2015 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Hat jetzt erneut bei 300 aufgesetzt, zum zweiten Mal!
Habe jetzt bei 302 einen vorsichtigen long drin, keine große Posi.
Entweder gehts dann richtig drunter oder aber der 2. Aufsetzer bringt sogar eine Wende ab Montag...
Wünsche Euch allen ein ebenso schönes und bis nächste Woche!
Da wären wir wieder bei der Fahrradkette, hätte komplett bei 345 abgeben sollen!
Es sieht nunmehr gar nicht rosig aus, ich vermute mal, das 61,8er-Retracement dürfte dann auch noch angesteuert werden, sozusagen als allerletzte Bastion!
Stand jetzt würde ich also für Montag auf erneut "ROT" tippen, was allerdings nicht bedeutet, dass ich mir shorts übers WE anziehe!
Da schau ich mir das perfide Spiel erst am Montag an!
Jetzt ist aber wirklich Schluss...........
Peak 10950
Bei Verfall von 97 % der möglichen Kontrakte Kurs von 10200 ..
Bei Verfall von 98 % der möglichen Kontrakte Kurs von 10400 ..
Bei Verfall von 99 % der möglichen Kontrakte Kurs von 10600 ..
http://www.eurexchange.com/exchange-de/marktdaten/...busDate=20151211
Warum, fragen wir uns dann, ist der DAX so schwach und ohne Charakter unterwegs ..? Weil 2/3 der Anleger aus USD Regionen kommen und die dirigieren und nicht wir .. ;-)
Annahme: Im Jahre 2025 fahren alle dann Tesla und benötigen keinen Treibstoff mehr, wo ist dann der Ölpreis .. ;-)
die Staatsfunds der Ölproduzenten müssen Kasse machen! US wird ihren Markt zu schützen wissen! USD wird geschwächt, (#30813 ) Oil wir trotzdem schwach bleiben, aber andere Rohstoffe werden sich stabilisieren, und der NASDAQ 100 wird alle weit hinter sich lassen.
Dass diese Verwerfungen bisher kaum Auswirkungen auf das Produktionsniveau hatten, liegt auch an der Logik des Geschäfts: Die hohen Summen im Lebenszyklus der Ölförderung fallen an, wenn Vorkommen erschlossen und für die Förderung fertig gemacht werden. Ist die Produktion in Gang gesetzt, lohnt sich die Fortsetzung auch noch bis zu einem Preisniveau von 10 Dollar je Barrel. Sie spielt dann wenigstens die Teilkosten ein. Neuerschließungen allerdings unterbleiben bei diesem Preisniveau. Inzwischen schrumpft allerdings auch die Förderung leicht. IHS erwartet, dass die amerikanische Produktion bis April 2016 auf 8,5 Millionen Barrel sinken wird.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...all-noch-stand-13961260.html
Zu glauben, dass man also von irgendeiner Seite neutrale objektiv richtige Informationen bekommt, wäre naiv. Jenachdem welche Studie oder Analyse mal also liest, wird man die unterschiedlichsten Bewertungen zu Ölfördermengen, zum Peak und zur Preisentwicklung finden. Wenn also die von dir die Tage erwähnte Studie, die den Peak der Förderung als gegenwärtig betrachtet, angeblich falsch ist, warum sollte ich dann z.B. Überhaupt glauben, dass die kommunizierten Fördermengen der einzelnen Länder stimmen? Recherchiert man ein wenig, wird man widersprüchliche Angaben innerhalb der USA finden, die bezgl. der Fördermengen zu anderen Rückschlüssen führen können als die offizielle Lesart es suggeriert.
Übergeordnet steht für mich fest, dass sich die Situation mit allen Rohstoffen zuspitzen wird und das wir uns historisch betrachtet (5-10 Jahre spielen hier keine Rolle) am Zenith der Bestände der meisten Rohstoffe befinden. Wir haben eine rasant steigende Weltbevölkerung, die (trotz Biomasse, Solar, Wind und Tesla-Fantasien) zwangsläufig nach fossilen Energieträgern dürstet und die zu einer Verknappung führen wird, die nichts anderes als steigende Preise nach sich ziehen kann. Ob das nun in den nächsten 10 oder erst im 30-50 Jahren evident werden wird, bleibt Spekualtion. Dass es dazu kommen muss, sehe ich als sicher an.
also ich habe ne mittlere Photovoltaik aufm Dach und Angebote fürn Tesla Speicher liegen vor. Nächstes Jahr könnte der Preis verlockend sein, dann brauch ich keinen externen Stromerzeuger/Stromverkäufer mehr!
Man muss auch wollen, nicht nur klagen, dass es doch so schön wäre wenn...
Sonniges WE uns Allen
Zum Thema Dax Traden: Gestern nen runden Tausender eingebüßt, damit Monatsgewinn gegen Null
Eigene Dummheit und Gier lassen schön grüßen ;-)