Alternative Medizin als sinnvoller Begleiter .


Seite 5 von 100
Neuester Beitrag: 25.04.21 03:56
Eröffnet am:19.08.12 16:46von: RosalieAnzahl Beiträge:3.479
Neuester Beitrag:25.04.21 03:56von: BirgitpevaaLeser gesamt:204.559
Forum:Talk Leser heute:9
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 100  >  

27398 Postings, 4633 Tage ex nur ichAsthma

 
  
    #101
6
20.08.12 15:40
Als mein Sohn 2 Jahre alt war bekam er Asthma.
Leider ging die Ehe in die Brüche. Meine damalige Frau ging dann 16 Jahre lang zu den Ärzten und zu den besten Heilpraktikern (weil sie ein Fan der Homöopathie war).
Mit dem Ergebnis, dass die Erkrankung immer schlimmer wurde. Als er 18 Jahre wurde (also nach 16 Jahren Asthmaleiden) kam er zu mir und sagte, so und jetzt will ich die
Therapie machen die Du mir immer nahegelegt hast.
Er bestellte eine Askaridenkur nach Clark. Da diese feststellte, dass Asthma bei 90% der Betroffen von Askariden/Ascarus und deren Eiern kommt. Nach etwa 6 Wochen Behandlung mit Zapper und mehreren natürlichen Heilmitteln ging es ihm wesentlich
besser. Heute ist er 28; er sagt selbst, dass nach der Kur, vor 10 Jahren, bis heute
95% seiner Asthmaprobleme verschwunden sind.  

30642 Postings, 6350 Tage KroniosWir wollen doch ma neutral bleiben...

 
  
    #102
3
20.08.12 16:01
siwuplä....

Es gibt in klassischen Medizin Kurpfuscher, es gibt in der Homöopathie Kurpfuscher und es gibt in der Naturheilkunde Kurpfuscher...

Leider wird dann hier Kohl ins Spiel gebracht... und andere Aussagen gemacht, die nicht der "Wahrheitsfindung" dienen, sondern beweisartig andere Meinungen metzeln.  

27398 Postings, 4633 Tage ex nur ichLöschung

 
  
    #103
20.08.12 16:52

Moderation
Zeitpunkt: 21.08.12 11:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - ?

 

 

27398 Postings, 4633 Tage ex nur ich@ Kronios

 
  
    #104
2
20.08.12 18:13
Um in Deinen Worten zu sprechen: Wir wollen doch mal fair und ehrlich bleiben.

Ich habe überhaupt niemanden Kurpfuscherei unterstellt ! Klar !

Mein Beitrag 101 gehört einfach zu meiner persönlichen Erfahrung.
Ich denke, dass die meisten Leser hier erkennen was mein Beweggrund und meine Absicht ist. Mitgefühl und Lösungen - um anderen Menschen dieses 16jährige unnötige Leiden (in diesem Fall der ganzen Kindheit und Jugend) zu ersparen ! z. B.

H. Kohl interessiert mich doch nicht wirklich. Aber es ist interessant, dass ihr beide
dann die Tatsache, dass H. J. Strube der der höchste Vertreter der chemischen und
pharmazeutischen Industrie war, jahrelang die Position des ersten Kanzlerberaters
innehatte, unkommentiert läßt.

Es wäre schön wenn Du auch mal interessante Informationen oder interessante
alternative Lösungen/Lösungsansätze und Erfahrungen schreiben könntest.  

9756 Postings, 5538 Tage MulticultiEs reicht verabschiede mich

 
  
    #105
2
20.08.12 18:13

30642 Postings, 6350 Tage Kroniosex: ich habe Dir nicht unterstellt

 
  
    #106
4
20.08.12 18:32
jemandem Kurpfuscherei unterstellt zu haben. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass bei allen "Arten" der Behandlung von Menschen Fehler passieren, weil die Behandlung eben durch Menschen erfolgt... und die machen Fehler.

