Unser "vereintes" Europa


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 31.01.03 16:35
Eröffnet am:30.01.03 14:22von: BankerslastAnzahl Beiträge:36
Neuester Beitrag:31.01.03 16:35von: 54reabLeser gesamt:6.333
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
1


 
Seite: <
| 2 >  

6506 Postings, 8329 Tage BankerslastUnser "vereintes" Europa

 
  
    #1
1
30.01.03 14:22
Die Regierungen von acht europäischen Staaten haben in der Irak-Politik zur Geschlossenheit gemahnt und sich eindeutig für eine Abrüstung des Iraks ausgesprochen. Die Regierungschefs von Dänemark, Großbritannien, Italien, Polen, Portugal, Spanien, Tschechien und Ungarn stellen sich mit ihrer gemeinsamen Erklärung hinter die amerikanische Irak-Politik.  

6506 Postings, 8329 Tage Bankerslastund es gesellen sich

 
  
    #2
30.01.03 15:30
Frankreich und Deutschland dazu? Oder? Meinungen?  

6506 Postings, 8329 Tage BankerslastEuropa gespaltet

 
  
    #3
31.01.03 09:38
Gestern abend in der Tagesschau ausführlich behandelt:

in Berlin und Paris dürften die Beißhölzer knapp werden. Berlin und Frankreich wurden nicht mal gefragt. Jetzt steht also die "Achse der acht Mutigen" gegen eine "Achse der zwei Memmen". Ausgerechnet der Streit um einen Golf-Diktator bildet die neue Grenzscheide in Europa. Der transatlantische Treueschwur mit den USA erzeugt einen Graben, in dem die gemeinsame Euro-Außenpolitik verschwindet, an der doch angeblich alle arbeiten.

Europa, zerfallen in ein Rudel Ja- und Nein-Sager, steht hilflos dabei.


 

8584 Postings, 8451 Tage RheumaxBesser als ein großes Rudel Ja-Sager

 
  
    #4
31.01.03 10:14
Und ob eine Achse Paris-Berlin-Moskau-Peking so hilflos ist, muss sich noch erweisen.
Z.B. bei der Abstimmung im Weltsicherheitsrat.
Denn nur dort kann eine Legitimation für einen Angriffskrieg vergeben werden.
Ohne diese ist ein Angriff auf den Irak ein Bruch des Völkerrechts.

Und damit pure Aggression.

 

6506 Postings, 8329 Tage Bankerslast@Rheumax

 
  
    #5
31.01.03 10:17
daß die genannten 8 Euro-Staaten sich nicht mit Frankreich und Berlin kurzschließen, ist ein Faux Pax ohnegleichen. Daran wird noch viel wieder zu kitten sein!  

19279 Postings, 8929 Tage ruhrpottzockerEs wird Zeit, dass die nationalen Regierungen und

 
  
    #6
31.01.03 10:20
Parlamente aufgelöst werden.

Mit Ausnahme der Aussenpolitik haben sie eh nicht mehr viel zu sagen. Abschneiden den alten Zopf !  

6506 Postings, 8329 Tage Bankerslast@rz, das ist Wunschdenken des Bürgers

 
  
    #7
31.01.03 10:23
die "Popolitiker" können das doch nicht wollen  

8584 Postings, 8451 Tage RheumaxDie USA scharen die verbliebenen Vasallen

 
  
    #8
31.01.03 10:28
um zu zeigen, dass sie in Ihrer Haltung überwiegend Zuspruch in Europa haben.
Das "alte Europa" mit Frankreich und Deutschland dürfte sicher noch ein anderes Gewicht haben als Polen, Ungarn und die Tschechei auf der anderen Seite.

Es zeigt sich  bereits langsam, welchen Gewinn diese Länder für Europa bedeuten.  

6506 Postings, 8329 Tage BankerslastWenn das so stimmen würde? Oh Mann.

 
  
    #9
31.01.03 10:37
EU-Partner bedrängen Berlin und Paris

Von Ralph Schulze

Politische Offensive in Europa für US-Präsident George Bush: Acht europäische Staaten, angeführt von Spanien und Großbritannien, haben sich in einem Aufsehen erregenden Appell hinter die kompromisslose Irak-Haltung der USA gestellt und einen militärischen Angriff ohne erneute UN-Resolution gebilligt.  

Der von Spaniens konservativem Regierungschef Jose Maria Aznar entscheidend vorangetriebene europäische Aufruf wurde von Großbritannien, Spanien, Italien, Portugal, Dänemark, Ungarn, Polen und Tschechien unterzeichnet. Deutschland und Frankreich, die sich zuvor gemeinsam gegen einen Militärschlag ausgesprochen hatten und diese Position auch im UN-Sicherheitsrat vertreten, waren in die Initiative nicht einbezogen worden.

In dem Papier heißt es, gemeinsam müsse die Weltgemeinschaft darauf bestehen, dass Saddam Hussein entwaffnet und seine Massenvernichtungswaffen zerstört werden. Zugleich wird die umstrittene These Bushs gestützt, dass der irakische Diktator auch das internationale Terroristennetzwerk El Kaida unterstützt. "Die Kombination aus Massenvernichtungswaffen und Terrorismus stellt eine Bedrohung mit unkalkulierbaren Folgen da."


