Über China lacht die Sonne...


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 25.04.21 03:06
Eröffnet am:25.09.09 02:57von: TBV1Anzahl Beiträge:42
Neuester Beitrag:25.04.21 03:06von: ChristinrkaiaLeser gesamt:27.859
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:
3


 
Seite: <
| 2 >  

46 Postings, 5898 Tage TBV1Über China lacht die Sonne...

 
  
    #1
3
25.09.09 02:57

S-BOX China Solar ist derzeit wohl das symbolträchtigste Zertifikat für die Deutsche (Solar-)wirtschaft und Globalisierung.

Das eine Investition in regenerative Energien sich lohnt auf lange Sicht ist keine Frage. Die fossilen Energieträger gehen zur Neige und da ist es nur eine Frage der Zeit und der wirtschaftlichen Entwicklung wie schnell auf andere Energieträger umgesattelt werden muss.

Durch die einfache Installation, die geplanten Einspeisevergütungen in vielen Ländern, die vielfältigen Einsatzorte und die Energieerzeugung ohne Lärm und beweglichen Teilen wird Photovoltik vor allen anderen Technologien mit Sicherheit das Rennen machen, oder zumindest zu einen erheblich Teil in regenerativer Energiegewinnung beitragen, wie es ja jetzt bereits schon der Fall ist.

Massenmarkt: Jedes Haus ist eine potientielle Aufstellfläche, sofern es nicht verschattet ist. Doch was passiert mit Massenprodukten? Sie werden in Fernost hergestellt. Für Hochtechnologieprodukte eignet sich noch Japan, bei Solarzellen und Photovoltaiksystemen sollte man allerdings das Wort Hochtechnologie besser meiden, und daher sind durch die geringen Lohnkosten die ersten Japanischen Firmen entweder nach China ausgewandert order wurden von Chinesischen Investoren aufgekauft. Fakt ist, Solarzellen kann man genausogut und billiger in China herstellen, ohne dafür eine Ausbildung aus westlichen Industrieländern zu brauchen.

Die Lohnabhängigen werden wiedereinmal untereinander ausgespielt; die schlechten Arbeitsbedingungen die man in China vorfindet wird aber niemand in Deutschland aktzeptieren wollten.                   

Also wird die Solarbranche in Deutschland wie auch in anderen westlichen Ländern zugrundegehen und in China die Produktion in der Zukunft stattfinden. Nun, bei dem zukünftigen Geschäft vielleicht nicht ganz so drastisch, aber zumindest werden Deutsche Solarwerte wesentlich schlechter performen. Das wird sich übrigens auch nicht mit einer Investition hierzulande umkehren lassen.  Im Gegenteil, steigt man in Deutschland ein, so werden die Arbeitsbedingungen in China sogar noch weiter verschlechtert um die Preise zu drücken. Insofern, warum also nicht einsteigen und davon profitieren? Das dies eine ziemlich gute Chance ist, da bin ich mir sicher.

(Meine Beiträge spiegeln nur meine Meinung wieder und sind keine Kaufempfehlung)

 

118 Postings, 6678 Tage DON_hier geht die post ab

 
  
    #2
16.12.09 11:13

46 Postings, 5898 Tage TBV1Das will ich meinen!

 
  
    #3
17.12.09 00:01

Gehe davon aus, dass es nach dem Klimagipfel etwas wieder runter geht, aber die längerfristige Tendenz ist aufwärts. (Gründe siehe oben)

 

46 Postings, 5898 Tage TBV1so, bin raus für Heute.

 
  
    #4
17.12.09 13:30
Denke Morgen geht es nochmal bergab (unter 6,30). Dann Mitte nächste Woche wieder gen Norden. Wer wettet dagegen?  

