▶ TTT - Mittwoch, 23.01.2008
DAX-Tagesanalyse http://www.boerse-online.de/charttechnik/
Pivots für den 23.01.2008
Pivot-Punkte
Resist 3 7414,73
Resist 2 7146,18
Resist 1 6957,82
Pivot 6689,27
Support 1 6500,91
Support 2 6232,36
Support 3 6044,00
Berechnungsgrundlagen
Open v. 22.01.2008 6591,39
High v. 22.01.2008 6877,62
Low v. 22.01.2008 6420,71
Close v. 22.01.2008 6769,47
Alle Angaben ohne Gewähr
TERMIN
Mittwoch, 23.01.2008 Woche 4 • CH Weltwirtschaftsgipfel • 01:30 AU Verbraucherpreise Dezember-Quartal • 08:00 DE Straßenverkehrsunfälle November • 08:00 DE Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe 31.12.2006 • 08:45 FR Haushaltsausgaben Dezember • 09:10 EU Rede EZB-Präsident Trichet • 10:00 EU Einkaufsmanagerindex Eurozone Januar • 10:30 GB BIP 4. Quartal • 11:00 EU Auftragseingänge Industrie November • 11:00 EU Zahlungsbilanz 3. Quartal • 11:30 DE Bundeswirtschaftsministerium PK • 12:00 EU Rede EZB-Ratsmitglied Tumpel-Gugerell • 13:00 US MBA Hypothekenanträge (Woche) • 13:45 US ICSC-UBS Index (Woche) • 14:30 CA Frühindikatoren Dezember • 14:55 US Redbook (Woche) • 16:30 US EIA Ölmarktbericht (Woche) • 19:00 US Auktion 4-wöchiger Bills
Legende
Durch Klicken auf die Terminüberschrift können weitergehende Informationen abgefragt werden, so unter anderem auch die Erwartungen der Marktteilnehmer und ggf. aktuelle Informationen nach Terminveröffentlichungen. 12:00 - : Termin 12:00 - ! : Termin von besonderer Bedeutung 12:00 : wichtiger Termin mit stark marktbewegenden Charakter; oft werden viele Märkte deutlich vom Ergebnis beeinflusst
Viel Erfolg @all
Greetz Happy
Der Dax
2-Tages-Chart, Candlestick-5-Minuten
5-Tages-Chart
3-Monats-Chart, Candlestick
Intraday Widerstände: 7.000/7.070 + 7.415/7.445
Intraday Unterstützungen: 6.689/6.706 + 6.595 + 6.501 + 6.089/6.162
Rückblick: Die Erwartungshaltung für den letzten Handelstag ging auf. Gestern kamen die letzten panischen Verkäufer an den Markt. Schon in der 1. Stunde waren diese abgeschüttelt, was der VDAX NEW, der DAX Volatilitätsindex mit einer Annäherung an die historischen Panikspizen quittierte. Im weiteren Verlauf ergab sich dann der Start eines Rebounds von mehr als +400 Punkten. Der Tagesschluss war dann fast unverändert, was für den sporadischen Beobachter keine Aussage zum wirklichen Geschehen ableitet.
Charttechnischer Ausblick: Am heutigen Tag dürfte der DAX nach einer anfänglichen Schwächephase die gestartete so genannte Rebound Bewegung zur Oberseite fortsetzen. Im frühen Handel sind Rücksetzer bis 6.689/6.706 und 6.595 möglich. Idealerweise ausgehend von 6.595 geht es weiter aufwärts bis 7.000/7.070, maximal aber bis 7.415/7.445. Fällt der DAX zu irgend einem Zeitpunkt am heutigen Tag unter 6.501, so besteht eine akute Möglichkeit, dass der DAX direkt bis 6.089/6.162 nach unten durchgereicht wird. Fazit: Unter Berücksichtigung aller Fakten und mit den Notenbanken im Rücken dürfte es heute in der Endsumme aufwärts gehen.
zwischen 7400 und 6100 alles möglich.
Resist 3 7414,73
Resist 2 7146,18
Resist 1 6957,82
Pivot 6689,27
Support 1 6500,91
Support 2 6232,36
Support 3 6044,00
Godemode richtet sich auch immer schön danach und sagt entsprechend: Von 6089 bis 7445 ist alles drin. Supi, ne 22% Range kann selbst ich vorhersagen *löl*
ANhand der Pivotpunkte befinden wir uns im Nomansland:
Pivot-Punkte
Resist 3 7414,73
Resist 2 7146,18
Resist 1 6957,82
Pivot 6689,27
Support 1 6500,91
Support 2 6232,36
Support 3 6044,00
Ich gehe grundsätzlich beim Aufsetzen der Widerstandslinien long o. beim Abprallen an den Widerständen short (resp. calle o. pute)
Was zwar auch keine Garantie bedeutet, aber schon mal einen Anhaltspunkt gibt.
Gruß
Casaubon
Möchte trotzdem wissen, aufgrund welcher Überlegungen o. Berechnungen Yeti long ging.
Welche Instrumente benutzt er?
wkn: DB7L97 kk 0,4 short zur sicherung meiner longies...frieren wir die situation eben ein...
Was sagen unsere Charttechniker?
Wo liegen denn jetzt wöchentliche UNterstützungen?
der nächste Widerstand ist ja mal intraday (laut nichtssaussagendem Pivotrechner) 6500
o. kommt er doch nochmal zurück?