bank, die Xcom Gmbh, und die für jeden Aktionär zuständige Depotbank, kassieren erst mal per Abrechnungsnote ab, bevor wir Endakionäre die Stücke der Kapitalerhöung endlich in unser Herz schließen können.
Geduld ist angesagt.
Die 19,05 % sind die Aktien, die irgendwann mal ...siehe Text.
Notare und Rechtsanwälte, das Amtsgricht Potsdam, die Bafin, die biw Bank, die Xcom Gmbh, und die für jeden Aktionär zuständige Depotbank, kassieren erst mal per Abrechnungsnote ab, bevor wir Endakionäre die Stücke der Kapitalerhöung endlich in unser Herz schließen können.
Geduld ist angesagt.
nochmals von Anbeginn an:
Der Vorstand der Co.don AG verständigt die Börse bzw. Aktionäre im April 2014 über die eingeleitete Kapitalerhöung bei der Co.don AG und wie die Nutzung der Bezugsrechte für die Altaktionäre gehandhabt wird, mit:
http://www.codon.de/uploads/media/2014_04_Bezugsangebot_codon.pdf
Der Vorstand der Co.don AG verständigt die Börse bzw. Aktionäre im April 2014 über die eingeleitete Kapitalerhöung bei der Co.don AG und wie die Nutzung der Bezugsrechte für die Altaktionäre gehandhabt wird, mit:
http://www.codon.de/uploads/media/2014_04_Bezugsangebot_codon.pdf
Die bestehenden Aktionäre sind zudem berechtigt, bereits bei Ausübung ihrer Bezugsrechte verbindliche Kaufaufträge für weitere Neue Aktien zum Bezugspreis abzugeben (der „Über-bezug“).
Unsere Aktionäre werden aufgefordert, ihr Bezugsrecht auf die Neuen Aktien, ein-schließlich eines etwaigen Überbezugs, zur Vermeidung des Ausschlusses von der Ausübung ihres Bezugsrechts in der Zeit vom
28. April 2014 bis zum 13. Mai 2014 (einschließlich),
über ihre Depotbank bei der für SCHNIGGE tätig werdenden Abwicklungsstelle biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Hausbroicher Str. 222, 47877 Willich, wäh-rend der üblichen Geschäftszeiten auszuüben. Nicht fristgemäß ausgeübte Bezugs-rechte verfallen ersatzlos.
Unsere Aktionäre werden aufgefordert, ihr Bezugsrecht auf die Neuen Aktien, ein-schließlich eines etwaigen Überbezugs, zur Vermeidung des Ausschlusses von der Ausübung ihres Bezugsrechts in der Zeit vom
28. April 2014 bis zum 13. Mai 2014 (einschließlich),
über ihre Depotbank bei der für SCHNIGGE tätig werdenden Abwicklungsstelle biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Hausbroicher Str. 222, 47877 Willich, wäh-rend der üblichen Geschäftszeiten auszuüben. Nicht fristgemäß ausgeübte Bezugs-rechte verfallen ersatzlos.
Die Depotbanken werden gebeten, die Zeichnungen der Aktionäre gesam-melt spätestens bis zum Ablauf der Bezugsfrist bei der biw Bank für Investments und Wert-papiere AG, Hausbroicher Straße 222, 47877 Willich, Telefax +49 (0)2156 4920999, aufzu-geben und den Bezugspreis je Neuer Aktie (einschließlich des Bezugspreises für Neue Ak-tien im Hinblick auf einen etwaigen Überbezug) ebenfalls bis spätestens zum Ablauf der Be-zugsfrist auf folgendes Konto der Gesellschaft bei der Abwicklungsstelle zu zahlen:
- 3 -
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ob meine Depotbank für die mir per Bezugsangebot zustehenden und georderten Neun Aktien + Überbezug den Kaufbetrag FRIESTGERECHT an die "Abwicklungsstelle" bezahlt hat, also den Kaufbetrag vorgestreckt hat, weiß ich nicht. ICH hOFFE ES. Bisher wurde mir aber keine entsprechende Abrechnung zugestellt.
Bei NICHT FRISTGERECHT könnten möglicherweise Nachteil enstehen.
- 3 -
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ob meine Depotbank für die mir per Bezugsangebot zustehenden und georderten Neun Aktien + Überbezug den Kaufbetrag FRIESTGERECHT an die "Abwicklungsstelle" bezahlt hat, also den Kaufbetrag vorgestreckt hat, weiß ich nicht. ICH hOFFE ES. Bisher wurde mir aber keine entsprechende Abrechnung zugestellt.
Bei NICHT FRISTGERECHT könnten möglicherweise Nachteil enstehen.
jetzt auf Seite 3:
Konto Nr. 9855021572, BLZ 101 308 00 ; IBAN DE19101308009855021575,
BIC BIWBDE33XXX, Verwendungszweck „co.don AG KE 2014 ".
Entscheidend für die Einhaltung der Bezugsfrist ist jeweils der Eingang der Bezugserklärung sowie des Bezugspreises bei der Abwicklungsstelle. Von der Depotbank des Aktionärs in Rechnung gestellte Spesen und Gebühren sind von ihm selbst zu tragen.
Also die Orders zum Bezug der Neuen Aktien + Überbezug UND der Kaufpreis MÜSSEN fristgerecht bei der Abwicklungsstelle eingegangen sein.
Hat unsere Depotbank das alles richtig gemacht ? Hat sie das Geld fristgerecht an die Abwicklungsstelle überwiesen ?
Konto Nr. 9855021572, BLZ 101 308 00 ; IBAN DE19101308009855021575,
BIC BIWBDE33XXX, Verwendungszweck „co.don AG KE 2014 ".
Entscheidend für die Einhaltung der Bezugsfrist ist jeweils der Eingang der Bezugserklärung sowie des Bezugspreises bei der Abwicklungsstelle. Von der Depotbank des Aktionärs in Rechnung gestellte Spesen und Gebühren sind von ihm selbst zu tragen.
Also die Orders zum Bezug der Neuen Aktien + Überbezug UND der Kaufpreis MÜSSEN fristgerecht bei der Abwicklungsstelle eingegangen sein.
Hat unsere Depotbank das alles richtig gemacht ? Hat sie das Geld fristgerecht an die Abwicklungsstelle überwiesen ?