Ich habe auch nix gegen die "Mauschelei" im Gesundheitswesen gesagt. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass im Sinne der #1 die Einbringung politischer Informationen - auch wenn sie durchaus richtig und interessant sein sollten - wohl nicht threadthematisch sind.

Die Vermischung ist es, was mir nicht passte.

Ich könnte im Sinne der #1 von positiven oder negativen Behandlungsergebnissen diverser Ärzte/Heilpraktiker an meiner eigenen Person berichten. Aber das ist mir aus meiner Sicht zu intim.

Ich könnte das neutralisieren und sagen, dass die Empfehlung eines Heilpraktikers bei akuten stechenden Schmerzen Apis C30 zu nehmen meinen Bedarf an chemischen Hämmern (=Schmerzmitteln) halbiert hatte.
Aber genau das hilft hier nicht. Ein guter Heilpraktiker redet mit den Menschen, nimmt sich für die Diagnose des EINZELNEN Zeit. Ein schlechter gibt halt irgendwas, was er mal in der Ausbildung gelernt hat. Ergo: Die "Rezepte" der sog. Alternativmedizin sind nicht verallgemeinerbar. Und darum vielleicht für andere grundsätzlich interessant, aber wohl kaum 1:1 anwendbar.

39641 Postings, 4950 Tage RosalieHabt heute alle

 
  
    #107
6
21.08.12 07:34
einen angenehmen ,schönen und hoffentlich sorgenfreien Tag .

Den Kranken unter uns Hoffnung,Stärke ,Kraft ,Energie und Gute Besserung .


Sorry ,mein reales Leben hat mich gestern so vereinnahmt ,das ich mich hier am Gespräch nicht beteiligen konnte .  

39641 Postings, 4950 Tage RosalieIch habe beim durchlesen der Posts

 
  
    #108
5
21.08.12 07:47
von gestern ein wenig Eure eigenen positiven  Erfahrungen vermißt !!

Zitat von Kroni ..... Ich könnte das neutralisieren und sagen, dass die Empfehlung eines Heilpraktikers bei akuten stechenden Schmerzen Apis C30 zu nehmen meinen Bedarf an chemischen Hämmern (=Schmerzmitteln) halbiert hatte.
Aber genau das hilft hier nicht.


Ich persönlich ,bin da ganz anderer Meinung . Genau das ist doch auch wichtig weiterzugeben, um  andere neugierig zu machen auf noch mehr Möglichkeiten ,die man hat .

Das das Gesundheitswesen, ich drücke es nun mal ganz nett aus *schwächelt * das wissen wir ja alle .

Daher ist auch  eine Eigenverantwortlichkeit für sich und seinen Körper gefragt.  

22890 Postings, 5046 Tage Guntram2010Servus Rosie

 
  
    #109
4
21.08.12 07:54

Ich hatte vor Jahren mal eine recht schmerzhafte Bandscheibenvorwölbung. Der Arzt (ein Chinese) sagte mir, er könne mir entweder hochdosiertes Cortison oder das homöopathische Mittel Traumeel spritzen. Mit Cortison würden die Schmerzen sehr schnell weg sein, mit Traumeel würde es länger dauern, wäre aber wesentlich besser für den Körper. Ich hab mich für Traumeel entschieden und hatte nach rund 5 Tagen überhaupt keine Schmerzen mehr. Das war also für mich eine positive Erfahrung!

 

39641 Postings, 4950 Tage RosalieApis, ein vielseitiges homöopathisches Heilmittel

 
  
