sehr interessante Aktie
KGV 9,02
KCV 3,26
erwartete Rendite 19/20 1,27 = 10,16 %
langfristige Verträge sichern langfristige Einkünfte!
wirtschaft/unternehmen/raumfahrt-das-sind-europas-fuenf-raketen-hoffnungstraeger-110581035.html
Fünf junge Hersteller von Trägerraketen haben es in die Vorauswahl der European Launcher Challenge geschafft. Sie können sich damit Chancen ausrechnen, für die Europäische Weltraumorganisation (ESA) schon vom kommenden Jahr an Nutzlasten ins All zu schießen und jeweils bis zu 169 Millionen Euro in Form von Aufträgen zu erhalten.
Im Hinblick auf die Abhängigkeit kann ich nur widersprechen
Die Kernpunkte:
Britische Regierung sichert sich 10,89% an Eutelsat
Französischer Staat bleibt größter Anteilseigner mit 29,65%
Kapitalspritze von 1,5 Milliarden Euro für Satellitenausbau
Aktie verzeichnet seit Jahresanfang über 70% Kursgewinn
https://www.boerse-global.de/...e-europas-antwort-auf-starlink/584994
Mein unermüdlicher Kommentar dazu: Das muß alles viel schneller und mit mehr finanzieller Unterstützung passieren! Amerika ist halt sehr viel agiler im Vergleich zu den Schlafmützen in Europa.
Siehe Thema Ukraine. Dort hätte Europa (Amerika interessiert das nicht mehr, Nato???) sehr viel mehr machen können/müssen. Statt dessen sieht man zu, wie Russland immer tiefer eindringt und die Ukraine in Grund und Boden bombt.
Lippenbekenntnisse wie " wir stehen zu Euch,, wir helfen Euch, wir sind bei Euch...haltet durch! " helfen niemanden. Neue Luftabwehrsysteme? Vieeel zu spät.
Da bin ich ja schon gespannt, sollte Italien sich für Eutelsat entscheiden was dann passiert. Wahrscheinlich wieder kurzes Strohfeuer und dann Abverkauf .
Ich dachte zu 4,-?
https://de.investing.com/news/company-news/...ostrategie-93CH-3039733
Der französische Staat (APE) investierte in der reservierten Kapitalerhöhung zu 4,00 €/Aktie.
Die oft erwähnten 5,45 € gelten nur für die spätere Bezugsrechtsemission, an der auch der breite Markt teilnehmen konnte.
Das erklärt auch, warum die reservierte Tranche besonders attraktiv war – der Preis lag unter dem Börsenkurs, bot aber trotzdem laut Eutelsat einen “32 % Aufschlag” auf den 30-Tage-Durchschnitt (weil die Aktie davor stark gefallen war)
Technologischer Coup gegen Starlink
Parallel zur finanziellen Aufrüstung meldet Eutelsat einen bahnbrechenden Erfolg. Im Rahmen des EU-Programms IRIS² gelang erstmals die direkte Verbindung eines handelsüblichen 5G-Smartphones mit einem Satelliten des Unternehmens.
Das ist ein Game-Changer: Bisher benötigten Nutzer spezielle Hardware für Satelliten-Internet. Eutelsats Durchbruch könnte diese Hürde eliminieren und terrestrische 5G-Netze nahtlos über Satellit erweitern. Die Botschaft an SpaceX ist klar: Europa hat eine Alternative entwickelt.
https://www.boerse-express.com/news/articles/...ller-im-anflug-808531
..denke da wird auch noch das ein oder andere an Eutelsat gehen ...
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...eopard-hersteller.html
https://kyivindependent.com/...ication-services-to-ukraines-military/