Gigant: Bristol-Myers Squibb + Sanofi Avensis?


Seite 15 von 15
Neuester Beitrag: 06.06.24 15:19
Eröffnet am:29.01.07 15:49von: WubertAnzahl Beiträge:364
Neuester Beitrag:06.06.24 15:19von: tiffany123Leser gesamt:168.256
Forum:Börse Leser heute:49
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
>  

197 Postings, 5515 Tage CAPM-AnalystBMY - Zweischneidiges Schwert

 
  
    #351
2
26.04.24 19:20
Es ist ja vieles richtig, es wird (noch) richtig gutes Geld verdient, aber eben umsatzabhängig von wenigen Blockbustern, deren Patente bald auslaufen. Ob neue Medikamente (wenn sie denn erforscht, zugelassen und gelauncht sind) das weiter wegbrechende Geschäft kompensieren - nun, keiner hat eine Glaskugel.
Dass deshalb Zukäufe getätigt weren müssen - auch d'accord.
Aber bezogen auf die ebenfalls in meinen Augen zu kostenintensive Celgene-Übernahme teile ich die Meinung einiger Forumsteilnehmer nicht. Celgene hat die Erwartungen bei weitem nicht erfüllt, denke ich.
Mal ein alter, kurzer unverfänglicher Artikel aus nicht-Börsenkreisen der es schön zusammenfasst.

https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/...e-roten-Zahlen-417086.html

Und der CEO, federführend bei der Übernahme, hat schon durch die vielen Aktienverkäufe in Millionenhöhe über die Jahre nach 2020/2021 ein in meinen Augen merkwürdiges Bild abgegeben. Für die letzen 2 Jahre:

https://www.dataroma.com/m/ins/...p;am=0&sym=BMY&o=fd&d=d

Naja, oder eben seinen Abgang technisch vorbereitet. Jetzt macht er ja bei Novartis weiter.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/...b48-7a05e302afd8

Kurstechnich ist BMY, wie bauwi an anderer Stelle bereits feststellte, leider seit Jahren ein Rohrkrepierer.  (Bitte den 10-Jahres-Chart in der Heimatwährung Dollar betrachten). Und Dividende ist nicht alles.

9945 Postings, 8989 Tage bauwiDie Aktie bleibt im Abwärtstrend!

 
  
    #352
1
29.04.24 19:18
In dieses fallende Messer zu greifen, grenzt an Selbstsabotage.
Wenn schon - dann bitte mal einen Blick auf Gilead Sciences Inc.
Die letzten Zahlen zeigen eine gute Unternehmensentwicklung.
Zarte Margen und leicht steigende Umsätze. Kurs wird dieser Tage die Wende vollziehen.  

5 Postings, 157 Tage Portfolio7422Starker Rückgang

 
  
    #353
1
03.05.24 12:36
BMS hat die letzten Monate 50% an Wert verloren, da ist schon sehr viel negatives eingepreist. Insofern halte ich die Aussage mit der Selbstsabotage schon tendenziös. Keiner weiss wann der Kurs seinen Boden gefunden hat und sich stabilisiert.  

991 Postings, 7891 Tage FeedbackWie

 
  
    #354
1
04.05.24 11:12
Ich bereits geschrieben habe. Höher, für länger ist für Aktien mit hoher Verschuldung einfach ein Bremsklotz bzw. ziehts abwärts.
Es macht eben einen Unterschied ob ich 50Mrd. über die Laufzeit (länger) refinazieren muss und ob dies bei 0 oder 5% (höher) passiert.

Alles eine Frage der Unternehmensbewertung und sollte Grundwissen für Aktionäre sein.

Plus ein höherer Abzinsungsfaktor der zukünftigen Gewinne.

=> selbst ein Unternehmen das weiterhin "gleich gut" in diesem Umfeld abliefert, würde runterbewertet.

BMS hat zusätzlich paar Probleme mit Medikamenten => fallender Kurs.

Ich persönlich finde die Pipeline von BMS und auch von Gilead gut. Werde aber erst mit Zinswende erste Käufe machen.

Aber alles nur mein Geschwätz :). Am Ende entscheidet der Markt :).

Wie immer keine Handlungsempfehlung und viel Erfolg!
Feedback  

5554 Postings, 1000 Tage isostar100ob oder wann

 
  
    #355
20.05.24 09:07
bmy ist schon speziell. die frage ist, ob oder wann sie auch speziell interessant wird.

ein paar medikamente bringen 50% des umsatzes von bmy und deren patente laufen bald aus, das ist das grosse problem. natürlich versucht man, neue medikamente einzukaufen, dass man dafür sehr hohe preise bezahlen muss ist bei pharmakandidaten normal - ich würde also nicht sagen, bmy zahle zuviel  für  ihre zukäufe, sie zahlt einfach die marktpreise.

der aktienkurs hat sich seit nov 22 fast halbiert, vieles ist also schon eingepreist. ausserdem kauft bmy sehr viele aktien zurück, diesen punkt sollte man nicht übersehen.

fazit: für mich ist die frage entschieden. ich überlege, wann ich die aktie kaufen werde, nicht ob.  