    #110
5
21.08.12 07:57
Das Homöopathikum Apis mellifica hat seinen Namen von der honigproduzierenden Biene, Apis mellifera, bekommen. Seit Jahrtausenden gelangt die Biene in den unterschiedlichsten Gebieten zum Einsatz. Bereits die alten Ägypter machten sich Bienenprodukte zunutze, um unter anderem verschiedene Krankheitsbilder zu heilen. Für die Zubereitung des homöopathischen Mittels Apis mellifica wird das ganze Insekt verwendet. Die Wirkung des fertigen Präparats ist beachtlich und hat sich in zahlreichen Anwendungsbereich bewährt. Apis mellifica wird in der Homöopathie unter anderem schmerzlindernd eingesetzt. Dieses Mittel ist auch angezeigt, um Rheumatismus zu behandeln, daneben besitzt es ein breites Anwendungsfeld im HNO-Bereich. Beispielsweise lassen sich Konjunktivitis und Ohrenentzündungen sehr gut mit Apis behandeln. Apis mellifica gibt es in Form von Globuli, Tropfen, Trinkampullen, Salbe und Zäpfchen. Ein vergleichbares homöopathisches Präparat, Apisinum genannt, wird aus dem Gift der Bienenstachel durch Verreibung mit Milchzucker angefertigt.

Einsatzgebiete im HNO-Bereich

Apis mellifica zeigt ein schlicht riesiges Anwendungsspektrum bei HNO-Erkrankungen. Das Mittel hilft Kindern wie Erwachsenen, die von Ohrenschmerzen geplagt werden. Apis hilft bei Mittelohrentzündung (Otitis media) und eitrigen Absonderungen aus den Ohren. Auch unseren vierbeinigen Freunden, den Hunden und Katzen, ist übrigens mit Apis geholfen, in der Homöopathie für Tiere hat sich das Mittel bewährt. Apis ist ein wirklich starkes Mittel und das Hauptmittel bei vielen Infektionskrankheiten. Bei den ersten Anzeichen einer Otitis, Juckreiz und Fremdkörpergefühl in den Ohren, sollte man zu Apis greifen. Absolute Hygiene während der gesamten Behandlungsdauer ist selbstredend. Bei Kindern ist Apis ein großes Otitis-Mittel. Fieber, Ohrenschmerzen, verminderte Hörleistung und herabgesetztes Allgemeinbefinden sowie wässriger, gelber, manchmal auch blutiger Ausfluß sind Kennzeichen für eine akute Otitis oder Mittelohrentzündung, eine in der Regel durch Viren oder Bakterien verursachte Entzündung der Schleimhäute des Mittelohrs. In diesen Fällen kann Apis rasch und zuverlässig Abhilfe bringen.

Anwendungen in der Augenheilkunde

Apis mellifica ist für Personen geeignet, die gelegentlich oder chronisch unter Bindehautentzündung einhergehend mit Chemosis, einer entzündlichen Form von Ödemen auf der Bindehaut, leiden. Zu den Symptomen des Krankheitsbildes gehören unter anderem Verformungen des Augenlids. Apis mellifica kann auch bei viral bedingter oder allergischer Konjunktivitis beim Säugling und Kleinkind eingesetzt werden. In solchen Fällen ist der zusätzliche Arztbesuch jedoch unerläßlich. Apis mellifica wird in der Behandlung von Zysten, verschiedenen Formen des Hagelkorns (Chalazion) und bei Infektionen der Augenlider empfohlen. Apis ist ein Homöopathikum, das bei den meisten Infektionen des Tränenkanals helfen kann. Besonders wirksam ist Apis mellifica in der Behandlung des Gerstenkorns (Hordeolum). Grundsätzlich sollte ein Arzt aufgesucht werden, wenn sich die Beschwerden verschlimmern.

Anwendungen in der Gynäkologie

In der Gynäkologie ist Apis mellifica besonders hilfreich, wenn es um die Behandlung von Eierstockentzündungen und Eileiterentzündungen (Adnexitis) geht. Zu einer – einseitigen oder beidseitigen – Adnexitis kommt es durch die Kombination der Entzündung von Eileiter (Salpingitis) und Eierstock (Oophoritis), manchmal auch durch Zysten in den Eierstöcken. Patientinnen, die über schmerzende Eierstöcke klagen, ist mit diesem Mittel am meisten geholfen. In jedem Fall sollte die Betroffene einen Arzt aufsuchen, besonders aber dann, wenn sie schwanger ist oder starke Schmerzen im den Eierstöcken verspürt. Die Dosierung des Homöopathikums Apis mellifica erfolgt in Abhängigkeit der individuellen Symptome.