Nach Angaben diplomatischer Kreise in Madrid und London wurde der Aufruf der acht Staaten von Spaniens Premier Aznar verfasst und dann mit seinem besten europäischen Verbündeten, dem britischen Premier Tony Blair, abgestimmt. Die übrigen sechs Unterzeichnern, so heißt es, hätten den Appell dann durch ihre Unterschrift mitgetragen.

Das amerikanische " Wall-Street Journal", welches den Aufruf ebenfalls druckte, berichtet, dass der Anstoß zu dem Brief von dieser US-Zeitung gekommen sei. Man habe Aznar und Blair kontaktiert und um eine Stellungnahme zur deutsch-französischen Anti-Kriegs-Haltung erbeten. Die beiden, heißt es, seien "begeistert" gewesen und hätten daraus dann gleich eine großangelegte europäische Initiative geschmiedet.

Blair flog am Donnerstagabend in die USA, um mit US-Präsident Bush die weiteren Schritte in der Irak-Krise abzustimmen. Bush war offenbar über den Vorstoss vorab informiert.

Aznar persönlich, neben Blair ohne Frage Bushs treuester Alliierter in Europa, habe den US-Präsidenten schon vor Tagen wegen der geplanten Solidaritätserklärung angerufen, heißt es. Inoffiziell wird zudem geflüstert, dass Madrid und Washington die diplomatische Offensive sogar abgesprochen hatten, um im derzeit eher antiamerikanischen Europa die Stimmung zu heben.

Berlin und Paris versuchten am Donnerstag, die Tragweite des Aufrufs herunterzuspielen. Die Erklärung der Acht enthalte auch für die Bundesregierung wichtige Punkte, sagte Regierungssprecher Bela Anda in Berlin. In Chiracs Amtssitz im Elysee-Palast hieß es, der Aufruf enthalte nichts Überraschendes. Allerdings wies ein Sprecher darauf hin, dass die Mehrheit der europäischen Staaten den Aufruf nicht unterschrieben hätten.


 

1339 Postings, 8979 Tage Eddieein völkerrechtswidriger Angriffkrieg wird nicht

 
  
    #10
31.01.03 10:53
dadurch legitimiert, daß 8 oder mehr Staaten dafür sind.

Der Einmarsch der Warschauerpakt Staaten 1968 in Prag
war ja auch nicht zu rechtfertigen nur weil die UDSSR
damals zusammen mit ihren Vasallen einmarschiert ist.

Für die Jüngeren: Die damalige UDSSR hatte ganz eindeutige
Beweise dafür, daß Prag vom rechten Weg des Sozialismus
abweichen wollte. Außerdem hat man im Kremel deutliche
Hilferufe aus Prag gehört.



 

179550 Postings, 8278 Tage GrinchNa die sache dabei ist das die länder die sich

 
  
    #11
31.01.03 10:58
da mit reingehängt haben, alles ziemliche Gurkentruppen sind... Ausserdem weiss über Spanien das dort 75% gegen den Krieg sind... ausserdem ist Spanien traditionell proarabisch. Wer ihnen dann nicht passen dürfte ist klar...  

491 Postings, 8936 Tage salingerdas ist eine absolute frechheit und eine...

 
  
    #12
31.01.03 11:05
provokation sondergleichen.
wir sollten unverzüglich aus der eu austreten und wieder die gute, alte dm einführen.
die polen, tschechen, ungarn und spanier sind ohnehin käuflich. man sollte deren geschreibsel nicht überbewerten - das fähnlein im winde.
die italiener müssen von der innenpolitik ablenken und die dänen scheinen einfach nur dämlich zu sein - wie kann man sich auf eine derart offensichtliche schmierenkomödie nur einlassen ???
über unseren tony müssen wir uns gar nicht erst unterhalten - das video von george michael trifft den nagel auf den kopf. ein jämmerliches schoßhündchen ohne rückgrat.

was ist eigentlich mit nordkorea... die haben doch tatsächlich atomwaffen bzw. massenvernichtungswaffen und sind völlig durchgedreht. ?
wann sind wir eigentlich an der reihe ? schließlich wurden einige der wtc-attentäter doch in deutschland ausgebildet. es gibt bei uns auch genügend islamistische vereinigungen.. mit sicherheit mehr, als im irak. nebenher besitzen wir eine regierung, die durch ihr nein zum krieg den terrorismus öffentlich unterstützt(zumindest denkt so ein rumsfeld-wenn der alte mann überhaupt noch klar denken kann) und nebenher tonnenweise waffen und gerätschaften an die gegner amerikas liefert.
klare sache: in wochen (nicht monaten) wird es ein ultimatum an schröder geben mit seiner truppe ins lichtensteiner exil zu gehen, da ansonsten die gewaltsame befreiung der deutschen aus den händen des spd-regimes unausweichjlich wäre - für kollateralschäden übernimmt man natürlich keine gewähr. - und die dürften dann nicht zu knapp ausfallen. man ist als wltsheriff schließlich im besitz tausender von tonnen alter bomben die dringend entsorgt werden müssen und möchte am wiederaufbau schließlich eine gute "hand voll dollar" mitverdienen.
ungarn,england und der rest der "guten" europäer erhalten dann ihre 30 silberlinge.
 