115 Postings, 581 Tage Sinanletssee25$ - 2025

 
  
    #356
1
21.05.24 16:38

3013 Postings, 4190 Tage Kasa.damm@Sinanletssee

 
  
    #357
2
21.05.24 20:03
25$ - was soll so eine Aussage?  

15781 Postings, 8923 Tage Lalapo65$-2025

 
  
    #358
24.05.24 13:46
Glaskugelspielchen halt...... :-)

Aber billig ist das Ding jetzt schon ....find ich  

3013 Postings, 4190 Tage Kasa.dammLalapo

 
  
    #359
1
24.05.24 16:41
billig ist meistens relativ. Denke aber ähnlich und habe bei 40€ ordentlich nachgekauft. Jetzt 3% Depotgröße - soll reichen.
Sehr viele Pharmawerte, außer Lilly und Novo, sind extrem unter die Räder gekommen und haben m.E. , sollten sie ihre Pipelines wieder ordentlich füllen bis 2030, Nachholbedarf. Zudem zahlen sie weiterhin eine ordentliche Div., die bisher aus dem Cashflow bestritten werden kann.
Halten und in drei bis fünf Jahren über Kurs- und Dividendenanstieg freuen.  

47 Postings, 2329 Tage tiffany123Bristol

 
  
    #360
2
24.05.24 17:21
heute zu  €  38,00 gekauft.
Kurse knapp unter € 40,oo waren bereits 2020 Auffangstationen. Hoffentlich auch diesmal...
Und ich sehe generell bei vielen Pharma-Aktien großes Aufholpotential.
Die Nachfrage nach deren Produkten wird nicht geringer und aufgrund der massiven Forschung werden auch wieder neue Medikamente kommen.

Bristol seh ich als Halteposi für 1 - 2 Jahre.  Unter 52,oo geb ich nicht her. Inzwischen gibts nette Divi.  

5554 Postings, 1000 Tage isostar100wann?

 
  
    #361
25.05.24 10:03
der preis wird immer verführerischer.
ich denke, langsam hilft die dividendenrendite zur stützung des kurses;  die beträgt unterdessen 5,8%, eine senkung seitens des unternehmens kein thema und bmy hat auch eine stolze tradition von jährlichen dividendenanhebungen. fazit: ich konnte dem kaufreiz nicht mehr widerstehen.

ps: spannend zum thema unterbewertete pharma (post #359) finde ich das aktuell nicht nur die börse dominierende thema künstliche intelligenz. so wird erwartet, das ki schon sehr bald den pharmafirmen helfen wird, neue mögliche wirkstoffe zu finden. natürlich wird die ausführliche testphase im labor und an versuchsgruppen nie obsolet werden, aber die geschwindigkeit der identifikation und die menge an möglich neuen medikamenten wird wohl sprunghaft ansteigen. generell könnte ki und gesundheit ein riesending werden.

 

239 Postings, 5724 Tage AktienhuepferBewertung

 
  
    #362
6
26.05.24 14:55
Mittlerweile ist Bristol Myers Squibb meine größte Position.

Fundamental betrachtet sieht die Rechnung für mich ungefähr so aus:

Das alte Portfolio wirft noch ungefähr 190Bio$ bis 230Bio$ Umsatz bis zum Auslauf der jeweiligen Patente ab bzw. bis Generika den Markt fluten. Davon ziehe ich aber 30Bio$ ab, weil die Hälfte vom Eliquis-umsatz eigentlich Pfizer gehört. Habe bei meiner Berechnung mit einen Rückgang von -33%/-46%/-78%/-100% innerhalb der ersten 4 Jahre nach Patentablauf gerechnet.

Wenn man jetzt nur mit 160Bio $ rechnet und mit 50% Nachsteuermarge rechnet, werfen die alten Produkte bis zum Patentablauf noch ungefähr 80Bio $ Nachsteuercashflow ab. Warum 50% weil weil ich den Forschungsaufwand herausrechne, jeder 1$ Forschungsaufwand sollte den Wert der Pipeline bzw. des Neuproduktportfolios entsprechend um 1$ steigern. Bei meiner Betrachtung geht es quasi um den Liquidationswert und bei Liquidation braucht man nichtmehr forschen....