Anwendungen in der Urologie

Apis mellifica ist in der Urologie angezeigt, wenn der Patient über Beschwerden beim Wasserlassen klagt. Urin, der dunkel gefärbt ist, nur spärlich fließt und zum Ende der Miktion hin brennende Schmerzen verursacht, weist auf eine Harnröhrenentzündung oder oder einen Blasenkatarrh hin. Zu einer Harnröhrenentzündung (Urethritis) kommt es leicht, hauptsächlich durch Infektion mit Keimen oder durch mechanische Reizung.

Anwendungen in der Traumatologie und im HNO-Bereich

Apis mellifica ist überaus hilfreich in der Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden. Wen der Körper an allen Stellen schmerzt und die Schmerzen bei jeder Berührung zunehmen, so daß sich rasch ein totaler Erschöpfungszustand einstellt, sollte der Patient zu Apis mellifica greifen. Diffuse Schmerzen, die von dem Betroffenen als Stechen und Brennen an verschiedenen Stellen wahrgenommen werden, sind mit Apis mellifica zu behandeln. Apis mellifica ist bei unterschiedlichen Beschwerden hilfreich, darunter Halsschmerzen und Angina. Der Patient, der über Kratzen im Hals und Schmerzen beim Schlucken klagt, einen entzündeten Kehlkopf und geschwollene Halsmandeln zeigt, ist mit Apis mellifica richtig beraten.

Die empfohlene Dosierung

Apis wird nicht zusammen mit Tabak, Kaffee oder pfefferminzhaltigen Erzeugnissen und ähnlichen Stimulanzien genommen. Diese Regel gilt unabhängig von der beobachteten Erkrankung. Wie bei allen homöopathischen Heilmitteln gilt auch für Apis, das Mittel außerhalb der Mahlzeiten zu nehmen. In der Regel legt man die Globuli unter die Zunge und läßt sie dort langsam zergehen. Soll das Präparat einem Säugling gegeben werden, wird es in etwas Flüssigkeit verdünnt und über das Trinkfläschchen verabreicht. Ein Patient, der akute Krisen zeigt, nimmt alle 10 bis 15 Minuten 5 Globuli Apis in der Potenzstufe C9 oder C15. Sobald sich der Zustand des Patienten verbessert, können die Einnahmeabstände vergrößert werden. Bei chronischen und subakuten Fällen lautet die Einnahmeempfehlung auf zwei bis vier tägliche Gaben zu je 5 Globuli in den Potenzstufen C9 oder C15.


Einzelmittel und Indikationen – “Apis mellifica”

Indikationen

•Stillen, Stillzeit
•Mandelentzündung, Angina (tonsillaris)
•Arthritis, Gelenkentzündung
•Verbrennungen, Verbrühungen
•Chemosis
•Bindehautentzündung, Konjunktivitis
•Blasenentzündung, Zystitis (Cystitis)
•Kopfschmerz, Kephalgie (Cephalgie)
•Sonnenbrand
•Fieber
•Hydarthrose, Gelenkerguß
•Lichtdermatose, Photodermatitis, Sonnenallergie
•Migräne
•Ödem
•Mumps
•Parotitis, Ohrspeicheldrüse (Entzündung der)
•Pharyngitis, Rachenentzündung
•Insektenstich, Insektenbiß
•Pruritus, Juckreiz
•Rhinitis, Schnupfen, Nasenschleimhautentzündung, Katarrh
•Gürtelrose, Herpes Zoster


http://www.homoeopathiewelt.com/einzelmittel/apis-mellifica/  

39641 Postings, 4950 Tage RosalieGuntram

 
  
    #111
4
21.08.12 08:05
danke Dir .......denn woher soll man so etwas wissen ,wenn man sich nicht austauscht .


