Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 2670 von 2698
Neuester Beitrag: 12.06.24 21:14
Eröffnet am:14.10.17 13:28von: wiliambada62Anzahl Beiträge:68.429
Neuester Beitrag:12.06.24 21:14von: SchöneZukun.Leser gesamt:14.017.701
Forum:Börse Leser heute:13.346
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 2668 | 2669 |
| 2671 | 2672 | ... 2698  >  

7259 Postings, 3126 Tage Winti Elite BLöschung

 
  
    #66726
16.05.24 21:46

Moderation
Zeitpunkt: 20.05.24 09:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

1963 Postings, 4733 Tage mrymenLöschung

 
  
    #66727
16.05.24 22:08

Moderation
Zeitpunkt: 20.05.24 09:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Optionen

7259 Postings, 3126 Tage Winti Elite BLöschung

 
  
    #66728
1
16.05.24 22:33

Moderation
Zeitpunkt: 20.05.24 09:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

5260 Postings, 2277 Tage StreuenLöschung

 
  
    #66729
16.05.24 23:09

Moderation
Zeitpunkt: 21.05.24 21:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

Optionen

89 Postings, 203 Tage Niko_BelicLöschung

 
  
    #66730
16.05.24 23:35

Moderation
Zeitpunkt: 21.05.24 21:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1216 Postings, 4163 Tage derkleinanleger81wie bleibt man für Investoren atraktiv?

 
  
    #66731
1
17.05.24 08:16
in dem man immer neue großspurige Ankündigungen zum Thema FSD, KI, usw. macht.
Warum nich mal zum bröckelden Wachstum, Abstatz und Ausblicken Stellungnehmen?

Trifft es meiner Meinung nach inhaltlich ganz gut auf den Punkt:
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...rt-investor-danny-moses/
 

316 Postings, 1222 Tage Hopsing74Kann gut sein

 
  
    #66732
17.05.24 08:24
...dass es in naher Zukunft( hier denke ich eher an 10 bis 20 Jahren) Robotaxis vermehrt eingesetzt werden. Diese sind auch sicherlich sinnvoll.

Was meint Ihr?

Wieviele werden vom eigenen Auto abkommen und eventuell keinen Neu oder Gebrauchtwagen mehr kaufen. Es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass bereits jetzt schon auf Carsharing zurückgreifen und vom eigenen Fahrzeug weg gekommen sind.
Ist das dann förderlich für den Absatz oder kann man sagen die Neuwagenverkäufe gehen dann zurück?
Hier bei uns in Baden-Württemberg werden in den Innenstadt eher die Fahrzeuge verbannt, es werden Fahrbahnen durch Radwege ersetzt, Parkgebühr steigen stark an, zeitweise Durchfahrtsverbote für PKW verhängt usw.
Man will das KFZ loswerden. Aber auf die Steuereinnahmen will man nicht verzichten!
...und überlegt mal wie man die Mindersteuereinnahmen aus der Mineralölsteuer kompensieren wird, wenn noch mehr Verbrenner durch E Fahrzeuge ersetzt werden.
Strom wird dann sicherlich nicht billiger.




 

1165 Postings, 285 Tage cvr infoMan will nicht die KFZ loswerden

 
  
    #66733
17.05.24 08:52
man will die Menge verringern. Immer mehr und immer größere Autos nehmen immer mehr Platz weg, besonders in den Städten. Das ist durchaus ein großes Problem (zu dem ich selber zugegebenermaßen auch beitrage, mea culpa)

Hier muß man clevere Lösungen finden, und die einfachste wäre mehr Menschen in die einzelnen Fahrzeuge zu bringen. Ob die getroffenen Maßnahmen dazu verhelfen, ist allerdings offen.

Man braucht nicht unbedingt Robo-Taxis, es würde schon reichen, den Nahverkehr mit flexiblen (und vielen) Kleinbussen zu ergänzen, die in kurzen Abständen fahren und nicht völlig teuer sind. Wenn der ÖPNV so zuverlässig funktioniert wie das eigene Auto, wird er auch angenommen. Siehe Tokyo, siehe Schweiz.  

