90 Dollar Ölpreis 2007 Thread


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:27
Eröffnet am:08.07.07 12:00von: MaxGreenAnzahl Beiträge:50
Neuester Beitrag:25.04.21 13:27von: KatrinjzboaLeser gesamt:9.130
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
10


 
Seite: <
| 2 >  

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreen90 Dollar Ölpreis 2007 Thread

 
  
    #1
10
08.07.07 12:00
Grund wird eine starke Hurrikane-Saison in den USA und Venezuela sein. 2005 war ein starkes Hurrikane-Jahr, 2006 eher schwach. Es gibt einen 2 jährigen Zyklus. 2007 wird wieder stärker als 2006 und aufgrund der weiter ansteigenden globalen Erwärmung, durch das anhaltend hohe Weltwirtschaftswachstum, stärker als 2005. Die aktuellen Hitzewellen in Südeuropa und den USA geben schon den ersten Vorgeschmack.

Wer an dieses Szenario auch glaubt sollte sich Ölpreis-Calls mit Laufzeit November 2007 heraussuchen und erste Positionen kaufen.
 

38470 Postings, 6201 Tage börsenfurz1Wäre ratsam

 
  
    #2
08.07.07 12:05


Allerdings sind 90 Dollar noch ein weiter WeG!


Letzes Jahr meinten schon welche 100 Dollar wären möglich!

Naja Ölsandaktien werden dann in jedemfall zu den Gewinnern gehören!

Und da bin ich in jedem fall dabei!  

19240 Postings, 6373 Tage RPM197490 Dollar?

 
  
    #3
09.07.07 09:14
Ich glaube eher, das Barrell Öl gibt es dann nicht mehr und Öl wird in Liter Handelsgröße verkauft.
Nickel wird von Handelsgröße Tonne auf Unze herabgestuft.  

13011 Postings, 7031 Tage Woodstore@max hast du zu den Hurrikanes ne Statistik??

 
  
    #4
09.07.07 09:16
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.  

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenEs geht los

 
  
    #5
1
18.08.07 14:09
Dean" zieht nach Jamaika

Der Hurrikan "Dean" hat sich weiter verstärkt. Die mittlere Windgeschwindigkeit betrug am Samstag früh 230 Stundenkilometer, in Böen waren es sogar knapp 290 Kilometer pro Stunde. Damit wurde der Sturm in die vierte Stufe der fünfteiligen Saffir-Simpson-Skala eingestuft. In den nächsten Tagen könnte "Dean" sogar noch die höchste Stufe fünf erreichen. Nach jüngsten Prognosen sind mittlere Windgeschwindigkeiten von 250 bis 260 Kilometer pro Stunde möglich.

Das Zentrum des Hurrikans lag am Samstag früh etwa 500 Kilometer westlich der Kleinen Antillen. "Dean" bewegt sich mit einer Verlagerungsgeschwindigkeit von 30 Kilometer pro Stunde westwärts und nimmt Kurs auf Jamaika. Die Karibik-Insel wird er wahrscheinlich im Laufe des Sonntags erreichen und zuvor auch die südlichen Teile von Haiti und der Domenikanischen Republik streifen. Der Luft- und Seeverkehr wurde in den betroffenen Gebieten ausgesetzt, außerdem sind Evakuierungen veranlasst worden.

PS: Heisst der nächste Sturm "Elvis", würde sich doch im -Elvis-Jubiläumsjahr anbieten? Let's rock the hurricane  

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenNächste Woche erwarte ich die 75 Dollar

 
  
    #6
19.08.07 19:52
(nur wenn die Aktienmärkte nicht abstürzen)  

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenFelix ist da

 
  
    #7
1
03.09.07 10:20
quelle:http://www.wetteronline.de/feature/2007/09/03_fa.htm

"Felix" Kategorie 5-Hurrikan
Extrem gefährlicher Karibiksturm

Nur wenige Stunden nachdem der Karibik-Hurrikan "Felix" in der vergangenen Nacht in Kategorie vier eingestuft worden war, überschritt er auch schon die Schwelle zum extrem gefährlichen Kategorie 5-Sturm auf der 5-teiligen Saffir-Simpson-Skala. Seine Windgeschwindigkeiten erreichten Montag früh im Ein-Minuten-Mittel mehr als 270 Stundenkilometer, in Spitzenböen wurden über 300 Stundenkilometer registriert. Gleichzeitig war der Luftdruck im Auge des Wirbelsturms unter 930 Hektopascal gefallen und die rasante Verstärkung des Hurrikans dauert immer noch an.

Das dramatische Tempo, mit dem sich "Felix" am Sonntag vom Tropischen Sturm zum Major Hurrikan verstärkt hatte, überraschte selbst die Experten des National Hurrican Center (NHC) in Miami. Kaum hatten sie den Sturm auf Basis der jeweils aktuellsten Datenlage in die zugehörige Kategorie eingestuft, ergaben neue Messflüge bereits die Intensivierung des Hurrikans in die nächst höhere Kategorie. Nur wenige Wirbelstürme durchlaufen eine derart rasante Entwicklung.

"Felix" bewegt sich derzeit mit etwa 33 Stundenkilometern vor der venezuelanischen Küste nach Westen und wird am Mittwoch voraussichtlich den Norden von Honduras streifen. Behält er seinen aktuellen Kurs bei, dürfte er in der Nacht zum Donnerstag südlich der Halbinsel Yucatan bei Belize auf das mittelamerikanische Festland treffen. Die Experten gehen davon aus, dass der Hurrikan mit nur geringen Intensitätsschwankungen die ganze Zeit über ein Sturm der Kategorie 5 bleiben dürfte. Damit gilt "Felix" als extrem gefährlicher Sturm.
 