12104 Postings, 8106 Tage bernsteinna,na grinch..

 
  
    #13
31.01.03 11:12
die einzige gurkentruppe die mir z.z.einfällt ist deutschland.  

179550 Postings, 8278 Tage GrinchWieso? Spanien=Nehmerland

 
  
    #14
31.01.03 11:14
Portugal=Nehmerland
Italien=Nehmerland
usw.

Und wenn jetzt Deutschland als Toplöhnerland kein Geld mehr hat, kriechen die halt den Amis in den hintern... weil sie befürchten das sie draufgehen...  

8584 Postings, 8451 Tage RheumaxGrinch, wenn Du es von der Seite sehen willst:

 
  
    #15
31.01.03 11:18
Der größte Nettoempfänger heißt: Spanien.
Und Polen, Tschechei und Ungarn haben doch gerade erst um die Summen gefeilscht, die sie
einstreichen möchten...  

12104 Postings, 8106 Tage bernsteinmeinst du wirklich das es nur..

 
  
    #16
31.01.03 11:18
ums geld geht?ich nenne nur dänemark.gruß.  

6506 Postings, 8329 Tage Bankerslastden Dänen hät ich so eine

 
  
    #17
31.01.03 11:22
Escapade auch nicht zugetraut.  

1339 Postings, 8979 Tage Eddiegenau wer Geld hat für einen Angriffskrieg

 
  
    #18
31.01.03 11:22
braucht offensichtlich keine Deutschen-Netto-Zahlungen
zur Subvention der ineffektiven Agrawirtschaft.




 

8584 Postings, 8451 Tage RheumaxDie Polen haben uns Panzer

 
  
    #19
31.01.03 11:28
und sonstige Waffen aud DDR-Beständen abgebettelt und kostenlos erhalten.
Kampfflugzeuge haben sie hingegen unlängst für 3,5 Milliarden UD$ in den USA
gekauft..
Scheint keine Tradition in Polen zu haben, für Waren aus Deutschland zu bezahlen...  

2509 Postings, 9013 Tage HiobDazu sage ich nur eines:

 
  
    #20
2
31.01.03 11:30

Den Nehmerländern sollte man in Zukunft etwas mehr die Daumenschrauben anziehen, damit die nicht vergessen, wo es warm rauskommt. Außerdem können die Engländer und Konsorten ja in die Dollarzone überwechseln, wenn sie sich da wohler fühlen.

Nebenbei gesagt bin ich ganz froh, nicht in einem Vasallenland zu wohnen, das von sich von dahergelaufenen Cowboys am Nasenring durch die Manege führen läßt!!!

Das war für heute meine Botschaft
HIOB  

8215 Postings, 8429 Tage SahneHiob

 
  
    #21
31.01.03 11:34
Das war mal wieder keine Hiobsbotschaft, sondern ein Qualitätsposting!  

2509 Postings, 9013 Tage Hiob@ sahne

 
  
    #22
31.01.03 11:36

Das schlechte an Hiobsbotschaften ist vor allen Dingen ihr Ruf. Sie selbst müssen nicht immer schlecht sein!  

8584 Postings, 8451 Tage RheumaxDie Botschaft war wirklich nicht schlecht. Könnte

 
  
    #23
31.01.03 12:20
man sogar das ein oder andere von diesen grünen Dingens dranhängen..  

8584 Postings, 8451 Tage RheumaxOh,,jetzt hängt eins..Danke für die Amtshilfe! o. T.

 
  
    #24
31.01.03 12:50

4690 Postings, 8659 Tage proxicomiEndlich ein erster Beweis gegen diese Idealisten

 
  
    #25
31.01.03 13:44
meine früheren postings, sind selbstverständlich gegen ein europa, nach den wahnvorstellungen unserer brüsseler diktatoren.

jetzt werden endlich, mal einige von diesen schöne-welt-idealisten durch die pure realität erschüttert. abgesehen davon, daß ich für die amis bin, somit auch gegen den diktator in mesopotamien, sind das gleich zwei fliegen mit einer klappe. gegen diese osterweiterung, gegen den schattenkanzer schröder, sowie schröder merkt endlich mal, welche position er mit seinem angeblichen freund frankreich einnimmt.
nach dem motto, wir die soviel kriege gegeneinander geführt haben und therapiert sind, können gar keine feinde mehr erkennen. eventuell ein schwerer therapie-fehler, der noch mal mit den klinik-chefs(BUSH/PUTIN/BLAIR) besprochen werden sollte.

AM SONNTAG ist JUDGEMENT-DAY für unsere Chaostruppe, aus Berlin.


gruß
proxi  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben