Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Allerdings nur Kurstechnisch.
Das Umsatzwachstum ist bärenstark. Die Produktpalette wird ausgeweitet. Die Strategie stimmt.
Die Kundenbindung ist enorm. Auch ich selbst bin "gefangen" fürs Leben? in der Cloud.
Andere Unternehmen wären froh wenn sie diese zweistelligen! Umsatzzuwächse liefern könnten.
Ja ich weiß der Gewinn. Aber Amazon kann Geld verdienen wenn es die Investitionen zurück fährt. Aber noch ist nicht die Zeit zum Ernten.
Nachdem jetzt "mal wieder" das beste Weihnachtsgeschäft aller Zeiten rum ist. Begleite ich mit diesem Thread mein Investment in der Amazon.com Aktie.
https://www.finanznachrichten.de/...mmt-die-tiktok-uebernahme-486.htm
Mit ètwa Glück kommt morgen ein kleiner Rebound.
Ich fokussiere mich jetzt eher auf europäische Unternehmen wie The Platform Group A2QEFA
Die Amis haben Amazon, die Chinesen Alibaba und die Europäer The Platform Group. Wir hängen zwar ca. 5 Jahre hinterher, aber besser als nichts...
Also heute ist der Kurs im Chart durch die seit Anfang 2023 steigende blaue Aufw.trendlinie gedonnert. Sollte es zu einem gewissen Rebound kommen, dann wäre da wohl schon wieder mit Widerstand zu rechnen. Auf der anderen Seite verschwinden ja die durch Trumps Zollpolitik entstandenen Belastungen für die Unternehmen nicht über Nacht wieder, sondern werden lange nachwirken. Man geht von einer Rezession im 2.Hj. dadurch aus. ( => Trump zettelt am „Liberation Day“ Handelskrieg an: „Könnte weltweite Rezession auslösen“ 03.04.2025 - https://www.fr.de/politik/...ite-rezession-ausloesen-zr-93663902.html ). Von daher auch gut möglich die Märkte geben die nächste Zeit noch weiter ab, mit kleinen Zwischenerholungen, und Amazon wird sich so der Region um 160$ weiter nähern bzw. der unteren lilafarbenen Linie.
Ist ja eigentlich auch klar, denn Amazon möchte ja auch daran verdienen.
Einmal ging es um ein Mittel gegen den Buchsbaumzünzler, dass im hiesigen Baumarkt 4€ oder sagenhafte 35% teurer war.
Das andere Mal ging es K2 Tropfen die gleich viel in der Apotheke kosteten.
Also aus meiner Sicht sollte man sich bemühen den Kontakt zu amerikanischen Unternehmen wie den Magnificat seven zu reduzieren.
Aber nur meine Meinung.
Allen noch Investierten weiterhin viel Glück, ich bin hier raus.
https://www.finanznachrichten.de/...en-jetzt-36-kurspotenzial-486.htm
Senseo Überdruck Ventil auch Drei-Wege Ventil genannt.
Wird auf der Amazon Plattform für 17,99€ aktuell angeboten.
Es handelt sich um ein Ersatzteil.
Über diverse andere Händler bei einfacher Suche bekommt man Angebote zu 8 bis 10€.
In der ehemaligen Bucht gibt es sogar Angebote zu einem Drittel des Amazon Preises.
Auch auf der anderen Seite also als Anleger sollte man gegenüber amerikanischen Unternehmen Vorsicht walten lassen.
Denn wenn sich die Birne durchsetzt hinsichtlich der Kündigung von Powell der Fed, dann sinken in USA doch die Zinsen was negative Auswirkungen auf den Kurs des US Dollar haben wird.
Aber nur meine persönliche Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.
https://www.finanznachrichten.de/...den-quartalszahlen-kaufen-486.htm
Amazon hat erfolgreich 27 Satelliten seines Kuiper-Projekts gestartet und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur globalen Satelliteninternet-Versorgung erreicht. Das milliardenschwere Vorhaben tritt nun in direkten Wettbewerb mit Elon Musks Starlink-System.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Amazon greift Elon Musk an: Erste Kuiper-Satelliten gestartet - Konkurrenz für Starlink wird real
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...und-Jeff-Bezos-article25735490.html
https://www.sharedeals.de/amazon-aktie-3-das-reicht-anlegern-nicht/