Aktienmärkte: die langfristigen Aussichten


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 22.08.02 09:57
Eröffnet am:22.08.02 09:44von: spekuliAnzahl Beiträge:2
Neuester Beitrag:22.08.02 09:57von: SlaterLeser gesamt:1.481
Forum:Börse Leser heute:3
Bewertet mit:
1


 

166 Postings, 9126 Tage spekuliAktienmärkte: die langfristigen Aussichten

 
  
    #1
1
22.08.02 09:44
Hi!
Ich möchte zwar keinem die Stimmung verderben, aber vielleicht interessieren sich ja doch einige dafür, wie es wohl langfristig mit den Aktienmärkten weitergeht. Im Moment sieht es zwar wieder etwas besser aus, aber wielange? Die Experten sehen sorgenvoll in die Zukunft.
Auf der US-Website www.fortune.com entwerfen sie in einem aktuellen Bericht ein ziemlich trostloses Bild von der Entwicklung der US-Wirtschaft und der -Aktienmärkte. Zwar halten sie eine double dip-recession (neue Rezession) für unwahrscheinlich, doch eine "go-nowhere-economy" könnte bevorstehen.
Das bedeutete: Es gibt kaum ein Wachstum bei den Unternehmen. Firmen und Privatleute halten sich mit ihren Ausgaben zurück - die Aktienmärkte schwächeln weiter...
Details dazu bei www.funnystocks.de/hotstories.htm
Was ich persönlich für entscheidend wichtig halte, ist der Bedarf: Gibt es in naher Zukunft Produkte, die den Umsatz des Tech-Sektors erheblich ankurbeln können - wie es vor zwei Jahren die PCs, Handys etc. waren. Denn die Leute geben sicher nur dann Geld aus, wenn es Produkte gibt, die ihnen einen wirklichen Mehrwert verschaffen, sozusagen eine Erhöhung der Lebensqualität. Ein solcher Bereich könnte übrigens Wireless-LAN werden.
Interessant übrigens, welche Branchen sich seit den letzten Tiefständen (23.7.) am schnellsten erholten. Auf Platz 1 stehen die Dienstleistungen.
Gruß
sp.  

44542 Postings, 8617 Tage SlaterFundamental völlig richtig

 
  
    #2
22.08.02 09:57
der Markt will im Moment aber wieder eine Übertreibung  

   Antwort einfügen - nach oben