Evonik.................Chemiekonzern
3ter Anlauf...
Die Eigentümer des Essener Chemieunternehmens mit 33.000 Beschäftigten hatten im Februar und März bereits gut zwölf Prozent der Aktien an Investoren abgegeben. Weitere gut zwei Prozent gehen zu einem Platzierungspreis von 32,20 Euro je Aktie an institutionelle Anleger. Die RAG-Stiftung als Haupteigentümer (nach dem Börsengang noch 68 Prozent) deckt aus den Erlösen die dauerhaften Lasten für den Ausstieg aus der Steinkohleförderung in Deutschland. Ende 2018 schließt die letzte deutsche Steinkohlezeche. Zweiter Evonik-Eigentümer ist die britische Beteiligungsgesellschaft CVC
https://www.ariva.de/news/...r-fuehrungsebenen-evonik-stellt-11473042
https://www.evonik.com/en/investor-relations/Reporting.html
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?
Der Chemiekonzern traut sich 2025 eine weitere Verbesserung des operativen Gewinns zu. Im vergangenen Jahr hatte er von Sparmaßnahmen und der Ausrichtung auf profitablere Spezialchemie-Geschäfte profitiert. Zudem verkaufte sich das Tierfutter-Eiweiß Methionin gut.
Die bereinigten operativen Ergebniskennziffern hätten im Schlussquartal zwar die Erwartungen deutlich verfehlt, schrieb Analyst Chetan Udeshi von der US-Bank JPMorgan. Die Aussagen zum laufenden Quartal und zu 2025 dürften die Anleger aber beruhigen. Er empfiehlt die Aktien weiter mit "Overweight" und einem Kursziel von 25 Euro, das rund ein Viertel über dem aktuellen Bewertungsniveau liegt.
Quelle: dpa-AFX
Unmittelbar mache sich Evonik aber keine Sorgen. "80 Prozent des Evonik-Umsatzes in Amerika machen wir mit Produkten, die wir in den USA herstellen", so Kullmann. Evonik habe dort rund 4400 Mitarbeiter.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25730754.html
US-Präsident Donald Trump hatte Anfang April mit weltweiten Zöllen internationale Handelsstreitigkeiten losgetreten. Er will angebliche Handelsungleichgewichte korrigieren und Produktion in die USA verlagern. Zugleich sollen die Zolleinnahmen dazu dienen, sein teures Wahlversprechen großer Steuersenkungen zumindest teilweise gegenzufinanzieren.
Zwar hatte Trump dann nach großen Turbulenzen an den Aktien- und Finanzmärkten entschieden, vielen Staaten 90 Tage lang eine Pause von bestimmten Zöllen zu gewähren, um Zeit für Verhandlungen zu schaffen. Das Thema sorgt allerdings weiterhin für Unsicherheiten, die sich auf Investitionsentscheidungen vieler Unternehmen auswirken und auch Konsumenten zuletzt schon zurückhaltender stimmten.
Abseits des Zollthemas erklärte Kullmann, dass Evonik in den nächsten beiden Jahren "keine Zukäufe tätigen" wolle. Das Unternehmen konzentriere sich derzeit voll auf den größten Umbau in der Evonik-Geschichte. "Unser Dreisprung - sparen, umbauen, wachsen - ist komplex genug. Nach 2027 sehen wir weiter", sagte der Vorstandsvorsitzende der Zeitung. Beim geplanten Stellenabbau in der Verwaltung sei die Hälfte erreicht. Bis 2027 sollen 2.000 Stellen, 1.500 davon in Deutschland, wegfallen.
Quelle: dpa-AFX
https://www.ariva.de/news/...gt-jahresziel-operativer-gewinn-11631093
https://www.evonik.com/en/news/press-releases/...-2025-reporting.html
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
https://www.ariva.de/news/...winn-um-eine-milliarde-euro-bis-11643263
https://www.finanznachrichten.de/...ziele-auch-fuer-die-aktie-486.htm
https://www.ariva.de/forum/evonik-chemiekonzern-481196
https://www.evonik.com/en/news/press-releases/...-2025-reporting.html
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
Es ist schon etwas seltsam.
EVONIK, die in H1 als Zwischenergebnis gegenüber 2024, einen ähnlichen Gewinn/Aktie von 0,93 € (0,92€ in 2024) ausweist, verliert heute über 5%.
Anders als bei den Autoherstellern, Gewinneinbrüchen zwischen 30 und 70 %, sieht es hier doch besser aus.
Die haben übrigens nicht so eionen Abschlag tragen müssen.
Auch die Prognose :
Evonik erwartet für das Jahr 2025 unverändert ein bereinigtes EBITDA zwischen 2,0 Milliarden € und 2,3 Milliarden €
(2024: 2.065 Millionen €). Aus heutiger Sicht ist aber ein Ergebnis am unteren Ende dieser Spanne wahrscheinlich.
... ist doch keine Gewinnwarnung.
Es heist doch nur, Gewinn (damit auch die Divi) ist garantiert. Es wird so sein wie im letzten Jahr.
Und damit lässt sich - jedenfalls für mich - leben ...
Habe heute auch - bei diesen Kursen - einiges ins Körbchen gebracht.
31.05.2023 18,75 1,17
20.10.2023 16,41
10.05.2024 20,31
04.06.2024 19,99 1,17
(09.08.2024 18,12)
27.09.2024 21,23
10.01.2025 16,32
07.03.2025 21,64
06.06.2025 19,10 1,17
01.08.2025 16,30
1, (8,) 9, 10: Tal
3, 5, 9: Berg
5 & 6: 1,17
Davor war es ganz anders und wer weiß wie's weitergeht? Soll das ein Muster sein?
Nicht so arg direkt von US-Einfuhrzöllen behelligt zu werden ist ganz nett, aber die Produkte der Kunden (und die Konjunktur und die allgemeine Stabilität der Märkte) betrifft es in aller Regel wohl doch.