EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Zahlen liefern aus einer größeren Studie. Weiß allerdings nicht ob die Patientenzahl für eine EU- Zulassung reicht. Auf alle Fälle reichen die Werte aus der 1. Studie in Nancy wenn die bestätigt werden. Die waren deutlich besser als die US-Werte. Hängt sehr wahrscheinlich mit der ethnischen Zusammensetzung in den USA zusammen. Aber leider sagt man mir in Berlin nichts dazu.
Adresse ist da angegeben
E-mail addresses: abderrahim.oussalah@univ-lorraine.fr, (A. Oussalah), jean-louis.gueant
HCC ist auf Eis gelegt weil kein Geld vorhanden egal was bei der Studie rauskommt..
Das Beste wäre die Daten für NextGen offen zulegen damit ein Großer anbeißt und einsteigt.
Alleine wird den ständig das Geld ausgehen und sie werden es kaum schaffen.
Epi sagt Start Studie Sommer, also dann wird es Ende 2022. Min. 2 Jahre Blutproben sammeln und dann 1 Jahr auswerten. Dann haben wir 2026 und mit viel Glück kann 2026 FDA Zulassung beantragt werden. Dann min. 1-2 Jahre FDA Entscheid. Dann haben wir 2028. Wie will man sich bis dahin über Wasser halten? Da muss wohl Balaton noch ordentlich bluten. Oder ein US Listing muss Geld in die Kassen spülen.
Übrigens kostet die HCC Studie in Frankreich nichts!! EPI stellt nur die Test-Kits zur Verfügung.
Der Kurs bewegt sich eventuell wenn die Studie angefangen wurde, ist bei kleinen Biotechfirmen eigentlich üblich. Eventuell veröffentlichen sie dann die Resultate der retrospektiven Studien im Labor. Könnte auch helfen.
Falls du überhaupt noch Aktien hast, bleibt auch die nur das Warten übrig.
Trotzdem wären ein paar "Zuckerwürfel" hilfreich oder mehr Optimismus für die Zukunft?
Warum sollte es jetzt klappen was Sie vorher in zehn Jahre nicht hinbekommen haben ?
Es gibt doch wirklich genug gut Aktien wer tut sich das freiwillig an.....bei so ein Management..... Mogli und Guru aufwachen !!!! wieviel Geld und vor allem wieviel Zeit Ihr hier schon investiert habt ihr habt besseres verdient.
Kannst du andere als Kontakt hinzufügen?
Eine Kontaktanfrage kann man dir nicht stellen siehe nachfolgende Bilder:
Für Neueinsteiger als Langfristinvest ist dies sicherlich ein akzeptables Chance-/Riskio-Verhältnis.
Wie bewertet ihr die Situation um Balaton? Wird er die 30 % knacken?
Balaton hält rund 52% wenn sie alle PWA gewandelt haben.
Einen Übernahmeversuch werden sie selbst nicht machen und bis sie 95% hätten ginge es sehr sehr lange.
Mein "Kursziel Null" kommt immer näher... und Mogli spielt den Frosch im Kochtopf der sich braten lässt ;)