Das Neuproduktportfolio (inkl. KarXT) kommt nach meiner Schätzung mittlerweile auf ein Peak-Sales-Potential von 27Bio$ bis 33 Bio$. Der Aquisitionspreis lag zuletzt beim ca. 2,5fachen bis 3 fachen der Peak-Saleserwartungen für die neuen Medikamente.  Wenn ich jetzt den Faktor 2,5 auf 27Bio-Peak-Saleserwartung anwende dürfte das Neuproduktportfolio mittlerweile ca. 67Bio$ wert sein. Bezahlt hatte BMS ca. 60Bio$, bei den 60$Bio Dollar sind aber die Eigenentwicklungen Opdualag und Sotyktu noch nicht drin (die 2 Produkte dürften ca. 20Bio$ Wert sein).

Mit der Bewertung der Pipeline tue ich mich am schwersten, würde aber mal schätzen, dass da ca. Forschungsinvestitionen von 1 bis 3 Jahren drinstecken also 10 bis 30Bio$. Wenn ich jetzt also die Pipleine einfach bis 10Bio$ bewerte, dürfte das ziemlich konservativ sein.

Die Addition sieht dann folgendermassen aus:
Altportfolio-Wert: 80 Bio$
Neuportfolio-Wert: 67 Bio$
Pipline-Wert: 10 Bio$

Summe: 157 Bio$
- Schulden 47Bio$

=> 110Bio$ Bewertung für die Aktien also ca. ein Kurs 55$ pro Aktie.

Zum Thema Kapitalalokation habe ich auch quasi einen 3 Jahresplan aus den ganzen Firmenpräsentationen heraushören können:

Dividende 4,8Bio $ pro Jahr
Schuldentilgung 6Bio$ 2024/ 2Bio$ 2025/ 2Bio$ Q1-2026 (ist wohl so mit den Gläubigern bzw. Ratingagenturen abgestimmt)

Für dieses Jahr sind somit von den 14Bio$ Cashflow erst 10,8 Bio$ verplant und theoretisch ein Aktienrückkaufprogramm von 3Bio $ möglich. Nächstes Jahr sind von 13,5 Bio$ Cashflow nur 6,8Bio$ verplant somit steht da dann eine Feuerkraft von über 6Bio$ zur Verfügung.

Des Weiteren gibt es bis spätestens Anfang nächsten Jahres Infos zur Opdivo-Spritzenvariante wodurch ca. 30 bis 50% des Opdivoumsatzes bis nach 2030 Patentschutz erhalten könnten.

Eliquis wird meines erachtens viel zu hoch gekocht, viele scheinen zu denken, dass Eliquis für BMS einen Umsatzwert von 12Bio$ hat. Dabei liegt der Umsatzwert bei nur 6Bio$ für BMS  die anderen 6Bio$ werden 1zu1 an Pfizer weitergeleitet.....

Ich gehe zwar davon aus, das nach dem Eliquis und Opdivo-Patentverlust der Umsatz von BMS auf 40Bio$  einbricht aber der Nachsteuergewinn wird konstant bleiben, weil der aktuelle Umsatz wenn man die 6Bio$ Umsatz von Eliquis rausrechnet (die Pfizer zustehen) sowieso nur bei 40Bio$ liegt. Ab 2030 bis 2035 rechne ich dann sogar mit einen Umsatzanstieg auf 50Bio$ weil das Neuproduktportfolio dann bei den erwähnten 27Bio$ Sales liegen sollte aber die der jährliche Forschungsaufwand sollte bis dahin ein zusätzliches Pipelineportfolio mit weiteren über 20Bio $-Umsatz abgeworfen haben.




 

11672 Postings, 2554 Tage VassagoBMY 41.24$

 
  
    #363
26.05.24 16:16

Zahlen für Q1/24

BMY will seine Kosten drücken. Personal abbauen und Forschungsprogramme einstellen. Zwar hat BMY versucht den Umsatzrückgang seiner Blockbuster mit einigen (kostspieligen) Übernahmen entgegenzusteuern, aber Früchte dieser Aquisitionen sind kurzfristig eher nicht zu erwarten

  • adj. EPS -4,40$ vs. -4,44$
  • Umsatz 11,87 Mrd. $ vs. Erwartungen 11,46 Mrd. $
    • Revlimid 1,67 Mrd. $
    • Eliquis 3,72 Mrd. $
    • Opdivo 2,08 Mrd. $
  • FY24 adj. EPS Prognose von 7,10-7,40$ auf 0,40-0,70$ gesenkt

https://www.bms.com/assets/bms/us/en-us/pdf/...ings-Press-Release.pdf

https://aktien.guide/blog/...d-5-dividende-als-einstiegschance-nutzen

Auf dem Niveau bietet sich [als langfristig orientierter Anleger] eine Verdopplung meiner Position an.

 

47 Postings, 2329 Tage tiffany123Für diejenigen

 
  
    #364
06.06.24 15:19

Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben