2015 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Zur Bedeutung des gecrashten Ölpreises für die Finanzmärkte:
Unternehmen aus dem Energiesektor machen 14 bis 19% des Marktes für Junk Bonds aus. Sie werden finanziell in grosse Schwierigkeiten geraten, wenn der Ölpreis für mehrere Monate auf diesem Niveau verharrt. Nun wird oft gesagt, dass das nur den Energiesektor betreffe, der Rest der Wirtschaft sei okay. Meist verfangen solche Argumente aber nicht. Als zum Beispiel die Krise im US-Immobiliensektor begann, sagte der frühere Fed-Chef Ben Bernanke, es sei alles nicht so schlimm, da lediglich das unterste Marktsegment tangiert sei. Die Dinge sind jedoch miteinander vernetzt. [Dieser Fakt wurde exakt auch hier im Thread bereits thematisiert]
Zur Situation Europas und zur Person Mario Draghis:
In Europa herrscht inzwischen seit fast drei Jahren eine Art Sorglosigkeit: In Italien ist die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen unter 2% gefallen, in Spanien sind es 1,7%, in Frankreich 0,9% und in Deutschland 0,6%. Draghi redet viel, macht aber nie Ernst. Die Märkte sind seines Geredes langsam überdrüssig. Seine Handlungsbereitschaft wird auf die Probe gestellt werden.
Zum kompletten Interview geht's hier entlang
http://www.fuw.ch/article/...d-uberlegt-sich-sorgfaltig-was-es-macht/
Unternehmen aus dem Energiesektor machen 14 bis 19% des Marktes für Junk Bonds aus. Sie werden finanziell in grosse Schwierigkeiten geraten, wenn der Ölpreis für mehrere Monate auf diesem Niveau verharrt. Nun wird oft gesagt, dass das nur den Energiesektor betreffe, der Rest der Wirtschaft sei okay. Meist verfangen solche Argumente aber nicht. Als zum Beispiel die Krise im US-Immobiliensektor begann, sagte der frühere Fed-Chef Ben Bernanke, es sei alles nicht so schlimm, da lediglich das unterste Marktsegment tangiert sei. Die Dinge sind jedoch miteinander vernetzt. [Dieser Fakt wurde exakt auch hier im Thread bereits thematisiert]
Zur Situation Europas und zur Person Mario Draghis:
In Europa herrscht inzwischen seit fast drei Jahren eine Art Sorglosigkeit: In Italien ist die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen unter 2% gefallen, in Spanien sind es 1,7%, in Frankreich 0,9% und in Deutschland 0,6%. Draghi redet viel, macht aber nie Ernst. Die Märkte sind seines Geredes langsam überdrüssig. Seine Handlungsbereitschaft wird auf die Probe gestellt werden.
Zum kompletten Interview geht's hier entlang
http://www.fuw.ch/article/...d-uberlegt-sich-sorgfaltig-was-es-macht/
für die schwatten Leute, bitte nicht böse sein, nicht persönlich nehmen, ich muss eine Gewichtung in meiner schwattenverteilung loswerden, da man sonst keine Trolle mehr in eigenen threads sperren kann (Neuregelung). Wer schwatte loswerden will, kann mir eine BM schreiben, revanchiere mich dafür gern an anderer Stelle! Betrachtet sie bitte als nicht gegeben, gleiche das später wieder aus, versprochen!
gute trades & peace! :)
gute trades & peace! :)
nat. welche reinhauen soviel ihr wollt, ich musste leider 20 Stück vollkriegen, Asche auf mein Haupt :( Notmaßnahme, sonst werd ich den Troll nicht wieder los :(
peace :)
peace :)
Ein Gutes neues und viel Erfolg allen.
Und es geht weiter wie letzes Jahr:
EZB-Präsident Draghi: Zinsen bleiben noch lange niedrig
07:53 02.01.15 Ariva
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, sieht die Zinsen in der Eurozone noch für einen längeren Zeitraum auf einem niedrigen Niveau. "Die Zinsen sind seit langem sehr, sehr niedrig - und das wird wahrscheinlich noch eine Zeit so bleiben", sagte Draghi in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Mit rekordtiefen Zinsen stemmt sich die EZB gegen eine zu niedrige Inflation und will die Konjunktur im Euroraum stärker in Schwung bringen. Gleichzeitig forderte der Notenbankchef die europäischen Regierungschefs auf, wirksame Strukturreformen umzusetzen.
Und es geht weiter wie letzes Jahr:
EZB-Präsident Draghi: Zinsen bleiben noch lange niedrig
07:53 02.01.15 Ariva
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, sieht die Zinsen in der Eurozone noch für einen längeren Zeitraum auf einem niedrigen Niveau. "Die Zinsen sind seit langem sehr, sehr niedrig - und das wird wahrscheinlich noch eine Zeit so bleiben", sagte Draghi in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Mit rekordtiefen Zinsen stemmt sich die EZB gegen eine zu niedrige Inflation und will die Konjunktur im Euroraum stärker in Schwung bringen. Gleichzeitig forderte der Notenbankchef die europäischen Regierungschefs auf, wirksame Strukturreformen umzusetzen.
in die runde. schauen wir mal, was der tag so für uns bereit hält. großartig charts lohnen heute kaum, da die charts durch weihnachten und neujahr mehr nach schweizer käse aussehen, denn als charts. ich persönlich bin derzeit bei S&P long und warte auf nen shorteinstieg im wti/brent...
du hättest auch einfach mal so fragen können, wer sich für die Sternchenspielerei erbarmt.
Ich habe mir im Dezember ein Wikifolio angelegt und versuche dies nicht zu crashen :o)
Wegen Zinsen und Mario, das ist nichts neues. Interessant und ausschlaggebend wird sein, was die Fed und wie sie es umsetzen, noch aus dem Hut zaubern wird.
Ich habe mir im Dezember ein Wikifolio angelegt und versuche dies nicht zu crashen :o)
Wegen Zinsen und Mario, das ist nichts neues. Interessant und ausschlaggebend wird sein, was die Fed und wie sie es umsetzen, noch aus dem Hut zaubern wird.
ja fragen ist gut, wer nimmt schon gern schwatte :( das Prob ist, dass man Trolle im eigenen thread nicht mehr loswird, wen man keine schwatten mehr abgeben kann oder 2 unabhängige user keine schwatten verteilen (an den Troll) So ist zeitnahes reagieren praktisch ausgeschlossen bis erschwert und manche nutzen das nat. schamlos aus... leider. Sorry nochmals! Gruß
Kontraindikator schreibt von 9000 Punkten...
somit bin ich schon fast gezwungen long zu gehen...
man merkt nur beiläufig das lo-sh nicht da ist.....
somit bin ich schon fast gezwungen long zu gehen...
man merkt nur beiläufig das lo-sh nicht da ist.....
Hallöchen liebe Trader,
der liebe DUKE wünscht euch allen in 2015 viel Gesundheit, Glück und ein gutes Händchen in finanziellen Angelegenheiten!!
Dürfte auch diesmal wieder ein sehr interessantes Sabbatjahr werden...
-BG, der DUKE-
der liebe DUKE wünscht euch allen in 2015 viel Gesundheit, Glück und ein gutes Händchen in finanziellen Angelegenheiten!!
Dürfte auch diesmal wieder ein sehr interessantes Sabbatjahr werden...
-BG, der DUKE-