100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Moderation
Zeitpunkt: 14.08.07 11:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Spamst du weiter und stellst bereits gelöschte Beiträge wieder ein, fliegst du. Dunkelgelbe Karte!
Zeitpunkt: 14.08.07 11:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Spamst du weiter und stellst bereits gelöschte Beiträge wieder ein, fliegst du. Dunkelgelbe Karte!
danke pegeha für die Berechnung.
im Halbjahresbericht von Drillisch ist der Zufluß der Dividende in anderer Höhe beziffert. Muß ich nochmal nachschauen ob ich da was falsch gelesen habe.
ich hatte mit 52,3 mio. zufluß gerechnet.
Der Blödsinn wird hoffentlich in Null komma nichts vom Mod gelöscht!
Deinen Spam kannst Du woanders posten, aber nicht bei uns, damit das klar ist.
Sauber, dann steigt 2008 der arpu deutlich an. Wie anscheinend heute hier der Kurs, vor was hatten die nur alle Angst???
ich rechne nochmal nach.
das wird ja immer besser :-)
gruss
lire
Einführung von Handy-TV kooperieren. Gegen die Gründung eines
Gemeinschaftsunternehmens gebe es keine Einwände, sagte ein Sprecher des
Bundeskartellamts am Dienstag in Bonn auf Anfrage. Die drei Unternehmen wollen
bei der mobilen Fernsehübertragung mit dem DVB-H-Standard (Digital Video
Broadcasting-Handheld) zusammenarbeiten und wollen dazu eine gemeinsame Tochter
gründen.
Offen ist allerdings noch ein Kartellverfahren, in dem der Wettbewerb unter
T-Mobile , Vodafone und der Telefonica-Tochter O2 untersucht wird. Mit einer
Entscheidung wird in der zweiten Septemberhälfte gerechnet.
Eine Sprecherin des Konsortiums begrüßte die Entscheidung. 'Das geplante
Gemeinschaftsunternehmen soll eine effiziente Nutzung der knappen Frequenzen
sowie eine umfassende und rasche Markterschließung zu angemessenen Kosten
ermöglichen', sagte sie. Die drei Unternehmen wollen ab Frühjahr kommenden
Jahres mindestens 16 Programme mit dem DVB-H-Standard über das Handy empfangbar
machen.
Das Konsortium der Handy-Anbieter konkurriert bei der Einführung von DVB-H mit
einer Allianz aus MFD Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH und Neva Media, die von
Medienunternehmen kontrolliert werden. An Neva Media sind die Verlagshäuser
Hubert Burda Media und Holtzbrinck beteiligt.
Die beiden Gruppen bewerben sich jeweils für die Sendelizenzen, die von den
Landesmedienanstalten ausgeschrieben wurden. Nur eine der beiden Konsortien kann
den Zuschlag erhalten. Experten erwarten, dass die Fußball-Europameisterschaft
im Jahr 2008 dem mobilen TV einen Schub geben könnte./mur/wiz
wir wollen ja nicht schon nächste Woche die 7,50 + erreichen, sondern erst übernächste Woche ;-)
Denn die müßte man erst mal versilbern. Kann man aber theoretisch
auch reinrechnen.
Das nutzt aber nichts, wenn zum Handelsende wieder alles beim alten ist.
Also, wenigstens 6,40 sollten stehen bleiben, damit morgen noch nachvollziehbar ist, dass sich heute was getan hat.
Ist ja auch Psychologie.
Wenn die Maus nicht rennt, hat die Katz keine Lust am fangen.
Wenn die Katz aber fangen will, rennt die Maus schneller.
Börsenwert Dri 227 Mio. - 130 Mio. innere Werte = 97 Mio. Bewertung des operativen Geschäftes. D.H. operativ ist Dri 2,70 € pro Aktie wert.
Für die Buchgewinnberechnung bei FRN habe ich nur die kurz- und langfristigen Schulden angesetzt, da diese vor dem Deal nicht vorhanden waren. Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gehören für mich zum operativen Geschäft und damit auch zur Bewertung des operativen Geschäftes.
PS: Aktienkurse als Berechnungsgrundlage DRI 6,35; FRN 15,95
Analyse Titel Votum Kursziel Datum
Berenberg Bank Q2 im Rahmen der Erwartung Kauf bestätigt €12,00 14. August 2007
Commerzbank Q2 etwas unter der Erwartung Hold bestätigt €8,00 14. August 2007
Landsbanki Kepler Q2 über Erwartungen Buy bestätigt €11,00 14. August 2007
West LB Bessere Margen trotz schwächerer Umsätze BUY (Accum) €8,50 14. August 2007
Bid schön voll gestellt. Hoffe da wird noch reichlich genascht im ASK. Der soll mal
oderndtlich ins schwitzen kommen.
Stück Geld Kurs Brief Stück
6,50 5.360
6,48 2.800
6,45 4.000
6,44 2.000
6,43 2.000
6,42 2.000
6,41 1.000
6,40 7.350
6,39 2.526
6,38 4.120
171 6,37
500 6,34
500 6,33
500 6,32
500 6,31
3.000 6,30
2.500 6,29
3.731 6,28
1.750 6,25
500 6,24
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
13.652 1:2,43 33.156
wieder laange Schlangen an den Tankstellen.
Bald müssen Kontrollen eingeführt werden, so Polizeioberkommissar Drill, da befürchtet wird einige könnten auf HEIZÖL zurückgreifen.
Der Drillinspektor hat nunmehr beim Stadtrat die Petition im Namen seiner Dienstbehörde, der städtischen Polizei, eingereicht Preisobergrenzen einzuführen, sollten 6.40 überschritten werden.