46 Postings, 5898 Tage TBV1Zwischenstand

 
  
    #5
11.01.10 19:36

Was für eine schöne Performance seit Beginn dieses Jahres! Aber mir ist das jetzt zu riskant und ich geh wieder raus. Ist denn hier sonst noch jemand investiert? Ich gehe davon aus das der Kurs erstmal wieder ein wenig fällt, es kann ja nicht ewig bergauf gehen...

 

67 Postings, 5078 Tage KlassKleverEinstieg

 
  
    #6
01.11.10 15:46
Ich denke über einen Einstieg nach, da es bei 6,40 € ein attraktives Niveau ist für einen Langfristinvestor.  

7 Postings, 4744 Tage ErnstfallDa tut sich was... RSI, Bollinger Band, Ausblick

 
  
    #7
2
06.06.11 14:57

Hallo Zusammen, ich wollte diesen Thread mal wieder beleben, weil ich die Einleitung eigentlich ganz passend fand. TBV1: Du dürftest wohl ca. bei 15% Verlust sein, wenn Du nicht hin und wieder rechtzeitig ausgestiegen bist, oder?` Ich hatte bislang noch gezögert einzugreifen, weil mir die Chartanalyse nicht gefiel. Das ist jetzt aber etwas anders.

  • Schauen wir uns jetzt RSI an: Schon das 2. Mal in 2 Wochen ein Signal das Überkauft worden ist.
  • Im Bollinger Band sind wir ebenfalls fast aus dem unteren Bereich heraus, zumindes satt unter der Mittellinie.

"Sell in May and go away" ist ebenfalls nicht mehr aktuell. Diejenigen, die das taten, haben das bereits hintersich. (das war weise, auch wenn ich das bei diesem Zerti eher als Zufall betrachte)

Ebenfalls ist hinlänglich bekannt, dass es zur Zeit eine Überproduktion gibt, weil die Märkte durch Förderungskürzungen geschrumpft sind. Aber weitere Fürderungskürzungen sind in Europa meines Wissens nicht in der Pipeline. Und selbst wenn es noch welche geben sollte, das ändert jedoch nichts an der Tatsache, das die Sonne neben Wind eben die Zukunftsenergie schlechthin ist. Es kann ja nicht immer gefördert werden. Und jetzt, wo der Preiskampf durch Überproduktion kurzfristig erneut tobt, werden gerade die Chinesen mit der billigen Produktion die Nase vorne haben. Und wenn sich China dann mal endlich entschließt einen neuen großen (grünen) Sprung einzuleiten, an wen werden dann die großen Aufträge in diesem Land gehen? Doch nicht etwa an Indien? Und wer schonmal in China gewesen ist, weis wieviel Dächer es dort gibt... von dem Platz für Solarfarmen ganz zu schweigen.

Dazu passt der Artikel in der FR: http://www.fr-online.de/wirtschaft/...ahlt-alles/-/1472780/8525718/-/  "Dass die chinesische Solarindustrie ihre Dominanz noch ausbauen wird, steht kaum in Frage. "

Also, ich bin jedenfalls heute reingegangen. Für mich spricht zuviel dafür das sich hhier bald was tut. Was meint Ihr?

 

 

7 Postings, 4744 Tage LesleyHabe auch schon überlegt!

 
  
    #8
07.06.11 05:53
Hallo Ernstfall!
Habe auch schon überlegt ob ich zugreifen sollte.
Deinen Punkten stimme ich soweit zu, bis auf das Bollinger Band. Das zeigt mir eigentlich nur, dass der Einstiegspreis günstiger als "normal" ist. Insofern geht zum jetzigen Zeitpunkt keine besondere Kaufempfehlung vom Bollinger Band aus. Das wäre ja erst, wenn der Kurs aus der unteren Linie des Bollinger Bands ausbrechen würde.
Deswegen bin ich mir im Moment noch unschlüssig, ob ich weiter warten sollte bis Bollinger Band und RSI zur gleichen Zeit ein Signal geben, oder besser jetzt einzusteigen.  Langfristig gesehen sieht es natürlich gut aus.

