Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Also seid gewarnt.
Nachdem ich die zu Beginn des Jahres hatte stieg sie nach meinem Verkauf gut an.
Aber nur meine Meinung.
Hier erwarte ich aber eher eine Zeit der Seitwärtsbewegung - keinen größeren Einbruch. Für mich ist Halten angesagt. (Fällt mir auch leicht bei +98,7% in 18 Monaten.) Unvorstellbar, dass man sie vor etwas mehr als 2 Jahren nach dem Ende von Corona für 80 einsammeln konnte.
Wie schön wäre es, wenn man mal 3 Jahre in die Zukunft schauen könnte. Fundamental und rational sind diese Steigerungen bei den Ami-Aktien meistens vorher nicht erklärbar.
Witzige Anekdote zu "Lehrgeld zahlen" und dem Tipp "Gewinne laufen lassen": Meine ersten beiden Aktien waren wegen des lokalen Bezugs Continental und Symrise. Hätte ich diese damals als Anfänger behalten, statt bei +30% zu verkaufen, wäre der Bestand einige Zeit später bei 1500-2000% gelandet. Mitte der Zehnerjahre war DIE Hausse dieser DAXe...
https://www.finanznachrichten.de/...dlauf-noch-luft-nach-oben-486.htm
https://www.sharedeals.de/amazon-aktie-anleger-enttaeuscht/
https://www.ariva.de/news/...orboerslich-schwaecher-ausblick-11528612
Da bahnt sich was an, meine Meinung.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ktien-haeuser-verlieren
Natürlich gibt es einige Warnzeichen, aber es ist immer noch genauso gut möglich, dass 2025 ein gutes Börsenjahr wird. Sonst wäre es ja einfach, man würde fast alles verkaufen und voll auf short.
Ich finde wahrscheinlicher, dass es - wie man momentan schon hier und da sieht - einen Sektorencrash gibt und gut gelaufene Werte plötzlich 1/5 verlieren, trotz guter Zahlen usw. Oder ein Black Swan taucht auf und schickt den Markt in den Keller.
So Long,
Tom
Der normal cool ist aber das gefällt mir alles nicht gerade ….
Nur meine Meinung, keine Anlageempfehlung.
So Long,
Tom
Irgendwann drehtbsie auch wieder Richtung Apple.
So Long,
Tom
Ob bei den Versicherern noch Kurssteigerung drin ist, kann man anzweifeln, aber die divi wird kommen! Die Haben die Prämien alle erhöht, Preiskampf seh ich kaum und das grosse Risiko ist gehedged über die Rückversicherer.
Und Deere ... Essen müssen wir alle.
Nur meine Meinung, keine Anlageempfehlung.
Ich bleibe bei Long, das war nie falsch.
So Long,
Tom
@25% Steuern: Na, solange die auch jedes Jahr voll ausgeschöpft sind, ist ja alles gut. Ob ich die mit Divis oder Verkaufsgewinnen ausschöpfe ist doch egal. Ob ich die heute zahle oder in Zukunft ist auch rel egal. Vlt lieber doch grad jetzt. Glaubt jemand die 25% Abgeltungssteuer werden noch sinken? Das auf keinen Fall. Glaubt jemand, dass er solange er das Geld noch brauchen kann jemals ein Einkommen haben wird, was einen Steuersatz von unter 25% bedingt? Könnt sogar passieren, dass uns das nicht einmal während der Rente passiert. (Das sind nämlich derzeit 19900€/a, bedeutet um die 1600€ Rente/ Monat). Ich hoffe doch, da komm ich drüber.
@Alternativen: Schade, dass es für Deere keine echte Peer Group "Landwirtschaftliche Industrie" gibt. Da würde ich gern etwas ausbauen, aber der erste Peer Colleague "Caterpillar" ist nicht einmal Landwirtschaft und Deutz mir zu klein.
Wer braucht schon Amazon Microsoft Cisco Alphabet Apple und ko?
Es gibt genügend alternativen und eine europäische Cloud ist auch in Arbeit. Lets go.
Oder besser wie Bruce Willis sagte Yippie heije Schweinebacke.
Meine Meinung
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kündigt für den Fall von US-Zöllen auf Produkte aus der EU Gegenmaßnahmen an. "Die EU lässt sich nicht herumschubsen", sagte der Grünen-Politiker. "Wenn Präsident Trump die angekündigten Zölle auf EU-Produkte erhebt, werden wir geschlossen und selbstbewusst reagieren."