2016 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
JP-schwache Frühdaten, trotzdem UP, China-Importe nehmen zu, da werden im nächsten Monat auch die Exporte steigen, alles gut ... ;-)
GDAXi aktuell: scharze Linie 11000, bin oberhalb long, unterhalb short eingestellt ..
hier Rocco Gräfes Daily:
DAX: 10987
Widerstände: 11050 + 11200 + 11330 + 11665
Unterstützungen: 10830/10800 + 10600 + 10400
DAX - Tagesanalyse für Donnerstag, den 8.12.16
- Seit 9.11. (XDAX 10016) läuft eine Jahresendrally.
Nach dem 1. Rallyabschnitt von ~10000 bis ~10800 pausierte der DAX 3 Wochen mit einer moderaten Rücklaufphase zu 10415/10315 (tatsächlich erreicht wurden 10400). - Der 2. Rallyabschnitt der Jahresendrally hat bei 10400 begonnen.
- Der DAX ist gestern eindrucksvoll über die hohe Hürde bei 10800 ausgebrochen.
Aus dem Ausbruch über 10800 ergeben sich theoretische Ziele bei 11050, 11190/11200 sowie 11330 und 11665 bis 29.12.16.
Zwischenzeitliche Pullbacks (z.b. von 11050) bis ca. 10800 wären erlaubt, zumal der DAX nun sehr stark überkauft ist.
Aber aufpassen! Eine Überkauftphase kann aber auch länger andauern, so dass Rücksetzer momentan keine Zwangsveranstaltung sind. - +
- alternativ: Unterhalb von 10370 gäbe es neue Verkaufssignale (nicht bevorzugt).
- Quelle: www.godmode-trader.de
14:30 Uhr - EZB-Pressekonferenz
14:30 Uhr - US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
Quelle: www.godmode-trader.de
bevor ezb zinsentscheid kam, ging das paar immer gen norden.
nun, heute ist es soweit, ob sich das szenarion eur-usd bei rede draghi wiederholt, dass es down geht?
wir werden es sehen, denn momentan fehlt ein bissl die zündung für weiteren anstieg, deshalb warte ich dieses mal ab ;-)
good trades
Peak-Zone nun von 10550 bis 10700, hier steigen die Stillhalter mit 100% ihrer möglichen Kontrakte aus ..
www.eurexchange.com
Wenn die Aktien, wie z.B. gesten Thyssenkrupp an einem Tag um 7% schwanken, was interessiert dann ein halbes Prozent Zinsen aufs Jahr (mal objektiv betrachtet)?
Daher werden die Aktien weiter steigen und/oder fallen und die Presse wird mit jedem Trendwechsel eine neue/alte Sau durchs Dorf treiben...
kann er nicht erhöhen und wenn er senkt dann ist es ein größeres Gift für die Banken. Da ja die Banken ihr Geschäftsmodell ändern müssen und das kosten viel viel Geld.
http://www.fondsprofessionell.de/news/vertrieb/...utsche-bank-128168/
Aber für die Banken ist es wieder Gift.
http://www.fondsprofessionell.de/news/vertrieb/...utsche-bank-128168/