Almonty Industries. TSX.V ALL Wolframgeschäf
Verkaufspreis 18 Millionen kanadische Dollar/Beteiligung an größerem Wolfram-Produzenten
http://www.rohstoff.de/2014/06/30/...-australische-wolfram-camp-mine/
Facebook "Like"-Dummy"Tweet this"-DummyEinstellungen
31.01.25 08:20
Börse Global
Almonty Industries Aktie
Die Aktie des Wolframkonzentrat-Spezialisten Almonty Industries verzeichnet eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 0,7855 EUR zeigt das Papier eine starke Performance im laufenden Monat und konnte einen Zuwachs von 29,08 Prozent verbuchen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 208,6 Millionen EUR bei 265,4 Millionen ausstehenden Aktien.
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Das in Toronto ansässige Bergbauunternehmen, das sich auf die Verarbeitung und den Versand von Wolframkonzentraten spezialisiert hat, liegt aktuell 50,73 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein KGV von 15,83 prognostiziert.
Anzeige
Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ich meine, der Preis für Tungsten hat sich nicht ganz so verändert, der Ausstoß aus der Mine in Portugal wurde auch nicht groß verändert? Zugegeben, diesen Anstieg in der Form kann ich nicht einordnen...aber erfreulich :)
Aber das ist nur die eine Seite. Diese Fakten führen zu + unterstützen Zukunftsaussichten.
Und da gibt es gerade sehr viel Phantasie. Almonty KÖNNTE zu einen Big Player im Rohstoffmarkt werden.
Wenn ich richtig informiert bin, findet am 27.02. eine Aktionärsversammlung statt.
Ich erhoffe mir dann weitere Infos zum Stand der Entwicklung in Sangdong und zum Deal bzgl Molybdän.
Profilbild von Dr. Bernd Heim Dr. Bernd Heim— 9. Februar 202581
Almonty Industries Aktie
Die Almonty Industries AG, ein führender Wolfram-Produzent, zeigt sich zum Jahresstart 2025 in einer dynamischen Marktposition. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 345,0 Millionen Euro und einem Aktienkurs von 1,303 Euro verzeichnete das Unternehmen eine beachtliche Entwicklung. Die positive Tendenz spiegelt sich in der jüngsten Monatsperformance wider, die ein Plus von 66,31 Prozent aufweist.
Wichtige Termine im Fokus
Am 27. Februar 2025 findet eine außerordentliche Aktionärsversammlung statt, die für Anleger von besonderem Interesse sein dürfte. Das Bergbauunternehmen, das Betriebsstätten in Spanien, Portugal und Südkorea unterhält, steht derzeit 69,92 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.
Davor wird durch den schnellen Anstieg ,
wohl eine Konsolidierung bevorstehen.
Ich schau mal, was am 27.02 passiert...
Almonty Industries Aktie: Positive Faktenlage!
Facebook "Like"-Dummy"Tweet this"-DummyEinstellungen
14.02.25 09:42
Börse Global
Almonty Industries Aktie
Die Almonty Industries Aktie zeigt sich am aktuellen Handelstag mit einem leichten Anstieg von 0,48% auf 1,267 EUR. Der kanadische Wolfram-Spezialist, der eine Marktkapitalisierung von 349,4 Millionen Euro aufweist, verzeichnete im vergangenen Monat eine beachtliche Entwicklung mit einem Plus von 60,94%. Die positive Tendenz spiegelt sich auch in der Jahresentwicklung wider, bei der die Aktie einen Zuwachs von über 206% erreichte.
Außerordentliche Hauptversammlung im Fokus
Am 27. Februar 2025 steht eine außerordentliche Aktionärsversammlung an. Das Bergbauunternehmen, das sich auf die Förderung und Verarbeitung von Wolframkonzentraten spezialisiert hat, betreibt Minen in Spanien, Portugal und Südkorea. Der aktuelle Kurs liegt zwar 69,46% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 21,86% unter dem Jahreshöchststand.
Almonty Industries – Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Nach der Münchner Sicherheitskonferenz dürften viele Menschen angesichts der Aussagen mancher Politiker noch nervöser geworden sein, wenn es um die Themen Handelskrieg und Strafzölle geht. Fakt ist, besonders bei der Rohstoffversorgung haben China und Russland die Asse in den Ärmeln. Nicht umsonst pocht Donald Trump auf einen Deal mit der Ukraine, um die Seltene Erden-Vorkommen für sein Land zu gewinnen. Auch bei anderen Metallen, wie zum Beispiel Wolfram, liegt ein quasi-Monopol im Reich der Mitte.
Noch, kann man sagen, denn in Südkorea entsteht etwas Großes, dass die westliche Welt aufatmen lässt. Noch in diesem Jahr plant Almonty Industries mit der Sangdong-Mine in Produktion zu gehen. Dann soll anfangs eine Jahresproduktion von 5.000 t entstehen, die rund 30 % des Wolframangebots außerhalb von China und Russland abdeckt, und schrittweise noch weiter ausgebaut werden soll.
