1. Internationaler Vornamen-Thread


Seite 10 von 26
Neuester Beitrag: 02.04.25 11:25
Eröffnet am:13.01.22 16:23von: EtelsenPreda.Anzahl Beiträge:636
Neuester Beitrag:02.04.25 11:25von: Highländer49Leser gesamt:97.608
Forum:Talk Leser heute:68
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 26  >  

4516 Postings, 1429 Tage UnzenhamsterKlytaimnestra

 
  
    #226
5
11.09.23 19:11
Mutter von Iphigenie, eventuell noch Ziehmutter von Elektra,  wer weiß das schon...  

121139 Postings, 3360 Tage skaribuSokrates

 
  
    #227
6
11.09.23 19:17
wusste schon früh, dass er nichts weiß  

4516 Postings, 1429 Tage UnzenhamsterArtemis

 
  
    #228
5
11.09.23 19:47
mochte Agamemnon nicht und schickte ihm und seiner Flotte Winde entgegen. Könnten auch  Götterfurze gewesen sein, wer weiß...  

61334 Postings, 3776 Tage EtelsenPredatorOscar

 
  
    #229
5
11.09.23 21:26
Figur aus der Sesamstraße, Bewohner einer Mülltonne.  

1008682 Postings, 3928 Tage youmake222Cardi

 
  
    #230
6
12.09.23 13:05
Sängerin  

61334 Postings, 3776 Tage EtelsenPredatorMikesch

 
  
    #231
4
09.10.23 12:09
Kater, Figur aus der "Augsburger Puppenkiste".  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Heino

 
  
    #232
4
09.10.23 12:21
Heino ist eine friesische und niederdeutsche Kurzform des Jungennamens Heinrich. Dieser Name ist althochdeutschen Ursprungs und bedeutet „Einhegung“, „Hag“ oder „Hecke“ sowie „mächtig“ oder „reich“.  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Oskar

 
  
    #233
5
09.10.23 12:22
Das Wort setzt sich aus den altnordischen Worten áss, óss und geir zusammen. Das bedeutet „Gott“ und „Speer“ - zusammen also so viel wie „der Gott mit dem Speer“. Wenn man die keltische Herkunft annimmt, setzt sich der Name aus den gälischen Wörtern os und cara zusammen, die übersetzt „Hirsch“ und „Freund“ bedeuten.  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Thor

 
  
    #234
5
09.10.23 12:23
Der Name Thor bedeutet "der Donner" oder "der Donnerer", vom altnordischen Þórr für "Donner".  

4516 Postings, 1429 Tage UnzenhamsterXystus

 
  
    #235
4
09.10.23 13:29
Der altgriechische Jungenname mit lateinischen Wurzeln bedeutet „der Feine“.
 

12085 Postings, 8976 Tage majorWolfhard

 
  
    #236
5
09.10.23 13:37
Der Name ist eine Zusammensetzung im Althochdeutschen aus wolf (Wolf) und harti, herti (hart, kühn).
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfhard  

12085 Postings, 8976 Tage majorSchwanhilde

 
  
    #237
5
09.10.23 13:38
alter deutscher zweigliedriger Name; in nordischen Sagen ist Svanhildr die Tochter von Sigurd und Gudrun  / Siehe https://www.vornamensbedeutung.com/schwanhilde/...lde_Namensbedeutung  

4516 Postings, 1429 Tage UnzenhamsterUwe

 
  
    #238
3
09.10.23 15:16
Uwe geht auf das Wort „uodal“ zurück, welches übersetzt „der Besitz“, „der Reichtum“ und „das Erbe“ bedeutet.
Rein theoretisch ist das wahr, denn *Uns Uwe* besaß die Torjägerkanone, war nicht mittellos und hat sein Erbe unwiderruflich im deutschen Fußball hinterlassen.  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Frank

 
  
    #239
3
09.10.23 15:57
Der in Europa populäre Jungenvorname Frank stammt vom althochdeutschen Namen Franko ab, welcher sich auf den Volksstamm der Franken bezieht und daher für „der Franke“ steht. Der Vorname Franko selbst leitet sich vom althochdeutschen Wort „frank“ ab, das sowohl „tapfer“ als auch „frei“ bedeutet.  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Wolfgang