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenÖl über 77 Dollar

 
  
    #8
1
11.09.07 10:33

491 Postings, 6469 Tage siggilederMal schauen was heute in Wien noch passiert

 
  
    #9
1
11.09.07 15:00
die Entscheidung könnte den Richtungsverlauf der kommenden Wochen bestimmen.  

491 Postings, 6469 Tage siggilederÖlfördermenge wird wohl erhöt

 
  
    #10
11.09.07 15:53

491 Postings, 6469 Tage siggilederUm 500000 Barrel ab 1. November

 
  
    #11
11.09.07 18:02
Kurs sollte jetzt nachgeben  

3656 Postings, 6157 Tage CasaubonGegenteil ist der Fall

 
  
    #12
11.09.07 20:12

491 Postings, 6469 Tage siggilederJa hätte ich nicht gedacht

 
  
    #13
11.09.07 21:53
( da die Analysten von keiner Erhöhung ausgegangen sind). Ziel war es eigentlich mit der Erhöhung der Ölförderung den Preis ein wenig abzubremsen und die steigende Nachfrage zu stillen, aber am Abend kam dann die Meldung, dass der Markt ( wer ist der Markt ?)glaubt die Fördererhöhung reiche nicht aus, um die Nachfragen zu stillen. Morgen kommen ja noch die Lagerbestände mal schauen was wir dort zu hören bekommen.  

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenNoch 1 Dollar dann werden die 80 geknackt

 
  
    #14
12.09.07 18:43

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreender Auslöser für den Sprung über 79$

 
  
    #15
12.09.07 18:46
Die US-amerikanischen Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 7,1 Mio. Barrel gesunken, nach zuvor -3,9 Mio. Barrel.

Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich in den USA im Wochenvergleich um 700.000 Barrel verringert, nach zuletzt Minus 1,5 Mio. Barrel.

Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 1,8 Mio. Barrel gewachsen, nach zuvor +2,3 Mio. Barrel.

PS: Dazu kommt die Ankündigung der Opec die Fördermengen nur leicht zu erhöhen.  

491 Postings, 6469 Tage siggileder80 USD geknackt

 
  
    #16
12.09.07 20:27
Der schwache Doller unterstützt den hohen Öl- Preis wahrscheinlich auch noch etwas.  

4560 Postings, 8936 Tage Sitting BullSiggileder

 
  
    #17
4
12.09.07 20:49
"etwas" ist m.E. untertrieben. Ich sehe im schwachen Dollar den Hauptgrund für den Preisanstieg. Was haben die Förderländer von hohen Ölpreisen (in USD), wenn der Dollar in der Heimatwährung nix mehr wert ist. Siehe auch http://www.godmode-trader.de/front/?p=news&ida=688806&idc=257&sp=

Wenn man den Ölpreis in EUR umrechnet relativiert sich das Gezeter.  

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenEs bildet sich zur Zeit ein neuer Hurrikan

 
  
    #18
12.09.07 21:22
Bleibt der Euro stark, so bleibt auch der Ölpreis hoch. Einige Länder hatten ja schon laut darüber nachgedacht das Öl in Euro zu handeln.  

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenDie nächsten Namen für Stürme vom Atlantik

 
  
    #19
12.09.07 21:47
Humberto (aktuell 70 Mil SSW von Galvaston, Texas)
Ingrid
Jerry
Karen
Lorenzo
Melissa
Noel
Olga
Pablo
Rebekah
Sebastien
Tanya
Van
Wendy  

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenÖl wieder über 80 Dollar

 
  
    #20
17.09.07 19:36
Es sieht nach einer Stabilisierung über 80 Dollar aus.  

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenÖl 80,50 $

 
  
    #21
17.09.07 20:03

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenÖlpreis über 83 Dollar

 
  
    #22
1
20.09.07 21:35
Da haben wir in Europa Glück das der Euro so stark ist. Aber das wird die Mineralkonzerne trotzdem nicht hindern die Benzinpreise zu erhöhen. Wer noch kein Heizöl hat der zieht wiedermal die Arschkarte.

Tipp: Heizöl kauft man im Mai/Juni  

57988 Postings, 6161 Tage heavymax._cooltrad.bei 85 USD ist der Deckel !

 
  
    #23
2
20.09.07 22:04
..meiner Meinung nach geht die Spekulation langsam raus, im Oktober sind traditionell
 eher moderatere Preise zu erwarten und die dürften um 70 $ liegen  

8298 Postings, 8361 Tage MaxGreenÖlpreis wieder über 83$ und das ohne

 
  
    #24
2
28.09.07 08:15
weitere Hurrikans. Ja,Ja die Chinesen sind Schuld. Ich halte auch 100$ für möglich. Es ist einfach die magische Zahl 100.
Hohes Öl = hohes Weltwirtschatfswachstum  

57988 Postings, 6161 Tage heavymax._cooltrad.#24US.-Öl bei 89,62$:

 
  
    #25
19.10.07 02:23
wie es aussieht werden wir wohl in der Tat die 90$-Marke vielleicht schon heute nehmen! Das hätte ich noch vor einem Monat nicht für möglich gehalten! Ich geb zu, da habe ich mich ganz schön geirrt. Ich stimme jetzt allerdings auch zu,daß wir im weiteren Verlauf die 100$-Marke testen und das kann dann noch ein ganz schön teurer Winter werden.        Gruß, heavymax._cooltrader  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben