Alles rund um unsere Beamten


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 20.05.24 00:00
Eröffnet am:19.05.24 16:09von: Xenon_XAnzahl Beiträge:5
Neuester Beitrag:20.05.24 00:00von: Xenon_XLeser gesamt:718
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
1


 

4303 Postings, 3163 Tage Xenon_XAlles rund um unsere Beamten

 
  
    #1
1
19.05.24 16:09

Heute Familiienzuschlag





Was ist ein Familienzuschlag überhaupt?



Der Familienzuschlag ist ein zusätzlicher Bezügebestandteil, der Beamten auf Grund ihres Familienstandes und der Anzahl ihrer kindergeldberechtigten Kinder zum Grundgehalt hinzugefügt wird. Er unterstützt verheiratete Beamte oder jene in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, wobei die Höhe variieren kann, je nachdem, ob sie Kinder haben oder nicht.

Ziel dieser Zulage ist es, den Beamten eine soziale Unterstützung aufgrund ihrer familiären Verpflichtungen zu bieten. In einigen Bundesländern wurde der Familienzuschlag überarbeitet, wobei beispielsweise der Zuschlag für Verheiratete zugunsten eines Kinderzuschlages geändert wurde. Für genaue Beträge und Details sollten die aktuellen Besoldungstabellen des Bundes oder des jeweiligen Bundeslandes herangezogen werden.








https://beamtenberater.com/familienzuschlag-beamte/

 

4303 Postings, 3163 Tage Xenon_XDas meint der Spiegel dazu

 
  
    #2
1
19.05.24 16:10

4303 Postings, 3163 Tage Xenon_XStaatsdiener sollen sich „ganz dem Beruf“ widmen

 
  
    #3
1
19.05.24 16:13
Staatsdiener sollen sich „ganz dem Beruf“ widmen können
Dass der Staat den Beamten diese großzügigen Zuschläge gewährt, hängt mit dem Alimentationsprinzip zusammen. Damit sich die Staatsdiener „ganz dem Beruf“ widmen können, verpflichtet sich der Staat dazu, ihnen einen angemessenen Lebensunterhalt zu garantieren, schreibt das Bundesinnenministerium. Schließlich kann „nur ein wirtschaftlich unabhängiges Berufsbeamtentum (…) die Aufgaben erfüllen, die ihm von der Verfassung zugewiesen sind“.

unseren Beamten geht es schon gut.

Die Frage ist , lassen sich die Beamten von Heute noch bezahlen.  

4303 Postings, 3163 Tage Xenon_XWie lange geht das noch gut?

 
  
    #4
1
19.05.24 20:22
Lange können wir uns diesen schönen Staat nicht mehr leisten,Schade.

Beamte haben gegenüber Angestellten Privilegien: einen sicheren Job, ein gutes Gehalt und eine verlässliche Altersvorsorge. Vor allem letztere wird zur finanziellen Belastung für Bund und Länder. Schon heute gibt der Staat über 60 Milliarden Euro für Pensionsverpflichtungen aus. In Zukunft wird das noch viel mehr. Kritiker fordern deshalb Reformen. Beispielsweise eine "Rentenversicherung für alle"

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/...erpflichtungen%2520aus.
 

4303 Postings, 3163 Tage Xenon_XDieses Beamtentum können wir uns nicht mehr leiste

 
  
    #5
1
20.05.24 00:00
Es sind schon 80 Milliarden....
In einer Demokratie müsste das doch zu machen sein
hier müssen wir sparen.

Im Jahr 2022 beliefen sich die Ausgaben des Staates für Pensionen nach vorläufigen Angaben auf rund 80,18 Milliarden Euro.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...tes-fuer-pensionen/  

   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: drax, Josep100, Moderation, Naggamol