Gibt es noch andere Meinungen?  

7 Postings, 4744 Tage ErnstfallTemperaturfühler am Eingang

 
  
    #9
08.06.11 01:16
Hallo Lesley,
freut mich, dass Du auch an Intersse an dem Zerti hast.
Bollinger Band: ok, strenggenommen zeigt es innerhalb des Bandes nur an, dass etwas billig oder teuer ist. Und da das Zerti nicht aus zum gleichen Zeitpunkt ausgebrochen ist, wie das RSI, kann man nicht von einem bestätigten Signal Sprechen. Aber andererseits handelt es sich hier "nur" um Statistiken. Und daher bin ich der Meinung, dass man hier von Tendenzen ausgehen muss. Insofern ist es mir jedenfalls egal, ob ein Graph nun genau über oder genau unter einem anderen Graphen ist. Deswegen habe ich ja auch geschrieben "satt unter der Mittellinie"
Klar kann man auch weiter darauf warten, dass beide Signale zur gleichen Zeit auftreten. Aber das würde lediglich bedeuten, dass sich die Chartstatistik erfüllt, obwohl sie ja nur ein Werkzeug ist um ein Chartverhalten einigermassen voraussehen zu können. Ich glaube da eher an die guten Aussichten (Solar ist Mega out im Moment, obwohl die Energieerzeugerfrage gerade erste neu aufgeworfen wurde.) und die Tendenz die mir die Statistik aufzeigt. Zumindest bin ich bis dahin im großen und Ganzen immer damit gut gefahren.
Ein anderer Punkt warum ich dieses Zerti zum jetzigen Zeitpunkt vielversprechend finde ist, dass die meißten Deutschen ja immer noch keine Ahnung haben, was in China tatsächlich los ist. Das interesse ist meist nur oberflächlich und die Idee das man dort qualitativ hochwertig produzieren kann, muss sich erst noch bei uns durchsetzen. Natürlich ist das nicht ohne Grund so schwierig, wenn ich bedenke wieviel Schrott von dort kam und immer noch kommt. Vor 12 Jahren sah ich auf einer Solarmesse in Berlin ein Solarmodul, welches die Temperatur am EINGANG maß... Viel spaß soetwas zu regeln...
Aber die Zeiten sind ja jetzt wohl vorbei.  

7 Postings, 4744 Tage Lesley...und wie soll ich das deuten?!?

 
  
    #10
09.06.11 07:35

Jetzt ist es do noch mal dicke gen Süden gegangen. Für dich ärgerlich, aber ich glaube das es nicht noch wesentlich tiefer gehen kann. Also, ich meine, bei allem was recht ist, aber der Kurs passt einfach nicht zu der Situation. Die Aussicht ist gut, wenn auch etwas bewölkt durch das Subventionsthema. Alles was ich als Erklärung finde, ist hier http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/beitrag/id/LDK_Solar_fallen_nach_Zahlen_Yingli_und_Trina_brechen_ein_ID95441.html

Aber es wird eben nur auf Europa geschielt und Asien dabei als Absatzmarkt ausser Acht gelassen:

http://cleantechnica.com/2011/06/08/...acity-target-to-10-gw-by-2015/

Das kann gar nicht lange so weiter gehen. Ich glaube ich steige Anfang nächster Woche ein, wenn man ein kleines bisschen von Bodenbildung sprechen kann. Ja, ich weis, Bodenbildung ist bei so einer Art von Chart natürlich schwer zu sehen, ist einfach zu volatil. Aber die Zahlen die wichtig sind wurden ja jetzt veröffentlicht. Wass soll da noch negatives kommen?

Bist Du eigentlich Solarexperte, oder warum schaust Du Dir Eingangstemperaturfühler an? Na wahrscheinlich ist das normal, wenn man in Berlin wohnt ...