Denn ein Versuch ist es doch zumindest wert ,solche brauchbaren Tips ,wenn notwendig auszuprobieren ,denn schlimmer kann es dadurch nicht werden ,aber evt.besser und das, ohne die bekannten Nebenwirkungen der Chemischen Mittel .



Möchte  noch einmal erwähnen ,die Alternativ Medizin soll hier als Begleitung dienen und nicht ausschließlich !!!

Denn je nach Situation  ,kommen wir z.b. ohne Antibiotikum oder Penicillin nicht aus .


,  

19682 Postings, 5051 Tage snapplineguten morgen

 
  
    #112
6
21.08.12 08:07
Ihr müßt da a bisserl aufpassen bei den  Homöophatischen Mitteln, schließlich ist das auch eine Medizin.
Homöophatie wirkt gleiches mit gleichen. Das heißt es wird meist durch ein Gift aus der Natur das die so gut  geht die gleichen Symptome und Krankheitsbild erzeugt genommen, dadurch verschlechtert sich der Zustand zunächst einmal und dann wird eben die Krankheit durch die gleiche Schwingung zerstreut. Kann man sich so vorstellen wie wenn zwei gleiche Atome sich aufheben.

Warum viele Homöophatischen Mittel nicht wirken ist weil sie gundweg falsch hergestellt werden, das was in der Homöophatie wirkt is nur die Schwinung. Je öfter richtig geschüttelt wurde umso stärker wirkt die Schwingung. Homöophatiesche Mittel richtig herzustellen ist ein sehr aufweniges Verfahren.
Deshalbt wird vieles als Homö verkauft und so obwohl gar nichts von der Schwinung drinnen ist und dann wunder sich viele warum das nicht funktioniert.

Kronius hat völlig recht auch in der alternative Medizin gibt es genug Scharlatan und Pfuscherei so wie in der Schulmedizin auch. Schulmedizin schätze ich sehr wenn es  zb. um Operationen, Unfälle geht wo, Gips ect...  geht. Da kommt keine andere Medizin nach. Mit Blätterauflegen heilt eine gebroche ne Hand zb. nie so wie mit Schulmedizin.  

39641 Postings, 4950 Tage RosalieTraumeel ,einige Anwendungsgebiete

 
  
    #113
6
21.08.12 08:14
Verletzungen wie Verstauchungen und Verrenkungen, Prellungen, Blut- und Gelenkergüsse, entzündliche und mit Entzündungen verbundene degenerative Prozesse am Stütz- und Bewegungsapparat (z.B. Sehnenscheiden-, Schleimbeutelentzündungen, Tennisarm), Arthrosen der Hüft-, Knie- und kleinen Gelenke.


Gibt es u.a. auch als Tabletten und Salbe und wird auch sehr häufig bei Tieren eingesetzt .  

19682 Postings, 5051 Tage snapplineBei

 
  
    #114
2
21.08.12 08:14
Chirugischen Eingriffen, Schönheits Ops oder auch nur einfachen Blindarmentzündungen ist die Schulmedizin die Top Adresse.
Ein richtig guter Chirug oder Artzt der gut Operieren kann gibt es in der Alternativ Medizin nicht.
Natürlich wird das auch ausgenützt und geschäft gemacht und operiert wo es nichtmal nötig ist damit das geschäft floriert. Aber das gibt es in der alternativen Medizin auch
da wird auch oft viel Heilmittel und Zeugs oder genkneipt und in Heilanstalten geschickt wo auch nicht nötig ist damit das geschäft floriert.  

19682 Postings, 5051 Tage snapplinehuhuhhu

 
  
    #115
2
21.08.12 08:15
wenn man selber kein Homöophat ist sollte man aufpassen mit leichfertig Homöophatischen verschreibungen

wie gesagt auch Homöophatie ist eine Medizin  

39641 Postings, 4950 Tage RosalieSnappi

 
  
    #116
6
21.08.12 08:17
Kronius hat völlig recht auch in der alternative Medizin gibt es genug Scharlatan und Pfuscherei so wie in der Schulmedizin auch.

das ist absolut korrekt ,daher habe ich auch eben die Eigenverantwortlichkeit angesprochen .

Man kümmert sich doch heutzutage um soooooo viele andere Dinge ,die einen oftmals nichts angehen *grins*.  

39641 Postings, 4950 Tage RosalieNoch einmal........

 
  
    #117
5
21.08.12 08:23
auch wenn ich mich ständig wiederholen muß :-(((((((

Die Schulmedizin ist wichtig ,ohne sie kommen wir nicht aus !!!!!



Aber warum sollte man es mit alten tradionellen Mitteln denn nicht auch versuchen ,und wenn es auch nur Omas Hausmittelchen sind ,die helfen .


Ich kann mir  im Winter immer sehr gut bei Halsschmerzen mit Zwiebelsaft helfen oder auch  mit Salz gurgeln.

Warum sollte ich mir dann die teuren Halstabletten in der Apotheke holen .  

19682 Postings, 5051 Tage snapplinehuhhuu

 
  
    #118
2
21.08.12 08:26
letzter Satz #117
bei Halsweh gibt es teuere Halstabletten mit Chemie die alles abtöten im Rachenraum
oder genauso teuere Kräuter oder Salztabletten für Halsweh die den eigenen Heilungsprozess unterstützen

Was man jetzt nimmt und wie weit so eine Halsentzündung vorgeschritten ist muß man selber wissen beider kann oder kann nicht helfen

Am besten sowas gar nicht bekommen ! :-)) Vorsorge ist auch oft die beste medizin  

19682 Postings, 5051 Tage snapplineRosie

 
  
    #119
1
21.08.12 08:32
ich vermute das du deine alternive Medizin eventuell auch aus der Apotheke holst und dafür bezahlst :-)))
vom Schwarzmarkt wirst du wohl keine Homöophatischen Kügelchen hohlen

Was hälst du von SchÜssler Salze bei Halsweh ?  

19682 Postings, 5051 Tage snapplineund das Mädel

 
  
    #120
1
21.08.12 08:36
was hat das Mädle, Glückis zeichnet es gerne ?  

39641 Postings, 4950 Tage RosalieVom Schwarzmarkt nicht,

 
  
    #121
3
21.08.12 08:38
aber man kann schon Preise vergleichen :-))))


Aber Zwiebel und Haushaltsalz stehen  doch in keinem Verhältnis ,zu Halsschmerztabletten Apothekerpreise .  

19682 Postings, 5051 Tage snapplineupps

 
  
    #122
2
21.08.12 08:44
falscher Thread  :-)))

hey wer von euch kennt als alternativ Lichttherapie oder das mit den Magnetenkästchen ?
Bachblüten oder Energiefeldingsbums ?
Bewegungstherapie oder die Tibetische Medizin mit den Kräuterkugeln ?
Musiktherapie, Aromatherapie oder Farbtherapie.
Mit Symbole kann man auch heilen, und die mit dem Wasser also die trink dich mit Wasser gesund Medizin........ uiii da gibt es aber noch so viel........  

19682 Postings, 5051 Tage snappline#121

 
  
    #123
2
21.08.12 08:46
Topfen auch nicht man kann auch warmen Topfen bei einer Halsentzündung machen
da gibt es soooo viel auch bei Omas Hausmittelchen

Am besten ist wie oben beschrieben Rosie,
garnichters bekommen oder krankwerden !
Vorsorge ist oft wirkliche als alternative die beste Medizin !  

39641 Postings, 4950 Tage RosalieNa siehste Snapp

 
  
    #124
4
21.08.12 08:46
das sind doch mal gute Ansätze, die du hier in Deinem letzten Post bringst :-))

Denn der Themenbereich ist riesig !!  

39641 Postings, 4950 Tage Rosalie#124 bezieht sich auf #122

 
  
    #125
2
21.08.12 08:47

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 100  >  
   Antwort einfügen - nach oben