2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ?
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen! In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !
Ich habe eine kleine Position als Beimischung, um das BDC/REIT lastige Dividenden-Depot zu diversifizieren, Lol...
Bin sonst nicht bei Cryptos engagiert, nicht mein Ding, aber da es langsam Mainstream zu werden scheint, ist das für mich eine akzeptable Option der Teilhabe.
Yieldmax MSTR Option ETC -- XS3087774306 mit Perspektive der monatlichen Ausschüttung.
https://www.ariva.de/forum/geldmaschine-yieldmax-msty-586576
DAXiene....Trend up....kleines Longsignal aktiv....SignalN dreht Richtung Süden....500 wurde gerissen....330/415 die wichtigen Marken, ob nun Norden oder Süden.....Freitag, interessant, ob das alte ATH nun nochmals zurückerobert werden kann.
DOW....Trend up.....sowohl das kleine Signal, als auch SignalN wechseln auf Long
€uro....Trend noch up....kleines Shortsignal aktiv....SignalN bleibt auf Short....1,164....wichtig
WTI....Trend down....Rest neutral....Inliner
BTC....Trend up.....kleines Longsignal stark....SignalN Long....117k Widerstand....113k Stütze
Gold....Trend down...kleines Shortsignal noch aktiv....SignalN vorm Wechsel gen Long....>339 sind die Widerstände einigermaßen verräumt
Good trades@all
Trout
479 auf der Oberseite (altes Hoch Ausbruch) bachten. Unten um 120, wenn ich es richtig im Kopf habe....
Tagesgeschäft, was macht die Vaue
Value 585/426 POC 462
wir handeln aktuell rund 40 Punkte unter der VAL aus dem Gleichgewicht billig.
Tagesspanne gestern 644/428
Pre Value 633/437 Pre POC 560
VPOK repariert short
soweit die Eckdaten des Tages. Heute Homeoffice und ein wenig mehr Zeit für die Punktejagdt.
Morgen folgt dann noch ein 24er im Dienste der Allgemeinheit. Sommer WE Samstag Abend Partyzeit und das gariniert mit den aktuellen Straßenverhältnissen, ich lasse mich überraschen ;)
Der Lohn, es geht Montag kurzfristig auf die Insel :)
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Die Datei darf nur eine maximale Dateigröße von 300kB haben.
Ariva Standard Meldung!
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts Abwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 24.400 + 24.450 + 24.480 + 24.500 + 24.640 + 24.768 + 24.800 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 24.270 + 24.207 + 24.150 Punkten.
VDAX-New® Close:
16,72
DAX® Indikation:
24.318,00
DAX® Close:
24.456,81
Rückblick
Im Sommer neuen DAX-Hochs zu folgen soll eigentlich nie eine gute Idee sein. Warum? Im Sommer haben die BIG BOYS Pause im DAX, also keine ernsten Absichten. Außerdem war die Rally vom Apriltief zuvor viel zu lang und zu steil, als dass sie mit einer so kleinen Ausgleichsphase ausreichend auskonsolidiert werden könnte. Der DAX fiel gestern wieder unter das alte Allzeithoch 24.479 zurück, aber nur minimal. Tagesschlusskurs 24.457.
Charttechnischer Ausblick
Heute früh geht es mehr als 100 DAX-Punkte tiefer los, die DAX-Vorbörse zeigt 24.340 an. Arbeitsthese: Der DAX scheitert heute bei Anstiegsversuchen in Höhe von 24.390 oder spätestens bei 24.450/24.480 und fällt dann bis 24.270 und maximal bis 24.207 (Gap) sowie 24.150. Ab 24.270 sowie ab 24.207 und 24.150 gibt es neue stundenweise DAX-Anstiegschancen. Sehr bullisch: Steigt der DAX per Stundenschluss über 24.650, dann wäre das ein weiteres Kaufsignal. Tagesziele wären dann 24.768 bis 24.800. Das große Ziel 25.358 wäre erst nächste Woche ein Thema, da diese Woche bereits der Wochen-Pivot-R3 bei 24.566 erreicht wurde. Bärisch: Der DAX-Aufwärtstrend des Sommers endet nur unter 23.700."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
Quelle: dailyDAX: "Sommerweisheit" vorerst bestätigt - BNP Paribas
"DAX - Bären kontern den Ausbruch
Diese Analyse wurde am 11.07.2025 um 07:59 Uhr erstellt.
Datum: 10.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX konnte seinen Aufschwung gestern lediglich zur Eröffnung fortsetzen. Ausgehend vom neuen Rekordhoch bei 24.639 Punkten übernahmen die Bären das Ruder. Sie drückten die Preiskurve bis auf im späten Handel verbuchte 24.451 Punkte. Mit dem Tagesschluss bei 24.457 Punkten endete der Index wieder knapp unterhalb des erst am Vortag überwundenen Hochs vom 5. Juni.
Nächste Unterstützungen:
- 24.418/24.437
- 24.359
- 24.244-24.281
Nächste Widerstände:
- 24.468/24.479
- 24.639
- 24.832/24.868
Der Ausbruch vom Mittwoch entpuppte sich somit als nicht nachhaltig. Diese Bullenfalle macht den Index in der kurzen Frist anfällig für weitergehende Konsolidierungs- oder Korrekturtendenzen. Nächste Unterstützungen und potenzielle Auffangbereiche liegen bei 24.418/24.437 Punkten, 24.359 Punkten, 24.244-24.281 Punkten und 24.018-24.121 Punkten. Erst unterhalb der letztgenannten Zone käme es zu einer deutlicheren Eintrübung des kurzfristigen Chartbildes. Mit Blick auf die Oberseite lassen sich nächste Barrieren bei 24.468/24.479 Punkten und 24.639 Punkten ausmachen. Ein Stundenschluss oberhalb der letztgenannten Marke würde ein prozyklisches Anschlusskaufsignal generieren und den intakten Aufwärtstrend in allen Zeitebenen bestätigen. Potenzielle nächste Ausdehnungsziele liegen in diesem Fall bei 24.832/24.868 Punkten und 25.000/25.025 Punkten."
"Mit Blick auf die kommenden Wochen haben die Käufer im EUR/USD weiterhin Chancen auf Kurse oberhalb von 1,18500 USD. Dafür muss jedoch die laufende Korrektur seit 1,18297 USD erst einmal beendet werden. Mit dieser kann man zum Freund von Trendkanälen werden, denn aktuell verläuft diese sehr treu in einem solchen. Dabei nähert sich der Kurs jetzt nicht nur dem unteren Kanalende, sondern auch weiteren, größeren Supports an.
Sollten heute im EUR/USD 1,16827 USD per Stundenschluss überwunden werden, wäre eine Kaufwelle auf 1,17069 USD möglich. Aber erst ein Ausbruch darüber würde technisch einen ersten, zaghaften Boden bedeuten, der durch einen Ausbruch aus dem bärischen Trendkanal bestätigt werden müsste. Solange jedoch keine dieser Triggermarken ausgelöst wird, droht eine Fortsetzung der Korrektur bis in den Supportbereich ab 1,16319 USD. Grundlegend dürften die bullischen Bemühungen in der Nähe dessen jedoch zunehmen."
Widerstände (Intraday): 1,16827 + 1,17069 + 1,1740
Unterstützungen (Intraday): 1,16624 + 1,16319 + 1,15801
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 69,67 USD
Intraday Widerstände: 71,60 + 75,94 + 79,51
Intraday Unterstützungen: 69,12 + 68,26 + 62,70
Rückblick
Der Anstieg zum Wochenstart wurde am Donnerstag wieder konsolidiert. Die Notierungen fielen nach einem Zwischenhoch bei 71,60 USD zurück und erreichten dabei fast den Aufwärtstrend der Vortage. Hier konnte sich Brent zum späten Handelsverlauf stabilisieren.
Charttechnischer Ausblick
Ausgehend vom Aufwärtstrend wäre jederzeit eine direkte Fortsetzung der Rallye möglich. Spielraum wäre dabei wieder in Richtung 71,60 USD gegeben. Wird dieses Niveau überschritten, könnte sich auf Sicht einiger Handelstage auch der Weg in Richtung 75,94 USD öffnen. Aktuell besteht jedoch die Gefahr, dass der Aufwärtstrend verlassen wird, nachdem sich die Notierungen bereits darüber stabilisiert haben. Sollte dies bei einem Bruch der Marke von 69,00 USD eintreten, wäre ein weiterer Rücklauf zum mittelfristigen Aufwärtstrend, der aktuell im Bereich von 68,00 USD verläuft, möglich."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- Brent Crude Öl69,752 $/bbl.0,110 (0,16 %)
JFD Brokers09:39:05
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: ÖLPREIS (Brent): Stabilisierung am Aufwärtstrend | stock3
"Gewinnmitnahmen nach Allzeithoch
In den Handel startete der DAX® gestern mit dem 32. Allzeithoch in diesem Jahr. Ausgehend vom Rekordlevel bei 24.639 Punkten verließ die Marktteilnehmer allerdings der Mut, sodass die deutschen Standardwerte letztlich mit Kursverlusten aus dem Handel gingen. Die strategischen Kurstreiber in Form der zuletzt vervollständigten Korrekturflagge, der doppelten „V-Formation“ sowie der konstruktiven Saisonalität im Juli bestehen dennoch weiterhin. Perspektivisch lässt sich das Kursziel aus dem kleineren „V-Muster“ auf rund 26.500 Punkten taxieren, zumal der S&P 500® mit 6.290 Punkten gestern ebenfalls ein neues Rekordlevel verbuchen konnte. Wo wir gerade in den USA sind: Die Stimmung unter den dortigen Privatanlegern ist interessant. Die aktuelle Sentimenterhebung der AAII signalisiert im Vergleich zum historischen Durchschnitt sowohl einen höheren Bullen- als auch einen höheren Bärenanteil. Entsprechend wenige „neutrale“ gibt es und entsprechend klar sind die US-Privatanleger positioniert. Zurück nach Deutschland: Beim DAX® bilden die jüngste Aufwärtskurslücke (untere Gapkante bei 24.244 Punkten) bzw. die 50-Tages-Linie (akt. bei 23.789 Punkten) die ersten nennenswerten Unterstützungen."
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
bereits schon bei 23.960 gewesen.
Quelle: Wochenend-Deutschland 40 Kurs: Chartanalyse und Nachrichten | IG Deutschland
Unter 24.060 im Dax dürften die Bären klar übernehmen. Man muss auch im Hinterköpfchen haben, dass sich Korrekturen mal wieder länger hinziehen können, als bislang die zur Gewöhnung gewordenen V-förmigen Erholungen gen Norden. Diesbezüglich sollte man dann mal im Wochen- und Monatschart die Bollinger Bänder betrachten, damit man es zumindest mal vor Augen hatte.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage