Porsche: verblichener Ruhm ?
nicht verbunden, da der Wert der BR ständig mit dem Kurs der Altaktie korreliert. Man
kann deshalb genauso gleich die Altaktie kaufen.
Abgestaubt und frisch poliert sieht die aus wie eine neue, kaum zu unterscheiden :-))
Bis dahin sind es aber noch knapp 17 Prozent und von den Altaktionären wird Leidens-
bereitschaft ohne Ende abverlangt.
Ich erinnere an meinen Beitrag am 29.03., als ich über die Meinung von Hans Bernecker
zum Kursgeschehen geschrieben habe. Bernecker wollte sich bei 43,-...40,-Euro auf die
Lauer legen. Ich habe vehement widersprochen, was ich jetzt nicht mehr tun würde...
Der alte Fuchs scheint eben genau zu wissen, wie es läuft.
Inzwischen sollten wir froh sein, wenn sich der Kurseinbruch bei 43...40 Euro bewendet.
In diesem Fall hätten wir weitere 6 bis 12 Prozent Kursrückgang zu erwarten. Das be-
deutet aber auch, dass Neueinsteiger noch zuwarten sollten. Für Altaktionäre ist es
ohnehin gleich, ob sie jetzt oder etwas später ausüben: der (Handels-) Wert ihrer Be-
zugsrechte spielt für die Ausübung keine Rolle.
Tragisch ist die Kursdelle keineswegs, denn man kann sie hinterher locker mit einem Turbo wieder wett machen; dafür sind die Dinger ja da.
Danke
daher würde ich auch jedem der schon drin ist strengstens davon abraten zu den derzeitigen Kursen zu verkaufen.
Ich für mein Teil bin noch nicht drin und kann entspannt auf niedrigere Kurse warten. Wenn diese nicht kommen sollten -auch nicht schlimm.
Dann bin ich halt nicht eingestiegen, aber ich habe dann auch kein Geld verbrannt.
Jeden Tag gibts neue Chancen.
https://www.boerse-stuttgart.de/rd/de/finder/os/...t&asc_desc=asc
oder falls zu kompliziert einfach auf Börse Stuttgart und unter Optionsscheinfinder. Porsche eingeben und calls suchen lassen.
Viel Spass
Und wieviel man mindestens investieren sollte?
Wenn wir allerdings davon ausgehen, dass es nach der KE innerhalb der nächsten Monate eigentlich nur nach oben gehen kan
Mussten sich doch eigentlich alle die davon überzeugt sind mit calls eingedeckt haben,oder nicht?
Viel Spass
p.s. geh erstmal davon aus dass du einen Verlust machst, dann setzt du vorsichtiger ein
Optionsschein hat eine völlig andere Wirkweise wie ein Turbo und kann im Gegensatz
zu diesem auch nicht im Kopf durchgerechnet werden. Da ich ein Liebhaber von einfa-
chen und unkomplizierten Dingen bin, die ich auch ohne Raschenrechner im Kopf über- schlagen kann, trade ich immer mit Turbos, aber niemals mit Optionsscheinen.
Ich will nicht bestreiten, dass Spezialisten damit umgehen und Geld verdienen können.
Mir hat aber noch niemand nachweisen können, dass Optionsscheine Turbos überlegen
sind; außer dass Letztere eben K.O. gehen können. Das lässt sich aber erstens vermei-
den und zweitens kann auch ein Optionsschein auf den Wert Null sinken und sich nie
mehr erholen; dann ist er faktisch ebenfalls K.O.
für die Erklärung Fuzzi. Ich lese mich mal langsam in die Materie ein, umso früher ich anfange, umso mehr
Erfahrung sammele ich.
Was mich interessieren würde. Eigentlich müsstet Ihr doch alle steinreich sein, weil ein Kursverlust durch
die KE doch eigentlich ziemlich sicher war. Folglich hättet Ihr doch einfach alle mit Turbos oder Puts auf einen
Kursrückgang wetten können, oder?
Ich würde mich mal gerne mit ein paar hundert Euro an Turbos versuchen, allerdings bezahle ich 25 Euro Gebühr pro Transaktion, dass
macht das ganze eigentlich erst ab 4 stelligen Beträgen interessant, oder sind das einfach hohe Gebühren die meine Bank verlangt?
das, dass ein Turbo long, der seit Januar läuft, zwar durch Lybien und Japan nach unten gegangen ist, sich die
Auswirkungen der KE darin aber nicht wiederspiegeln?
ob du 15 euro oder 25 euro an gebühren zahlst ist bei knock outs eigentlich wurst. entweder machst du einen totalverlust und da machen dich 10 euro weniger gebühren auch nicht glücklicher. oder machst einen volltreffer, dann gehen dir die gebühren am a.... vorbei. ich kann mich an zeiten erinnern, da lagen die gebühren bei mindestens 1prozent vom kurswert.
Fagen noch bevor ich mich dann auch mal an den Turbos in geringem Maße versuche.
Zum einen, Turbos kann ich kaufen und verkaufen wie ganz normale Aktien, nur die Stückzahl ist wegen des geringen Preises vielfach höher, oder? Beim Verkauf muss ich nichts beachten?
Und was ist ein Strike? Was ein Knock-Out ist weiß ich inzwischen, aber was ein Strike ist verstehe ich noch nicht?
fuzzi, kannst du dir vielleicht das hier mal ansehen und mir sagen, ob ich da, abgesehen vielleicht vom Unternehmen, groß etwas falsch mache?
Hier gibt es Lehrvideos:
http://www.xmarkets.de/DE/showpage.asp?pageid=587
Strike = Basispreis als Hinweis
Und hier Lehrliteratur:
http://www.godmode-trader.de/wissen/index.php/Hauptseite
Als Nachteil bei den Produkten hast du, dass du sie nicht aussitzen kannst, da Gebühren anfallen bei einer Seitwärtsbewegung, welche durch Anhebung des Strikes bei einem Call bspw. zustande kommen.