ALIBABA Group Holding
https://finance.yahoo.com/news/...surges-investors-buy-020303216.html
Baidu ist gewaltig angezogen weil sie ihren Ernie Bot nun kostenfrei anbieten wollen. Wenn die Amis das nachmittags nicht abverkaufen kann man bei diesem letzten Nachzügler vielleicht etwas mitnehmen.
http://www.aastocks.com/en/stocks/news/aafn-con/.../popular-news/AAFN
Das Narrativ war halt Trump = China wird down gehen. Aber wenn die Masse denkt, weiß man ja was passiert :).
Da hat der chinesische "Trump" weiteren Dampf im heimischen KI-Kessel gemacht.
14. Februar 2025 Chinesische Tech-Aktien: Kurssprung nach Xi-Ankündigung https://www.it-times.de/news/...rssprung-nach-xi-ankuendigung-168466/ "...Der chinesische Präsident Xi Jinping soll nächsten Montag (17. Februar 2025) ein Forum veranstalten und sich mit Technologieführern des Landes treffen, berichten lokale Medien. Dabei soll das Vertrauen privater Unternehmen im Land der Mitte gestärkt werden, hieß es.....
Wenn ich mir den in Dollar notierten Alibaba-Chart in den USA anschaue, wo ja auch sehr große Mengen der Aktie gehandelt werden, dann könnte ein Ausbruch über die Widerstandsregion 120/125$ einen weiteren Impuls auslösen und den Kurs so erst einmal Richtung 140$ weiterbewegen. Ich denke da hat sicherlich auch der jüngste Deal mit Apple ( https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...mit-apple-20374803.html ,https://www.it-times.de/news/...unbegrenzte-ki-moeglichkeiten-168472/ ) nochmal weitere Anleger auf den Wert aufmerksam gemacht.
Das Thema Internet und KI schwebt natürlich auch in Fernost über allem. Da man in Europa gewohnt tollpatschig jetzt schon wieder abgehängt wird auf diesem hoch relevanten und lukrativen Technologiegebiet mangels intelligenter EU-Wirtschaftspolitik, wird sich auch auf diesem Gebiet alles zwischen China und den USA abspielen was künftigen die großen Spieler sind. In diesem dualen Technologie-Gefecht zwischen USA und China dürfte dann auch Alibaba einer der Gewinner werden, da China sich eben nicht von den USA auf dem Gebiet abhängig machen möchte und entsprechend die heimischen Firmen jetzt noch mehr positiv unterstützt, siehe auch Deepseek oder eben das kommende Treffen der mit Xi.
Chinas Präsident Xi Jinping empfing führende Unternehmer des Landes zu einem hochrangigen Treffen in Peking. Die ungewöhnliche Zusammenkunft wirft Fragen über Pekings künftigen Kurs gegenüber der Privatwirtschaft auf.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Xi trifft Chinas Wirtschaftselite: Zeichen für die Privatwirtschaft?
Wenn der Kurs 5% nach unten gehen würde und dann wieder langsam hochkommt, wäre das doch kein Problem. 5% Vola kann es an einem normalen Tag bei der Aktie geben.
Meine "Angst" ist, dass es dann mal wieder richtig runter geht, unter die 100 Euro - natürlich nicht an dem einen Tag. Ich bin schon sehr lange bei Baba investiert und hatte meinen höchsten Einkaufspreis bei 240 Euro. Zwischendurch Gott Sei Dank Verluste realisiert und dann später wieder rein und verbilligt.
Die Möglichkeit dass es Donnerstag mit dem Kurs nach oben gehen könnte, habe ich schon fast aus dem Auge verloren. So stellt sich die Frage - Teilverkauf vor Donnerstag mit späterem Rückkauf oder einfach aussitzen. Die Chancen sind eigentlich enorm bei der massiven Unterbewertung im Vergleich zu Amazon.
Mit dem aktiven Traden habe ich bislang eher ein unglückliches Händchen gehabt und ich bin wirklich unsicher was das beste ist.
@armasar
@dome89
Wie ist hier Eure Sicht wie es mit Baba weitergeht?
Bin auch - wie Du - dick in JD.com, wo es aber im Vergleich eher mau aussieht. Leider ist da im Forum tote Hose
Was die relative Flaute bei JD angeht nur der Hinweis auf die Abwesenheit der Chefs von JD.com und Baidu bei der Xi-Party in Peking. Das wird offensichtlich bei beiden Werten (beide heute mehr als 5% im Minus) extrem negativ gewertet.
Natürlich geht es mir nicht um die Einschätzung der Kursreaktion AM Donnerstag - hier gehe ich fest von nachlassenden Kursen aus. Das ist aber egal wenn der grundsätzliche Kurstrend bestehen bleibt.
Wenn Du selber JETZT am Konzentratiosrisiko/Diversifikation bist, dann wundert mich das schon, denn Du berichtetest vor nicht einmal einer Woche, dass Du 1/3 Deines Baba Bestandes vergoldet hast.
Das geht mich aber nichts an - mir war es nur aufgefallen.
So Details wie mit Jack Ma und dem Ausschluß von JD.com seitens Xi sind dann auch hilfreich.
In diesen Ländern wie China und vermutlich mittlerweile auch USA entscheidet der Präsident am Ende, ob Du erfolgreich sein kannst oder nicht. DerUnterschied: Die Chinesen haben es sich nicht ausgesucht, die Amerikaner wählen dieses System freiwillig und demokratisch. Das als kleines O.T.
Alibaba baut das Personal für AI massiv auf, was kurzfristig höhere Kosten bedeutet aber mittelfristig Umsatzsteigerung. Dazu kommt noch, dass in Mexiko ein Cloudserverzentrum aufgebaut wird, also rechnen sie damit, dass es dort aus Kostengründen oder Anti-Trump-Stimmung höheren Bedarf an Speicherkapazität gibt.
Ich halte meine 2/3 in die Zahlen, JD war erstmal nicht die beste Idee aber da kann man vor Zahlen am 5.3. zuschlagen, die werden wegen Konsumentenzuschüssen für Elektrowaren sehr gut ausfallen.