 
  
    #240
3
09.10.23 16:00
Der männliche Vorname Wolfgang setzt sich aus dem germanischen Wort „wolfa/wulfa“ für „Wolf“ und dem althochdeutschen Wort „ganc“ zusammen, das mit „Gang, Gehen, Waffengang“ oder „Streit“ übersetzt werden kann. Als übertragene Bedeutung lässt sich somit „der mit dem Wolf (in den Kampf) geht“ ableiten.  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Karin

 
  
    #241
3
09.10.23 16:00
Der Name Karin ist die Kurzform von Katharina und geht auf das altgriechische Wort „katharos“ zurück, was übersetzt „rein“ bedeutet. Auch eine Ableitung aus dem lateinischen Wort „carus“, für „lieb“ und „teuer“, ist möglich.  

4516 Postings, 1429 Tage UnzenhamsterMarina

 
  
    #242
3
09.10.23 17:53
Marina ist die weibliche Form von Marinus. Der Name leitet sich vom lateinischen marinus („aus dem Meer stammend, zum Meer gehörend, am Meer lebend“) ab.

https://www.google.com/...e&vld=cid:3208325f,vid:YLQbuWgFCNY,st:0  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Damian

 
  
    #243
3
09.10.23 19:06
Der Name Damian wird aus der griechischen Form Damianos abgeleitet. Diese wiederum hat ihren Ursprung in dem griechischen Wort daman (dt. mächtig). Der Name bedeutet also so viel wie „der mächtige Mann“  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Alfred

 
  
    #244
3
10.10.23 10:23
Der Name geht ursprünglich auf den altdeutschen Namen Alfrad zurück. Dieser besteht aus den beiden althochdeutschen Worten alb für „Naturgeist“ und rad für „Ratgeber“. Die englische Version dieses Namens Alfred erfuhr auf der britischen Insel, unter anderem wegen Alfred des Großen, ab dem 9.  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Kevin

 
  
    #245
3
10.10.23 13:29
Kevin wurde aus dem Englischen ins Deutsche übernommen. Es handelt sich um die anglisierte Form des irischen Namens Caoimhín  ga. Dieser geht auf die ältere Form Cóemgein  ga zurück, welche sich aus den altirischen Begriffen cóem (liebenswürdig, sanftmütig, hübsch) und gein (Geburt) zusammensetzt.  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Aaron

 
  
    #246
3
11.10.23 10:16
Es könnte sich um einen ägyptischen Namen handeln. Möglich ist dann eine Herleitung von der Wurzel 3 rn groß ist der Name Gottes, der der Gesenius jedoch aus lautlichen und onomastischen Gründen widerspricht, oder vom ägyptischen Titel  Oberer, Anführer mit der hebräischen Endung on.  

4516 Postings, 1429 Tage UnzenhamsterWidukind

 
  
    #247
3
11.10.23 17:10
Der Vorname Widukind gilt als alter germanischer Königsname, der sinngemäß interpretiert "das Kind des Waldes" und vereinfacht auch "das Waldkind" bedeutet.

Die Herkunft des zweigliedrigen Namens liegt im Altsächsischen bzw. Althochdeutschen, hergeleitet von den Elementen witu für "der Wald" oder "das Holz" und kind für "das Kind" oder "der Sohn".  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Alina

 
  
    #248
2
12.10.23 10:25
Er ist vermutlich eine Weiterentwicklung der Vornamen Adelheid oder Adelina, die beide „edel“ oder „erhaben“ bedeuten. Darüber hinaus wird er in slawischen Sprachen auch als Variante des Vornamens Jelena/Helena, der „strahlend“ oder „schön“ bedeutet, eingesetzt.  

29519 Postings, 1338 Tage Highländer49Lennox

 
  
    #249
2
13.10.23 10:49
Lennox kommt aus dem Keltischen war mal ein Nachname Lennox stammt aus dem Gaelischen und ist ein schottischer Clan (Sippschaft - davon gibt es mehrere u.a. in Schottland). Die Familie hat ursrünglich in dem Bezirk/Ort 'Lennox' gelebt und wurde nach diesem benannt.  

Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 26  >  
   Antwort einfügen - nach oben