Einen weiteren strategischen Schritt plant Almonty-CEO Lewis Black zudem mit der Verlegung des Firmensitzes von Kanada in die Vereinigten Staaten. Mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von rund 337 Mio. EUR ist Almonty Industries damit vergleichsweise günstig im Gegensatz zu vergleichbaren US-Unternehmen aus dem produzierenden Rohstoffbereich. So wird MP Materials, das Unternehmen, welches das Seltene Erden-Projekt Mountain Pass betreibt, mit einem Börsenwert von 3,69 Mrd. EUR versehen.
Nach einem Starken Kursanstieg auf 2,22 CAD baut die Almonty-Aktie die aktuelle Überkauftheit ab und konsolidiert im Bereich von 1,80 CAD. Sollte der genaue Start der Produktion veröffentlicht werden, könnte der Anteilsschein jedoch einen erneuten Aufwärtsschub erfahren, der über die aktuellen Jahreshochs hinausschießen könnte.
China hat sich über Jahrzehnte hinweg eine de facto Monopolstellung bei der Versorgung mit essenziellen Rohstoffen erarbeitet. Die aktuellen Sanktionen verschärfen die ohnehin angespannte Lage für westliche Unternehmen. Für Rohstoffproduzenten könnte die Verknappung jedoch zu steigenden Preisen und neuen Marktchancen führen. Auf der anderen Seite stellt dies eine Katastrophe für Industrien dar, die auf diese Rohstoffe angewiesen sind, etwa in der Hightech-Produktion oder der Rüstungsindustrie.
Wolfram als Schlüsselrohstoff
Ein besonders deutliches Beispiel ist Wolfram. Ohne dieses Metall sind moderne Technologien und militärische Anwendungen kaum realisierbar. China und Russland dominieren derzeit die globale Wolframversorgung. Almonty Industries Inc. plant jedoch, im Jahr 2025 mit der Wolframmine in Sangdong, Südkorea, in Produktion zu gehen. Mit einer geplanten Jahresproduktion von 5.000 Tonnen wird das Unternehmen rund 30 % des Wolframangebots außerhalb von China und Russland stellen – ein bedeutender Schritt zur Diversifizierung der Rohstoffversorgung.
Strategische Sitzverlegung und Marktpotenzial
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die strategische Entscheidung von Almonty-CEO Lewis Black, den Firmensitz von Kanada in die USA zu verlegen. Analyst Greiffenberger betont, dass die Bewertungsniveaus für relevante Rohstoffunternehmen in den USA deutlich höher sind. Zum Vergleich: MP Materials Corp., ein mit Almonty vergleichbares Unternehmen, wird mit rund 4 Mrd. USD bewertet, während Almonty's Börsenwert derzeit unter 400 Mio. USD liegt. Dieses Bewertungsgefälle zeigt das erhebliche Potenzial, das in Almonty Industries steckt.
Fazit
Die chinesischen Sanktionen erschweren die Rohstoffversorgung für westliche Unternehmen erheblich, bieten jedoch zugleich Chancen für alternative Produzenten. Der Ausbau neuer Minen und strategische Standortentscheidungen könnten langfristig dazu beitragen, die Abhängigkeit vom Reich der Mitte zu reduzieren. Das gesamte Interview mit Analyst Matthias Greiffenberger liefert tiefere Einblicke in diese Thematik und ist unter folgendem Link abrufbar: Interview.
In den nächsten 3Tagen wird der wiederholte Lobgesang der Börsenanalysten
über Almonty Wirkung zeigen.
Die Nasdaq wird dabei das Startzeichen geben.
Vor Beginn der Quartalszahlen , oder erst danach ,ist die offene Frage.
Das muss gegen über den schon Investierten ,der Außenstehende für sich entscheiden.
Der Preis ist heiß.
Frauen machen heute 20 % der Belegschaft der Almonty Korea Tungsten Corp. (AKTC) aus, einer Tochtergesellschaft von Almonty Industries, dem größten Wolframbergbauunternehmen der Welt außerhalb Chinas. Die Frauenbeschäftigung nach AKTC liegt deutlich über der Schätzung der Weltbank von 15 Prozent Frauenbeschäftigung in der globalen Bergbauindustrie.
"In der Vergangenheit waren im Bergbau fast ausschließlich Männer beschäftigt, daher sind wir sehr stolz darauf, weltweit führend bei der Beschäftigung von Frauen im Bergbau zu sein", sagte Lewis Black, Gründer und CEO von Almonty Industries. "Wir setzen uns für die Beteiligung von Frauen an der Arbeitswelt ein, um uns zu den höchsten ESG-Praktiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) zu verpflichten. Die Beschäftigung von Frauen in Bereichen des Unternehmens, in denen es noch nie eine weibliche Perspektive gab, hat sich als sehr vorteilhaft erwiesen. Wir wissen, dass wir die Geschlechtervielfalt in der Belegschaft als strategischen Vorteil betrachten."
Barrieren für Frauen im Bergbau überwinden
Weltweit stehen Bergarbeiterinnen vor vielen Herausforderungen, angefangen bei der oft zermürbenden körperlichen Arbeit in gefährlichen Arbeitsumgebungen. Gesetzliche Hindernisse, ausgrenzende Einstellungspraktiken und begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten halten Frauen davon ab, eine Karriere im Bergbau in Betracht zu ziehen. Almonty schafft Wege für Frauen, im Bergbau erfolgreich zu sein, indem es eine Kultur fördert, die Sicherheit, Chancengleichheit und die Entwicklung von Führungskräften in den Vordergrund stellt.
Almontys Bemühungen stehen im Einklang mit den Erkenntnissen der Weltbank, dass vielfältige Führungsteams in Bergbauunternehmen die Entscheidungsfindung, Sicherheit und Rentabilität verbessern. Das Engagement von AKTC für Geschlechtervielfalt umfasst Mentoring-Programme für weibliche Pionierinnen, die Barrieren für Frauen in der Branche abbauen.
ESG-getriebenes Wachstum und Auswirkungen auf die Gemeinschaft
AKTC hält sich an die Equator Principles, den Goldstandard der globalen ESG-Prinzipien, um eine nachhaltige Entwicklung und gemeinschaftsorientierte Initiativen zu gewährleisten. Durch das Sanierungsprojekt der Sangdong-Mine hat das Unternehmen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen und die lokale Infrastruktur verbessert, wovon historisch unterrepräsentierte Gruppen, einschließlich Frauen, profitieren.
Die Integration von Frauen in die Belegschaft spiegelt nicht nur das Engagement von Almonty für ESG-Werte wider, sondern trägt auch zum regionalen Wirtschaftswachstum und zur langfristigen Nachhaltigkeit bei. Durch die Förderung fairer Beschäftigungspraktiken und die Förderung weiblicher Talente legt AKTC die Messlatte für die globalen Standards der Bergbauindustrie hoch.
"Die Förderung von Vielfalt ist nicht nur eine Verantwortung, sondern ein Treiber für Innovation und Erfolg", sagte CEO Lewis Black. "Unser Engagement für die Förderung von Frauen im Bergbau geht Hand in Hand mit unseren ESG-Prinzipien, um sicherzustellen, dass wir nachhaltige Werte für unsere Mitarbeiter, Gemeinden und Stakeholder schaffen."
Auf Facebook (Englisch)
X
Das neueste Video zum Wolfram (engl. Tungsten) von Stockhouse’s Lyndsay Malchuk nimmt genau diesen kritischen Rohstoff ins Visier. Wolfram ist essenziell für Hightech-Waffen, Panzerungen und unzählige Schlüsselindustrien – und genau hier könnte sich eine spannende Investmentchance auftun.
Übernahmekandidat gewinnt zunehmend an Bedeutung
Der westliche Marktführer Almonty Industries bleibt auf XETRA bislang mit nur +2,0 % auf 1,22 EUR noch zurückhaltend, während die Aktie in Australien bereits um 6,5 % auf umgerechnet 1,29 EUR angezogen hat. Die kanadische Heimatbörse TSX bleibt heute feiertagsbedingt geschlossen – doch wenn der Trend der Rüstungsaktien auf die Zulieferer überschwappt, könnte Almonty als der weltweit größte Wolfram-Produzent außerhalb von China und Russland zum nächsten großen Gewinner werden. In einem Interview teilte Almonyt-CEO Lewis Black mit, dass er nicht davon ausgeht, dass das Unternehmen lange unabhängig bleiben wird. Black wurde bereits mit einer anderen Firma und zugunsten der Investoren übernommen - er weiß also, wovon er spricht.
Jetzt das Video von Lyndsay Malchuk ansehen und erfahren, warum Wolfram eine der entscheidenden Rohstoffe der Zukunft ist!
Strategic Partnership with American Defense International
https://hotcopper.com.au/threads/...ational.8499192/?post_id=78320781
Der baldige Hochlauf der südkoreanischen Mine und die strategische Partnerschaft mit den USA sind ein sehr gutes Vorzeichen.
Ein US General geht wohl nur ins Board wenn man Almonty für die US Rüstung will / braucht.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...-moeglich-20382398.html
Wenn jetzt sogar der Aktionär über Almonty berichtet könnte es weitere Käufe in Deutschland geben. Der nächste Schub dürfte dann durch das NASDAQ Listing kommen.
Ich habe Berichte gelesen, wonach Almonty 2027 200- 300 Mio $ Umsatz erwirtschaften soll mit einem hohen Gewinnanteil. Was ist dann daran noch hot? Das ist doch eher seriös und deutet dann doch eher auf eine ordentliche Vervielfachung des Aktienkurses hin