Optionen

1957 Postings, 5278 Tage studibuGrünheide

 
  
    #66734
1
17.05.24 09:07
Gut dass sich die Gemeindevertretung   von Grünheide  nicht von ein paar zugereisten Baumbewohnern kirre machen ließ.
Dennoch schade, dass dann Einrichtungen wie Kita und Schulungsräume für Mitarbeiter auf der Strecke bleiben, weil ein paar Anwohner den Unterschied zwischen Wald und Kiefernplantage nicht kennen, oder Angst haben ihren Pool nicht mehr füllen zu können wegen Wassermangel.

https://www.tagesschau.de/inland/regional/...te-ueber-b-plan-100.html  

Optionen

1216 Postings, 4163 Tage derkleinanleger81studi

 
  
    #66735
1
17.05.24 09:24
Tesla hat die Pläne für die Errichtung von Schulungsräumen und einer Kita aufgegeben, nehme mal an um mehr Lager- und Logistikfläche zu schaffen, und nicht weil die Bevökerung gegen eine Kita ist.
Aber klar, die Tesla Kritiker sind immer die bösen und der arme Hr. Musk will der Bevölkerung mit sozialen Projekten was gutes tun.

Für mich stellt sich die Erweiterung im Angesicht von einbrechenden Wachstum, Umsatzzahlen und Stellenabbau ohnehin in Frage.  

1456 Postings, 1183 Tage Frauke60Wenn WINTI Recht hat...

 
  
    #66736
1
17.05.24 09:48
Winti Elite B schreibt : Riesige fortschritte bei FSD 12.4

   >>> Bald wird nicht nur der Aktienkurs explodieren ... <<<

Wer hat Schuld, wenn WINTI Recht behält, die Aktie explodiert und nur
noch in 50-80 USD Stücken ohne Änderung der Stückzahl im Depot liegt?

Die Lavine mit den Ankündigungen (EM/TESLA) wird immer größer und hat bisher noch keinen Abgang gehabt.
Geduld Geduld

Anm:
Bald gehts hier im Forum (Meinungs-)sortenrein zu.
Wer nicht träumen will wird gesperrt und vergessen - das macht nicht die MOD sondern der TO.

 

5260 Postings, 2277 Tage StreuenFrauke60

 
  
    #66737
17.05.24 10:21
"Bald gehts hier im Forum (Meinungs-)sortenrein zu.
Wer nicht träumen will wird gesperrt und vergessen - das macht nicht die MOD sondern der TO."

Du meinst es gibt hier dann nur noch treue Tesla-Fans wie dich?

Ich finde es gut wenn der TO aggressive Schreiber die ständig beleidigen sperrt. Sonst wäre dieser Thread schon längst nur noch eine Müllhalde statt einer Diskussion um Tesla.  

Optionen

5260 Postings, 2277 Tage StreuenHopsing74

 
  
    #66738
17.05.24 10:29
Ich möchte dir schon wieder widersprechen. In der Tat muss der Staat den Steuerausfall, bedingt durch sinkende Mineralölsteuereinahmen,  ersetzen. Aber dazu gibt es mitnichten nur die Stromsteuer.

Im Gegenteil, die Umstellung auf eine moderne und nachhaltige Wirtschaft und einen nachhaltigen Verkehr bedingt sinkende Strompreise. Es wäre schon sehr dumm und kurzsichtig von einer Regierung wenn sie die Stromsteuer erhöht. Die Stromerzeugung selbst wird ja auch immer billiger werden. Photovoltaik und Windkraft werden seit Jahrzehnten stetig billiger und Batterien ebenso.

CO2 Abgabe sind doch übergangsweise eine prima Lösung und was in 10 Jahren auf uns zukommt kann eh niemand genau sagen. Autonome Fahrzeuge und humanoide Roboter und die K.I. allgemein wird unseren Alltag und unsere Gesellschaft weit mehr verändern als es sich irgendwer heute vorstellen kann.  

Optionen

5260 Postings, 2277 Tage StreuenWeniger Autos durch autonome Autos

 
  
    #66739
17.05.24 10:42
Das Thema hatten wir hier schon öfter. Ein autonomes Auto kann ca. 4-5 herkömmliche Autos ersetzen, denn diese sind eigentlich mehr ein Stehzeug.

