AFC Energy Aktie mit viel Potential
Seite 1 von 475 Neuester Beitrag: 17.07.25 20:54 | ||||
Eröffnet am: | 30.04.19 15:59 | von: efi500 | Anzahl Beiträge: | 12.858 |
Neuester Beitrag: | 17.07.25 20:54 | von: Stefan1607 | Leser gesamt: | 6.296.794 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 141 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 473 | 474 | 475 475 > |
http://tools.euroland.com/tools/PressReleases/...companycode=services
https://tools.euroland.com/tools/Pressreleases/...ycode=uk-afc&v=
https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...partner-200663.html
Habe eine kleine Position (60'000 Stk.) gekauft. Habe mit Proton Power Systems und Nel Asa bereits sehr erfolgreiche Investitionen im Wasserstoffbereich getätgt.
Bosch's Bekenntnis zum Wasserstoff bei der Mobilität ist ein starker Indikator, dass sich diese Technik durchsetzen wird. Ich denke es lohnt sich, AFC Energy im Blick zu behalten.
https://www.lse.co.uk/rns/...ar-to-30-april-2025-juh9sxwanfl4mwk.html
AFC Energy PLC
(„AFC Energy“ oder das „Unternehmen“)
Zwischenergebnisse für das Halbjahr bis 30. April 2025
AFC Energy plc (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Lösungen und Technologien zur Stromerzeugung mit Wasserstoff, gibt seine Zwischenergebnisse für das am 30. April 2025 endende Halbjahr (H1 GJ25) bekannt.
John Wilson, Geschäftsführer von AFC Energy, sagte:
„Es ist nun sechs Monate her, dass Karl Bostock, Chief Financial Officer, und ich zu AFC Energy kamen und mit der Entwicklung unseres Plans zur Beschleunigung der Kommerzialisierung unserer Technologie begannen, indem wir einen Marktschub liefern, anstatt uns auf einen Marktschub zu verlassen, der staatliche Subventionen und Unterstützung erfordern würde.
Derzeit wird die Wasserstoffwirtschaft durch Kosten- und Infrastrukturprobleme behindert. Um diese zu überwinden, bedarf es eines hohen Maßes an Kreativität, um Marktverwerfungen zu vermeiden. Wir sind dabei, dies durch eine Kostensenkung unserer Wasserstoff-Brennstoffzellengeneratoren um 85 % zu erreichen, gekoppelt mit unserem einzigartigen FaaS-Modell (Fuel as a Service) (angekündigt im April). Dieses Modell basiert auf unseren Hy-5-Anlagen, die Wasserstoff durch Ammoniakspaltung vor Ort und bedarfsgerecht produzieren.
Wir validieren unsere Technologie weiterhin durch strategische Partnerschaften und insbesondere durch die kürzlich mit unserem S&P 500-Partner unterzeichnete gemeinsame Entwicklungsvereinbarung, die den Schutz des geistigen Eigentums unserer Reaktortechnologie bestätigt.
„Die nächsten 18 Monate werden für AFC Energy eine Zeit beschleunigter kommerzieller Lieferungen sein und der Vorstand blickt mit neuem Optimismus in die Zukunft.“
Highlights des Unternehmens
· Neues, kommerziell orientiertes Führungsteam mit nachweislicher Erfolgsbilanz in der Marktbearbeitung und der Schaffung von Aktionärswert
· Markteinführung des HY-5, des weltweit ersten tragbaren Crackers im Rahmen des FaaS-Geschäftsmodells
· Einführung einer neuen Geschäftsstrategie mit dem Schwerpunkt auf der Bereitstellung von externem Strom zu Kostenparität mit Diesel im Jahr 2026, ohne staatliche Subventionen
· Maßnahmen zur Reduzierung der Cash-Burn-Rate
· Barmittel in Höhe von 4,26 Millionen Pfund zum Ende des Zeitraums. Barmittel zum 30. Juni 2025 in Höhe von 2,6 Millionen Pfund, davon 1,6 Millionen Pfund Steuergutschriften und 0,6 Millionen Pfund Zuschüsse, die im Juli 2026 eingehen werden
Nach dem Periodenende
Das Unternehmen gibt heute den Start einer Kapitalbeschaffungsmaßnahme in Höhe von ca. 20 Mio. £ (brutto) durch Platzierung und Zeichnung bekannt, darunter 0,5 Mio. £ durch die Direktoren und ein Privatkundenangebot von bis zu 5 Mio. £ (die „Kapitalbeschaffungsmaßnahme“). Separate Ankündigungen zu Platzierung, Zeichnung und Privatkundenangebot sowie den damit verbundenen Bedingungen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.
· Gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit einem führenden S&P 500-Industrieunternehmen zur Entwicklung kleiner bis großer Ammoniakcracker, die für das Cracken im Hafen und für industrielle Anwendungen geeignet sind (die „JDA“)
· Strategische Liefervereinbarung mit Volex zur Unterstützung der Ausweitung der Wasserstoffgeneratorproduktion. Dies bestätigt die Fähigkeit des Unternehmens, die nächste Generatorgeneration zu 85 % niedrigeren Kosten als die im Geschäftsjahr 2024 gebauten Generatoren zu liefern.
· Joint Venture mit der Industrial Chemicals Group („ICL“), einem führenden unabhängigen Chemieunternehmen, zur Nutzung der Cracking-Technologie von AFC Energy zur Produktion und zum Verkauf von Wasserstoff zu einem marktbeeinträchtigenden Preis
Ausblick
Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Bereitstellung kostengünstiger und hochzuverlässiger 30-kW-Wasserstoff-Brennstoffzellengeneratoren und Hy-5-Ammoniakcracker im Jahr 2026.
· Operativ konzentriert sich AFC Energy auf die Umsetzung von vier Großprojekten:
o Verpackung und Zertifizierung des Hy-5;
o Verpackung und Zertifizierung der nächsten Generation von 30-kW-Wasserstoffgeneratoren;
o Entwicklung von Großcrackern durch ein JDA mit einem führenden S&P 500-Unternehmen; und
o Verlagerung der Cracker-Anlage von AFC Energy an einen ICL-Standort, um die Produktion und den Verkauf von Wasserstoff zu ermöglichen.
· Kommerziell konzentriert sich das Geschäft auf:
o Auftragsentwicklung für den Hy-5;
o Verkauf von Wasserstoff aus dem Pilot-Cracker (bis zu 400 kg pro Tag) von einem ICL-Standort aus; und
o Unterstützung der Generatorbereitstellung von Speedy Hire, um zukünftige Generatorbestellungen
Heute wieder viel Geld in den Sand gesetzt, weil ich wieder mal gehofft anstatt verkauft habe.
Erfahrungsgemäß geht es jetzt erstmal weiter bergab, bis feststeht, zu welchen Konditionen die Kapitalerhöhung abläuft. Gar nicht gut ...
CU Max
So hatte ich das ja neulich auch schon gesehen und das war leider auch wirklich erwartbar - nur nicht schon so schnell. Für den Aktienkurs ist es aber zunächst mal immer richtig mies. Habe ich in keinem Fall bisher anders erlebt und sollte mich überraschen, wenn es hier anders wäre.
Die Leute gehen oder (die Vorsichtigen) werden ausgestoppt und der Kurs sackt massiv. Dann bleibt die Unsicherheit, wie die Geldgewinnung erfolgen soll.
Neue Aktien werden idR deutlich unter Kurswert ausgegeben und deswegen steigt auch keiner ein. Institutionelle Anleger die nicht schon da waren lassen also auch die Finger aus der Schüssel und warten ab. Dann gibt es ein bisschen hin- und hergezocke und der Kurs sackt weiter, bis die Rahmenbedingungen stehen und man sich überlegen kann ob man neue Aktien kaufen will oder nicht. Die bekommt man als Altaktionär in der Regel ja angeboten - damit die Verwässerung ein bisschen weniger weh tut.
Aber erstmal ist Buchwertkohle futsch und dann muss man neue Kohle nachschießen (wenn man will) und wieder länger warten, bis der Kurs sich erholt.
Kann man jetzt irgendwie schön reden - ist aber (zumindest kurzfristig) nicht schön. So sehe ich das jedenfalls. Wer jetzt hier andere beschimpft, weil sie vorsichtig sind oder auf ihnen rumhackt, weil sie schnelle Kohle mit einem kurzen Zock machen - sorry, aber der sollte sich nicht an der Börse rumtreiben. Hier geht es nicht um Ideologien und wer das nicht verstanden hat, der ist hier falsch. Beleidigen und schmähen ist sowieso kein Stil!
Ich bleibe long. Ich bin jetzt schon so lange dabei - da kommt es darauf jetzt auch nicht mehr an. Warte ich halt noch etwas länger, bis AFC seinen Weg macht.
CU
Max
Klar, kurzfristig ist das richtig blöd, aber langfristig gedacht, kann sich das richtig auszahlen, wenn die ganzen Aufträge eintrudeln (unter anderem von der großen Firma aus dem S&P 500). Ohne Kohle kann man halt keine eigenen Produkte herstellen. Also meiner Meinung nach ist jetzt alles auf Schiene für Kurse von 0,50€ in 2027 und danach!
Das wäre mir so dann doch sehr neu. Dazu solltest du hier bitte eine Quelle angebeben.
Im Bericht von gestern stand noch, dass "die Rahmenbedigungen zu gegebener Zeit veröffentlicht werden" - also nicht feststehen.
Dazu steht deine Aussage im krassen Widerspruch.
Danke und Gruß
Max
Die Aussichten sind gut, mich hat die Kapitalerhöhung auch getroffen. Hatte letzte Woche 25000 Aktien nachgekauftvfür knapp über 5000€ und heute 25000 Aktien für 3000€.
Hättet hätte hätte .. ich habe es aber nicht vorher gewusst.