AIRBERLIN
Seite 308 von 419 Neuester Beitrag: 15.03.24 17:06 | ||||
Eröffnet am: | 07.02.06 13:34 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 11.469 |
Neuester Beitrag: | 15.03.24 17:06 | von: Blauauge mm. | Leser gesamt: | 2.435.596 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.144 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 306 | 307 | | 309 | 310 | ... 419 > |
Gruß
Heinz
Gläubiger bekommen geld
Belegschaft behält den Job
Keine Zerschlagung
Seltenes Angebot nach einer Insolvenz
Hier kann es in Kürze zu einem Kursfeuerwerk kommen
Auch wenn ich mich wiederhole Freunde
Rein vom Gefühl her, vertraue ich auch seinen Aussagen zu seinem Vorhaben. Für mich war das der der entscheidende Punkt um mich an der Spekulation zu beteiligen, was natürlich jeder für sich abklären sollte.
Gerade in den vergangen Handelstagen gab es Spekulationen zu Aktien, bei denen es bei weiten nicht so genaue Ansagen im Vorfeld gab.
Aber auch das ist nur meine Meinung und ich kann nur jedem raten, sich immer eine eigene Meinung zu bilden, was aber eigentlich klar ist.
Momentan ist Airberlin einfach eine interessante Spekulation. Sie sollen komplett übernommen werden. Es gibt wohl auch Zerschlagungsangebote. Was das für die Aktionäre heißt weiß noch keiner. Von Delisting bis zu einem guten Preis ist alles möglich. Über Wahrscheinlichkeiten muss sich jeder selbst ein Bild machen. Im Falle Hunold hätte ich auch verkauft. Eine medienwirksame Insolvenz anmelden und danach gegebenenfalls als Profiteur bei einer Übernahme in den Medien geschlachtet zu werden ist keine verlockende Aussicht. Ob die euphorischen Kursziele vieler hier erreicht werden, weiß ich nicht. Gleichwohl ist die Aktie derzeit einfach nur ein interessantes Spekulationsobjekt. Nicht mehr und auch nicht weniger.
und soll alle sehr überraschen laut Wöhrl.
Anfang nächster Woche soll es vorliegen und er betont
ausdrücklich, keine Zerschlagung sondern komplett Übernahme
der AG mit allen Mitarbeitern und die Gläubiger gehen nicht leer aus!
Sollte dieses Angebot dann nicht den Zuschlag bekommen
Verliere ich den Glauben an alles. Die andern wollen nämlich nur Stücken und Verteilung.
Das was Wöhrl macht, ist doch das was man dich wünscht bei einer insolventen Gesellschaft so eine eindeutige und klare Aussage .
Dies alles sollte doch das Papier beschleunigen nach dem Absturz
Warten denn da nicht alle drauf?
Ergo könnte es m.M.n. lohnender sein, die Anleihen für einen Zock zu kaufen, um dann im zweiten Schritt Anteile an der "neuen Air Berlin" zu bekommen. Ich gehe davon aus, dass sein Übernahmeplan einen "debt to equity swap" beinhalten wird, ähnlich z.B. seinerzeit bei der I.V.G Immobilien AG: Die Anleihegläubiger konnten Ihre Schulden in Anteile des (neuen) Unternehmens tauschen, wogegen die alten Aktien wertlos gestellt wurden.
Hoch spannend - und hoch riskant - und klaro: Jeder schreibt hier nur seine Meinung / Sicht der Dinge, schließlich sind wir alle (wohl) keine Insolvenzexperten :-)