Einerseits führt das natürlich zu weniger Bedarf. Aber da die Mobilität dadurch viel billiger wird wird dadurch die weltweite Nachfrage natürlich stark steigen. Insbesondere in den ärmeren Ländern in denen man sich nicht so ohne weiteres ein eigenes Auto leisten kann werden billige autonome Dienste zu einem Mobilitätsboom führen.

Und andererseits werden die Robotaxis auch sehr viele Angebote des ÖPNV ersetzen, insbesondere auf dem Land wird sich dadurch die Mobilität enorm verbessern.

In Großstädten sieht es natürlich ganz anders aus. Dort kann Individualverkehr die Probleme natürlich nicht ansatzweise lösen. Immerhin gewinnt man viel Platz dadurch dass keine Parkplätze mehr gebraucht werden.  

Optionen

5260 Postings, 2277 Tage StreuenWarum werden autonome Autos so billig sein

 
  
    #66740
17.05.24 10:46
Auch das wurde schon ausführlich hier diskutiert. Noch mal kurz zur Erinnerung. Die drei größten Kostenpunkte bei einem fossilen Taxi oder Uber etc. sind:
- Fahrer
- Sprit
- Abschreibung, Wartung und Reparaturen

Ein elektrisches Robotaxi
- braucht keinen Fahrer
- fährt effizient und billig mit Strom
- hält viel länger mangels Verschleißteilen
- braucht fast keine Wartung

Und auch in der Anschaffung werden E-Autos von Jahr zu Jahr billiger.  

Optionen

5260 Postings, 2277 Tage StreuenWarum profitiert Tesla obwohl weniger Autos

 
  
    #66741
1
17.05.24 10:50
gebraucht werden?

Einfach weil zwar weniger Autos gebraucht werden, aber eben fast nur noch Robotaxis (bis auf die paar Pferde bzw. Oldtimerliebhaber die noch eine fossile Rumpelkiste wollen bereit sind dafür sehr viel zu zahlen (wegen der geringen Stückzahlen gehen die Preise ja unausweichlich hoch).

Also werden die Hersteller profitieren die gute Robotaxis günstig verkaufen können. Also Tesla und ... ja und wer denn noch? Baidu? Außerhalb Chinas ist auf jeden Fall weit und breit kein Konkurrent zu sehen weder mit der Lupe noch mit dem Fernglas.  

Optionen

1963 Postings, 4733 Tage mrymenFSD? Luftnummer?

 
  
    #66742
17.05.24 11:01
Beim Thema FSD kommt Stimmung rein.
Von ersten klagen bis Betrug ist die Rede

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...betreibt-betrug-13488494


https://www.automotiveit.eu/news/...tesla-nimmt-erste-huerde-769.html

Also nicht alles Sonnenschein beim überlebenswichtigen Thema FSD für Tesla


 

Optionen

1456 Postings, 1183 Tage Frauke60@Streuen Müllhalde

 
  
    #66743
17.05.24 11:16
Streuen schreibt:
    >>> Du meinst es gibt hier dann nur noch treue Tesla-Fans wie dich? <<<

Ein Formun wo nur ihr 5+1 euch abwechselnd bestätigt wäre doch eine feine Sache - oder?

Immerhin hat aus der 5+1 Band jemand vor ca. 2 Wochen HIER(!) deutlich geschrieben
(frag nicht nach wann und wo - blätter selber),
dass jedes Medium ausser TESLA, X und Elon Musk nur bezahlte Unwahrheiten verbreiten würden.

    >>> Ich finde es gut wenn der TO aggressive Schreiber die ständig beleidigen sperrt. <<<

Einiges war wirklich drunter.
Aber was hier schon alles vom TO nach der Suche eines Haares als aggresiv "empfunden" und gesperrt wurde... na ja.

Besonders ein Schweizer mit seinen maßlosen Vernichtungs- und Pleite Postings
arbeitet fleissig an dieser/seiner eigenen Müllhalde.
Aus solchem Blödsinn mit 1.000 mal besser usw. kann man nichts lernen und läge
mit solchen kindlichen Einschätzungen in den letzten Jahren beim Investment mit TESLA böse falsch.

OK, wenn der TO solch einen Kaspar lustig findet...  

1216 Postings, 4163 Tage derkleinanleger81Streuen

 
  
    #66744
2
17.05.24 11:18
na du scheinst ja eine besonders präzise Glaskugel zu haben.
Wann wird das eintreffen, in 10, 20 oder eher 30 Jahren?
Und du setzt in deiner Rechnung auch voraus, dass alle anderen Hersteller schalfen und nur Tesla dazu in der Lage ist? Mutige Prognose. Aber klar wenn mit dem Kerngeschäft nichts mehr geht wird einfach auf das nächste Pferd gesetzt und weiter geträumt.  

2779 Postings, 1310 Tage sg-1finanzen.net

 
  
    #66745
17.05.24 11:23
das ist von 2022.
woher kommt auf einmal diese Aufmerksamkeit und die komplette Ignoranz journalistischer Mängel in dem Artikel?

aber Danke für den hinweis mit dem finanzen.net artikel.
der ist tatsächlich nochmal eine Ecke kritischer zu sehen als die Mängel in dem automotiveit/dpa Artikel.

man merkt deutlich, dass die tesla-kritischen Plattformen ins Endgame übergehen und nun komplett alle journalistischen standards über den haufen werfen.  

Optionen

6281 Postings, 6796 Tage FredoTorpedo„ Die Stromerzeugung selbst wird ja auch immer

 
  
    #66746
1
17.05.24 12:26
billiger werden“. Das ist so uninteressant wie die Förderkosten von Gas, Öl und die Stromerzeugungskosten im Kernkraftwerk.
Wichtig ist einzig, was es den Verbraucher kostet.
Wenn Strom für den Endverbraucher spürbar billiger wäre, als Gas und Öl, bräuchte es keine Milliarden Subventionen für E-Autos und Wärmepumpen.
Ein gutes Beispiel ist Norwegen, da kostet der Strom für Endverbraucher 0,1 bis 0,2€/kWh, bei uns dagegen an die 0,4€, auch bedingt durch die Abgaben für Förderung der erneuerbaren Energien und Netzentgelte. Solange wir keine Strompreise haben wie Norwegen, wird auch der Anteil der E-Autos bei uns nicht die Höhe wie in Norwegen erreichen.  

1165 Postings, 285 Tage cvr info@Frauke: lass doch den armen Elitären in Ruhe

 
  
    #66747
17.05.24 13:09
wer bei 300 Euro nach eigener Aussage noch kräftig nachgekauft hat, muß seither mit erheblichen Verlusten kämpfen. Da wird man halt so, Realität kann schmerzen ;-)  

Optionen

2779 Postings, 1310 Tage sg-1@FredoTorpedo

 
  
    #66748
1
17.05.24 13:28
bitte informiere dich. aktuell kostet eine kwh bei uns um die 0,26€ und der Preis ist gesunken im Vergleich zum letzten Jahr. siehe Energiemonitor bei Zeit.de
https://www.zeit.de/wirtschaft/...aspreis-erneuerbare-energien-ausbau

das thema Strompreis hier exklusiv bei Tesla anzuführen und bei anderen Herstellern nicht, ist außerdem sehr durchschaubar. ;)
 

Optionen

2633 Postings, 338 Tage St2023VW verkauft auch Strom

 
  
    #66749
17.05.24 14:10
VVW ist auch dran interessiert ihre E Autos zu verkaufen. VW hat mit Moia auch Robotaxi und die sollen 2026 in Hamburg auf level4 fahren.
Unser Problem ist nicht Tesla unser Problem ist  das puschen was Münchhausen macht.
Und das Tesla mit dem Wachstum am Ende ist ich habe es ja schon mal gesagt warum.
Tesla bleibt ein Nischenhersteller der an der Börse um das 25 Fache zu hoch bewertet ist.  

Optionen

316 Postings, 1222 Tage Hopsing74Fakt ist...

 
  
    #66750
17.05.24 14:22
...das die wegfallende Mineralölsteuer zu Lasten des Steuerzahlers, als uns allen, ersetzt wird.

 

Seite: < 1 | ... | 2668 | 2669 |
| 2671 | 2672 | ... 2698  >  
   Antwort einfügen - nach oben