Schweizer Franken jetzt kaufen?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 07.08.11 16:24
Eröffnet am:07.08.11 09:39von: Outlook12Anzahl Beiträge:14
Neuester Beitrag:07.08.11 16:24von: Outlook12Leser gesamt:4.950
Forum:Börse Leser heute:0
Bewertet mit:
1


 

7 Postings, 4682 Tage Outlook12Schweizer Franken jetzt kaufen?

 
  
    #1
1
07.08.11 09:39

Vorweg - Ich bin keine Finanzpezialist,  aber sollte jetzt nicht doch die beste Zeit für den Kauf von  Schweizer Franken sein?

Ich habe ein Sparkonto in Euro. Nun überlege ich, ob ich anstelle des Sparkontos Schweizer Franken kaufe soll. Denn wenn sich der Schweizer Franken Kurs wieder erholt und ich in den Euro konvertiere wäre das ein ertragreicher Gewinn.

Kann mich diesbezüglich wer über Vor- und Nachteile aufklären.

Und was würde passieren, wenn es angenommen in zwei Jahren den Euro nicht mehr gibt - würde einfach nur der Währungsgewinn in neuer Währung niedriger sein oder sind noch andere Risiken damit verbunden?

 

 

1401 Postings, 7123 Tage Cuba MaßIch glaub du verwechselst den Chart.

 
  
    #2
07.08.11 09:51
Der Franke muss sich nicht erholen. Der steht schon ganz oben. Die Idee Schweizer Franken zu kaufen hatten schon einige vor dir. Wenn du aus dem Euro raus willst, kannst du dir ja mal die Norwegische Krone ansehen. Die ist noch vergleichsweise günstig zu haben.  

7 Postings, 4682 Tage Outlook12danke - stimmt

 
  
    #3
07.08.11 10:02

 Was genau bedeutet - der Schweizer Franken ist beinahe ausverkauft?

 

1401 Postings, 7123 Tage Cuba MaßOutlook

 
  
    #4
07.08.11 10:06
Wer sagt das er ausverkauft ist? Kaufen kann man ihn schon, nur eben ist er viel teurer als vor ein paar Monaten.  

7 Postings, 4682 Tage Outlook12Cuba Maß

 
  
    #5
07.08.11 10:30

Mit dem Franken komme ich also nicht voran. Mit dänischen Kronen kann ich noch gute Kursgewinne erzielen?

Wie kann ich sonst noch den Euro anlegen?

 

1401 Postings, 7123 Tage Cuba MaßOutlook

 
  
    #6
07.08.11 13:02
Also die dänische Krone hat das Problem, das sie an den Euro gekoppelt ist. In Europa, Norwegische Krone oder Schwedische Krone. Sonst evtl. noch kanadischer Dollar. Dann natürlich noch ein paar asiatische Währungen. An die kommst du aber nur, wenn du dort ein Konto eröffnen lassen kannst. Weiß nicht, ob du dazu die Möglichkeit hast. (Chinesischer Renminbi, HK- Dollar oder Singapur Dollar wären interessant.  

7 Postings, 4682 Tage Outlook12Cuba Maß

 
  
    #7
07.08.11 13:25

Ich habe von Spekulationen absolut keine Ahnung - mein Umfeld meint ich könnte mich beraten lassen oder soll ich komplett die Finger davon lassen?

Wie quasi wie auf meinem Sparkonto - keine Gewinne, dafür aber keine Verluste.

 

13982 Postings, 8856 Tage TimchenNein, die beste Zeit der Schweizer Franken zu

 
  
    #8
07.08.11 13:29
kaufen, war vor 2 Jahren.
Vielleicht ist jetzt eine sehr gute Zeit in Uranaktien zu investieren?
Dann ist man das Problem mit dem Euro auch los.  

1401 Postings, 7123 Tage Cuba MaßBeratung

 
  
    #9
07.08.11 13:55
das ist schwierig, weil du da jemanden finden musst, der Ahnung hat und den du vertrauen kannst. Die ganzen Berater, Vertreter und was es da noch alles gibt, haben leider hinten und vorne keine Ahnung. Ich hab früher selbst mal eine Banklehre gemacht und mich auch schon öfter mit Leuten unterhalten, die sich Anlageberater oder ähnliches schimpfen. Es ist erschreckend, was hier für Blindgänger arbeiten.
Ich weiß nicht wieviel Geld du hast, aber um an Berater zu kommen, die wirklich Ahnung haben solltest du schon 1 Million besitzen.

Ich geh mal davon aus, dass hast du nicht. Also brauchst du entweder einen bekannten, der sich auskennt oder du wirst nicht drum rum kommen, dich selber einzuarbeiten und dir eine Meinung zu bilden.  

7 Postings, 4682 Tage Outlook12Das hab ich mir schon gedacht

 
  
    #10
07.08.11 14:03

Durch das Mitlesen in diversen Foren bin ich eigentlich mehr verwirrt als schlau.

Wie und wo kann ich mich mit Investitionen am bester vertraut machen?

 

1401 Postings, 7123 Tage Cuba MaßInfos

 
  
    #11
07.08.11 14:09
also auf jeden Fall mal den Politikern nichts glauben ;-)

viel lesen. Ganz ok finde ich das Handelsblatt, bzw. Wirtschaftswoche. Du kannst auch mal auf www.goldseiten.de schauen. Da findest du die systemkritischen Artikel. Oder geh mal auf www.daf.fm  da gibts auch oft interessante Interviews.

und immer verschiedene Meinungen hören und das für dich am logischten und wahrscheinlichste raus finden.  

7 Postings, 4682 Tage Outlook12Auf welchem Portal kann ich

 
  
    #12
07.08.11 14:34

verschiedene Szenarien üben?

 

14 Postings, 5764 Tage skoink77Alternativen zum CHF

 
  
    #13
07.08.11 14:46
Ich rate mittlerweile von der Umschichtung EUR in CHF ab! Warum? 1. Der Kurs ist bereits seit 3 Jahren massiv aufgewertet, man kommt also recht spät. 2. Neben Japan beginnt auch die Schweizer Notenbank, gegen die Aufwertung durch Zinssenkungen und Interventionen vorzugehen. Dies wird zwar nicht nachhaltig funktionieren, heisst aber, dass es womöglich kurzfristig deutlich günstigerer Kaufkurse geben könnte. 3. Da Interventionen auf Dauer nicht funktionieren, könnte es bald zu Handelsbeschränkungen wie in Asien und Brasilien kommen; dies können z.B. Strafsteuern, Strafzinsen oder schlicht Kapitalkontrollen geben. Klingt für die Schweiz bisher nocvh wie Fiktion, aber vor 3 Jahren hat ja auch keiner an das Ende von USD/EUR gedacht...

Alternativ bieten sich Tschechische Krone (CZK) oder Polnischer Zloty (PLN) an - immerhin sind dies unsere direkten Nachbarn und somit kann man auch mal eben zum "Einkaufen" fahren.
Für den CHF sollte man versuchen, die 20-CHF-Gedenksilbermünzen zu bekommen; mit etwas Glück ergattert Ihr welche um 20€. Diese haben neben dem Nominalwert 20 CHF auch noch gut 1/2 Unze Silbrgehalt (akt 15€ Marktwert); somit sichert Ihr euch doppelt ab.  

7 Postings, 4682 Tage Outlook12Börsenspiel

 
  
    #14
07.08.11 16:24

 Ich teste bei FAZ.Finance.net das Börsenspiel. Leider unterstützt es keine Stop-Loss Aufträge. 

Welches Portal ist dafür geeignet?

 

   Antwort einfügen - nach oben