2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 60 von 61
Neuester Beitrag: 07.02.25 17:02
Eröffnet am:30.12.24 16:10von: lo-shAnzahl Beiträge:2.501
Neuester Beitrag:07.02.25 17:02von: BiJiLeser gesamt:200.783
Forum:Börse Leser heute:6.740
Bewertet mit:
53


 
Seite: < 1 | ... | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 |
| 61 >  

2175 Postings, 1100 Tage aLWAYSaLLiNN_gnaja..

 
  
    #1476
4
07.02.25 13:13
den steilen anstieg kann man nicht leugnen und eine korrektur dessen wird irgendwann angemessen folgen, aaaaber ob es zielführend ist die zeitachse so zusammenzustauchen das mmn doch sehr übertrieben dargestellt ist?
charts sind wie statistiken - kann man sich immer so hinbiegen das sie zum eigenen bias passen
 
Angehängte Grafik:
dax_log.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
dax_log.png

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7Verwirrte Signale von D.T.

 
  
    #1477
1
07.02.25 13:36
Die globalen Märkte schwanken aufgrund von US-Präsident Trumps schnell wechselnden Zollentscheidungen gegenüber wichtigen Handelspartnern hin und her, wobei er zunächst umfassende Zölle auf Kanada, Mexiko und China ankündigte und diese dann für Kanada und Mexiko um einen Monat verschob. Die Geopolitik-Strategin Tina Fordham von Fordham Global Foresight sieht darin einen verwirrenden Warnschuss des Weißen Hauses an die Weltgemeinschaft.  

16905 Postings, 1779 Tage 0815trader33bei längeren Zeiteinheiten

 
  
    #1478
1
07.02.25 14:13
machen logarithmische Charts bei Zeichnung Elliott Wellen  viel Sinn,
aber das war hier nicht das thema  
nur mal als Erwähnung  

16360 Postings, 5635 Tage BiJiSL mal auf 905

 
  
    #1479
07.02.25 14:27
gelegt für den Fall der Fälle.  

Optionen

33793 Postings, 4823 Tage MHurdingbiji

 
  
    #1480
1
07.02.25 14:30
wo handelst du ? sl vor den zahlen?  

Optionen

16905 Postings, 1779 Tage 0815trader33USA: Arbeitslosenquote im Januar 4,0?%.

 
  
    #1481
2
07.02.25 14:32
USA: Arbeitslosenquote im Januar 4,0 %. Erwartet wurden 4,1 % nach 4,1 % im Vormonat.

stock3-News  

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7US Stundenlöhne knallen hoch

 
  
    #1482
07.02.25 14:33
auf 0,5% steigend von 0,3% kommend.

USA - Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat)

http://de.investing.com/economic-calendar/average-hourly-earnings-8

OMG, FED Powell Kopf schütteln  

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7US Arbeitslosenquote besser

 
  
    #1483
3
07.02.25 14:34
auf 4 % gesunken.
FED - Job done.

USA - Arbeitslosenquote

http://de.investing.com/economic-calendar/unemployment-rate-300
FED Powell, Zinssenken vielleicht in 2026...
 

16905 Postings, 1779 Tage 0815trader33Neugeschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaf

 
  
    #1484
3
07.02.25 14:36
USA: Neugeschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaft im Januar 143.000. Erwartet wurden 169.000 nach 256.000 im Vormonat.

stock3-News  

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7Kapitalmarktzinsen knallen hoch

 
  
    #1485
3
07.02.25 14:37
ist klar, es gibt keine Gründe, irgendwas an den Zinsen nach unten zu korrigieren

Zuletzt wird US 10-Jahre (US10YT=X) bei 4,480 (+0,95%) gehandelt

http://de.investing.com/rates-bonds/...;utm_campaign=share_instrument  
Angehängte Grafik:
attachment-32935630.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-32935630.jpeg

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7J.Powell

 
  
    #1486
5
07.02.25 14:42
I told you...  
Angehängte Grafik:
attachment-32935639.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-32935639.jpeg

33793 Postings, 4823 Tage MHurdingein 2%er anstieg

 
  
    #1487
1
07.02.25 14:45
ist dann wahrscheinlich explosion - nomen est omen - ich würde mal den eigenen sprachgebrauch reflektieren - wir können ja nix dafür dass die us-wirtschaft nicht implodiert sondern rasant wächst  

Optionen

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7Hat China D.Trump in der Hand ?

 
  
    #1488
3
07.02.25 14:57
Paul Krugmans Vermutung:

Zölle ja, Eskalation nein: China und seine clevere Antwort

Auch Chinas Reaktion auf die neuen US-Zölle wirkt auffällig durchdacht. Peking setzt nicht auf brachiale Gegenzölle, sondern auf punktgenaue Maßnahmen. Energieexporte, Agrarprodukte, große US-Konzerne ie Google und Nvidia – China trifft gezielt, aber eskaliert nicht unnötig.

Ein möglicher Grund für diese Zurückhaltung könnte die wirtschaftliche Selbstschutzstrategie sein. Doch ein anderer Erklärungsansatz liegt näher: Falls es tatsächlich eine verdeckte Finanzverbindung zwischen Trump und China gibt, wäre es klug, diese Tür nicht zuzuschlagen.

https://finanzmarktwelt.de/...aeger-krugman-aeussert-verdacht-338316/

 

33793 Postings, 4823 Tage MHurdingdie offensichtliche

 
  
    #1489
07.02.25 15:00
tür - sind staatsanleihen - also schulden der usa die in großem umfang von china gehalten werden - aber da kommt trump nicht drauf denn dann müsste man ahnung von makroökonomie haben  

Optionen

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7Nike Abstufung

 
  
    #1490
1
07.02.25 15:21
CITIGROUP stuft NIKE von Buy auf Neutral ab.  

2175 Postings, 1100 Tage aLWAYSaLLiNN_gin erster linie

 
  
    #1491
2
07.02.25 15:36
dient die darstellung dem menschlichen hirn den zusammenhang von absoluten und prozentualen änderungen bei großen bewegungen näher zu bringen.
mit exponentiellem wachstum tut sich das da schwer. zeigt der zinseszinseffekt - den jeder denkt zu verstehen aber dennoch daran scheitert wenn man damit konfrontiert wird. josefspfennig

so kann man die  absolute änderung von 10.000 auf 20.000 punkten ganz schön ins gleiche prozentuale verhältnis setzten wie die von 5.000 auf 10.000.
beachtet man dies bei großen absoluten veränderungen verseht man einfacher das dies zwar ein starker anstieg ist - aber eben in einem großen langfristigen trendlauf nichts besonderes.

nichts was man intraday beachten müsste aber für lange und vor allem große bewegungen sinnvoll.

zusammenhang zu elliot sehe ich nicht - nur wenns eben große änderungen sind - aber dies hat ja mit ew nichts zu tun

 

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7US Verbrauchervertrauen gibt nach

 
  
    #1492
2
07.02.25 16:01
auf nur noch 67,8

USA - Uni-Michigan:Verbrauchervertrauen

http://de.investing.com/economic-calendar/...n-consumer-sentiment-320  

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7US Inflationserwartungen höher

 
  
    #1493
1
07.02.25 16:03
um einen ganzen Prozent auf +4,3% ansteigend.

Zinserhöhungen in 2025 nicht mehr ausgeschlossen auf Basis dieser Daten

USA - Uni-Michigan: Inflationserwartungen

http://de.investing.com/economic-calendar/...flation-expectations-389  

8 Postings, 1585 Tage bertonixBroker

 
  
    #1494
07.02.25 16:05
Sino ist eine sehr gute aber auch sehr teure Adresse. Grüße  

Optionen

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7US wirtschaftliche Lageeinschätzung

 
  
    #1495
2
07.02.25 16:11
dunkle Wolken ziehen auf...

nachgebend auf 68,7

USA - Uni-Michigan: Aktuelle Lageeinschätzung

http://de.investing.com/economic-calendar/...n-current-conditions-901
 

29175 Postings, 3298 Tage Potter21Interessante Mischung:

 
  
    #1496
2
07.02.25 16:18
Kleiner Verfall am Freitag, den 21.02.2025 und Wahlergebnis am 23.02.2025.  

Optionen

8662 Postings, 5969 Tage hollewutz820 VAH Gegenreaktion einplanen

 
  
    #1497
3
07.02.25 16:19
wird hier die Value über 2 weitere Stäbe verletzt Luft bis 747 oder 80% Wahrscheinlichkeit 674 als nächste Marken
Auch die 805 steht da noch im Weg, aber nur meine Bescheidene Meinung.....  

29175 Postings, 3298 Tage Potter21US-Daten zur Info:

 
  
    #1498
1
07.02.25 16:19

"Das Verbrauchervertrauen in den USA gemäß der ersten Schätzung des University of Michigan Konsumklimaindex liegt im Februar bei 67,8 Punkten und damit unter der Prognose von 71,8 Punkten."

Quelle:  Börsen-Live-Ticker | stock3

 

Optionen

4724 Postings, 941 Tage Achterbahn7In Zinsen we trust

 
  
    #1499
1
07.02.25 16:31
ansteigend, 5 Prozent heuer sehr wahrscheinlich  
Angehängte Grafik:
attachment-32935810.jpeg (verkleinert auf 64%) vergrößern
attachment-32935810.jpeg

29175 Postings, 3298 Tage Potter21US-Ausblick von A. Paulus Freitag 07.02.2025:

 
  
    #1500
1
07.02.25 16:37

"Dow Jones

Widerstände: 44.800 + 44.966 + 45.073 + 45.300

Unterstützungen: 44.574 + 44.328 + 44.054 + 43.880

Nach einer bullischen Eröffnung im Bereich von fast 45.000 Punkten brach der Dow Jones Index bis an den Support bei 44.574 Punkten ein. Dieser wurde verteidigt und für den Start einer Erholung genutzt.

Der gestrige Rücksetzer zeigt, dass die Bären immer noch zur Stelle sind, wenn es gilt, kleine Schwächen auszunutzen. Sollte der Dow Jones nach einer kurzen Erholungsphase zu Beginn wieder bis 44.574 Punkte fallen, könnte die Marke diesmal bereits in Richtung 44.328 und 44.054 Punkte unterschritten werden und der Aufwärtstrend damit unter Druck geraten.

Bei einem Anstieg über 44.800 Punkte dürften dagegen das gestrige Hoch und das Rekordhoch bei 45.073 Punkten angegriffen werden.

Dow Jones Index Stundenchart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • Dow Jones44.640,29 Pkt-85,01 (-0,19 %)

    TTMzero Indikation16:34:06

Nasdaq 100

Widerstände: 21.846 + 21.945 + 22.000 + 22.133

Unterstützungen: 21.623 + 21.497 + 21.313 + 21.182

Insgesamt verlief der Tag beim Nasdaq 100 Index gestern ruhig. Eine kurzfristige Seitwärtsphase wurde zu Handelsschluss noch nach oben aufgelöst und das Kursziel bei 21.700 Punkten überschritten. Heute dürfte der Index etwas tiefer eröffnen.

Weiterhin könnte die Aufwärtsbewegung seit Anfang Februar bei rund 21.750 Punkten gestoppt werden und eine Abwärtsbewegung bis 21.623 Punkte führen. Dort könnte der nächste Aufwärtsimpuls folgen und bei einem Anstieg über 21.846 Punkte sogar noch bis 21.945 Punkte führen.

Sollte der Index dagegen unter 21.623 Punkte und den Support bei 21.497 Punkten fallen, wäre ein Abverkauf bis 21.313 Punkte zu erwarten. Unter 21.200 Punkten wäre ein Verkaufssignal aktiviert.

Nasdaq-100

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • Nasdaq-10021.651,71 Pkt-113,57 (-0,52 %)

    TTMzero Indikation16:34:06

S&P 500

Widerstände: 6.099 + 6.128 + 6.140 + 6.170

Unterstützungen: 6.046 + 6.017 + 5.985 + 5.930

Nach einer kurzen Schwächephase konnte sich der S&P 500 Index im Abendhandel wieder nach Norden arbeiten und die Hürde bei 6.070 Punkten durchbrechen. Knapp unter dem Widerstand bei 6.099 Punkten dürfte der Index heute in den Handel starten.

Solange der Kurs über dem gestrigen Tief bei 6.046 Punkten notiert, ist ein Anstieg bis 6.099 Punkte und darüber sogar zum Allzeithoch bei 6.128 Punkte möglich. Im Ausdehnungsfall wäre die 6.140-Punkte-Marke erreichbar.

Sollte der Index dagegen unter 6.046 Punkte fallen, wäre der Weg für eine Korrektur bis 6.017 Punkte frei. Dort könnten die Bullen einen Konter starten. Unter der Marke müsste man sich allerdings mit einem scharfen Einbruch auf 5.962 und 5.900 Punkte einstellen."

S&P 500 Index Stundenchart

Quelle:   US-Ausblick - Jetzt braucht es Schwung! | stock3
 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 |
| 61 >  
   Antwort einfügen - nach oben