Arivaner-Stocks Hitliste
Futsch wäre futsch ;(
Gegen Ende des Jahres kann man sich nochmals mit dem Titel konfrontieren...
...be invested
Der Einsame Samariter

MWB Wertpapierhandelshaus
Brainforce
UMS United Medical Systems
Realtech
AIG International Real Estate
SNP Schneider Neureither& Partner
Phönix Sonnenstrom
Orbis
Plasmaselect
Analytik Jena
Softline
Call Arcelor SG8PZ1
schöne grüße,
mike
Rohstoffe
ULTRA PETROLEUM CORP.
CIA VALE DO RIO DOCE (CVRD)
TECK COMINCO LTD.
INTEROIL CORP.
CAMECO CORP.
SALLY MALAY MINING
GLOUCESTER COAL LTD.
QUEST OIL CORP.
Technologie
SIEMENS AG NAMENS-AKTIEN O.N.
NOKIA CORP. REGISTERED
SEAGATE TECHNOLOGY
BROADNET AG
INFINEON TECHNOLOGIES AG
SHS INFORMATIONSSYSTEME AG
CISCO SYSTEMS INC.
Sonstige
BROADNET AG
CATERPILLAR INC.
NEPTUNE ORIENT LINES
Ich verate auch nicht, an welche Branchen ich z.Z glaube *gggg*
Guten Rutsch und dicke Profits in 2006
Stefan64
Bei Mindoro das Tief verpaßt,deswegen Panoro gekauft,da steht die Rallye
noch bevor.
Unter Beobachtung PA Power,Amitelo,BGI,Cobracrest,HIT,Internolix,Süss,
Lenovo,China Evergreen,Dyesol u.v.a.m.
Grüße und rutscht gut rein --
nightfly
Bin zuversichtlich, dass so um die 50 Arivaner bis 15. Jan. hier posten werden. Das gibt dann einen guten Anhaltspunkt ueber eure Zockerspielplaetze ;-)
Wieviele User gibts bei ARIVA eigentlich???
Nochmals Gutes Neues Jahr 2006 an alle und bitte sprecht es nicht so aus wie meine Norwegische Schwaegerin gestern bzw. heute frueh: Happy Nüll Säx
(ähhh... keinen Sex in 06???):ø))
Gruss,
ZACC
Also meine Geldvernichtungsanleitung lautet zur Zeit wie folgt:
Inländer:
Cancom: ca.: 5%
Tuivc (call-option oh no gg): 5%
Albis leasing: 5%
Gildemeister: 5%
Indus Holding: 5%
Bechtle: 5%
Syzygy: 5%
Ausländer:
Alstom: 30%
Day Software Holding: 5%
Quantum Fuel Systems Technologies: 5%
Harris&Harris: 5%
Havas: 5%
Swiss Re tb8vva (K.O.Call). 5%
Rohstoffe:
Cz0110 Gold Call K.O.: 10%
Leichen im Keller
Pan Sino 0,01% (->Unwissenheit!)
Delphi 0,001% (->Pech und Gier!)
Realtos 0,0001% (Unerfahrenheit!)
Doch nur so lernt mans!
Schmerz Olllllllllé
%te so in etwa (Alstom habe ich schon ewig - war wohl der schlimmste Trade für meine Nerven ;) - und doch der beste im Rückblick!)
Also allen ein Gutes Neues und Viel Glück an der Börse!!!
mfg Shaker
------------------------------
und ähh sorry: dass mit keine Optionen usw. hab ich erst nach dem post gelesen :(
Shaker
casch financials 5%
evotec 8%
GAP 6%
globalware 4%
medigene 12%
november 8%
plaut 8%
raiffeisen int. 12%
RCM 15%
silverado 7%
unylon 5%
und meine leiche... travel 24......RIP.........
na dann auf gute geschäfte 2006
mfg
grazer
schwergewichte:
Bayer
LanXess
Lufthansa
Petrochina
Telekomunikation:
3U Telekom
Broadnet
Hofffnungsschimmer:
Neomedia
Greenshift
Cashfinancial
Rest nicht der Rede Wert(inkl. Barmittel), ach ja einige Fonds zur attraktiven Beimischung ...
Tschau for now
Jockel
Nenne hier jetzt auch die Favoriten aus meinem Real-Depot:
Indus
Jack White
Softing
GFT Technologies
Wire Card
DEAG
Solar-Fabrik
MEMC
Esmertec
VEM Aktienbank
Betandwin
Studio Babelsberg
Bet-at-home
UMS
Omnivision
Option
Toshiba Machine
Bijou Brigitte
Stratec Biomedical System
Salzgitter
Solarworld
Continental
Deutsche Börse
Sanacorp
Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, aber danke fuer Deine Anteilnahme ;Ø))))
Gruss,
ZACC
-PC-Tel Inc.
-Pixelworks Inc.
-Dell Computer
-Medion
-Kudelski
zudem setze ich wie in 2005 auf "die Abgestürzten" oder die Werte, welche 2005 deutlich underperformten. Hat mir laufendes Jahr immerhin ca. 25% beschert. 2006 dürften auch US-Bluechips wieder besser laufen.
Lufthansa - mit satter 1/5 Position (der Kandidat for 2006!)
Dt. Post - 5 % (liegenlassen!)
USA:
INTC - mit satter 1/4 Position (unterbewerteter Blue-Chip!)
EMC - 10 % (die langweiligste Schnarchaktie von Röckefäller! kommt bestimmt 2006)
Yahoo - 5 % (womöglich ausgereizt!)
MDAX:
Heidelberger Druck - 1/5 Position (läuft endlich!)
Nebenwerte:
Bertrandt - Miniposi .....und andere unwichtige!
Außerhalb dieser Longterms sind immer mal Opti's hauptsächlich bezüglich DAX im Rennen.
Beobachtet werden viele US-Werte, am allerliebsten PFIZER , das Baby von AL.
Absolut schändlich: es sind bisher noch keine Bio's vertreten, was sich 2006 ändern muß, um der Techlastigkeit entgegen zu wirken.
Achja - 2005 zu viel Cash gehalten. War gelegentlich ein Fehler!!

Wie gesagt, 15. Jan. is Deadline, dann mach ich mich ans Auswerten.
Kann aber etwas dauern, nur als Vorwarnung. Zeit ist bei mir im Moment ein knapper Rohstoff :ø))
Danke fuer Euer Interesse!
Gruss,
ZACC
Versuche bis Mitte Maerz durchzukommen.
Gruss,
ZACC
Warte also voller Spannung auf die Auswertung.
Viele Grüße
Der Bernd
Inhaber-Aktien o.N seit 04.08.03
2- Evotec AG Inhaber-
Aktien o.N. seit 25.09.05
3- EUROGAS INC.
Registered Shares DL seit 03.10.05
4- AIXTRON AG Inhaber-
Aktien o.N. seit 03.10.05
5- SPARTA AG Inhaber-
Aktien o.N. seit 15.06.05
6- QSC AG Namens-
Aktien o.N. seit 01.07.05
7- Axxon
Wertpapierhandelsba-
nk AGInhaber-Aktien seit 20.06.05
8- IVU TRAFFIC
TECHNOLOGIES AG
Inhaber-Aktien o.N. seit 01.01.05
9- Augusta Resource
Corp. Registered
Shares o.N. seit 02.01.06
10- Atlas Mining Company
Registered Shares
o.N. seit02.01.06
11- Vangold Resources
Ltd. Registered Shares
o.N. seit 22.09.05
12- OLYMPUS PACIFIC
MINERALS INC.
Registered Shares seit 14.01.06
1&1 ist stärkste Marke
|
Die Marken GMX, WEB.DE, 1&1 sowie Schlund + Partner brachten dem Konzern im Produktgeschäft trotz gestiegener Vertriebskosten ein kräftiges Umsatzplus von 356,7 Mio. auf 606,8 Mio. Euro. Auch das Ergebnis verbesserte sich um mehr als 14 Mio. "Den meisten Umsatzzuwachs verzeichnen wir im Produktsegment und mit dem Webhosting unserer Auslandskunden", erklärt Marcus Schaps, Pressesprecher von United Internet, gegenüber pressetext. Die stärkste Marke des Unternehmens sei 1&1.
Im Bereich Online-Marketing stieg der Umsatz von United Internet um mehr als 55 Prozent von 68,6 Mio. auf 106 Mio. Euro. Das Outsourcing-Geschäft brachte ebenfalls eine Verbesserung in Umsatz sowie Ergebnis. Während in diesem Segment das EBITDA mit 12,2 Mio. gegenüber 12,4 Mio. im Vorjahreszeitraum leicht zurückging, konnte das EBT von -0,2 Mio. auf 6,2 Mio. zulegen.
Die Zahl der Kundenverträge steigerte sich im vergangenen Geschäftsjahr um 1,58 Mio.auf insgesamt 5,08 Mio. Dabei waren vor allem das Auslands- und das DSL-Geschäft für das große Wachstum verantwortlich. In Deutschland hält United Internet im DSL-Bereich derzeit bei einem Marktanteil von rund 17,6 Prozent. Auch für 2006 erwartet der Konzern eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. "Ein Ende des Wachstums sehen wir nicht", zeigt sich Schaps optimistisch. Die Zahl der Kundenverträge soll in diesem Jahr auf über sechs Mio. erweitert werden. (Ende)
![]() Aussender: pressetext.deutschland Redakteur: Claudia Zettel email: zettel@pressetext.com Tel. ++43-1-81140-314 |
lieben gruß
Mme.Eugenie
Gruss,
ZACC