 

 

7 Postings, 4744 Tage Lesleyokok, war nicht so gemeint...

 
  
    #11
09.06.11 14:24
...mit der Berliner Herkunft. Hast ja jetzt eh nichts zu lachen, von wegen ins fallende Messer gefast und so....  

7 Postings, 4744 Tage ErnstfallLokalist!

 
  
    #12
10.06.11 11:18
und es macht mir auch nichts aus in Berlin zu wohnen solange ich weniger Flüchtigkeitsschreibfehler habe als Du.
Aber zurück zum Kurs: Ja, der hat mir nun wirklich nicht gefallen. Aber ich über mich einfach mal im Zweckoptimismus. Schau dir das RSI an. Es zeigt erneut das die Choose unter 30 ist. Da muss ich nicht noch darauf warten, dass es auch noch aus dem Bollinger Band geht, wobei es da neulich ja bereits draussen war.
Ich kann einfach nicht glauben, dass es jetzt noch weiter runter gehen kann.  

7 Postings, 4744 Tage Lesleyist ja gut!

 
  
    #13
12.06.11 13:40

Hey, mußt ja nicht gleich meine Stichelleien als "Ernstfall" betrachten. Ich dachte, soetwas ist bei Euch der normale Umgangston. Das wäre ja sogar bei uns im Ländle durchgegangen... Was den Chart angeht: RSI sieht ernsthaft gut aus.  Und dann habe ich mal wieder etwas gefunden, was zeigt, dass man nicht auf Europa als alleinigen Apsatzmarkt bei PV setzen sollte:

http://jutiagroup.com/...ll-turn-to-solar-energy-following-fukushima/

Also, wir wissen ja beide, dass die Firmen, die den Preiskampf überleben wohl mehrheitlich in China anzutreffen sind. Ich denke ich gehe diese Woche rein, weil ich auch nicht von einem noch tieferen Kurs ausgehe. Die Zahlen sind ja sowieso schon veröffentlicht. Und schließlich soll man dan einsteigen, wenn wirklich niemand mehr die Aktien will. Ich glaube, dass ist jetzt der Fall. 

Gibt es eigentlich noch andere Einschätzungen von den hier Lesenden aber Schweigenden? 

Ich hofe TBV1 ist zwischenzeitlich nicht nochmal wieder reingegangen. (TBV= TurnschuhBeutelVergesser?)

 

 

7 Postings, 4744 Tage LesleySo, jetzt aber ab nach Norden!

 
  
    #14
13.06.11 14:27

Hi Ernsthaft,

Hab mich jetzt dazu durchgerungen heute reinzugehen.  Das ist jetzt einfach zu billig geworden und langsam fällt auch den Schreiberlingen auf, dass der Solarmarkt nicht nur aus Italien und Deutschland besteht. Schau mal hier: http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:neues-geschaeftsfeld-solaranlagen-sollen-dieselgeneratoren-verdraengen/60063905.html

Und das beste daran ist, in den Ländern scheint ja tatsächlich die Sonne!

Na, bestimmt freust du dich jetzt. Ich freue mich erst, wenn ich bei Kursanstieg mit Gewinn an deinem Einstiegspreis vorbei ziehe! (dann aber richtig!)

(war nur ´n Scherz!)

 

7 Postings, 4744 Tage Ernstfall@ Lesley: Italien geht auch der Sonne entgegen!

 
  
    #15
14.06.11 14:41

 Hallo Lesley, 

Wenn Du an meinem Einstiegspreis wie oben beschrieben vorbeiziehst, dann erkläre ich dir mal, was ich unter einem Knock-Out Zertifikat verstehe...

Das mit Italien hast Du aber gut hinbekommen. Kaum wurde das Referendum bekannt gegeben, gab es für uns ersteinmal einen Anstieg. Insofern ist es politisch ganz sicher nicht mehr die zeitgemäß Einspeisungsvergütungen zurückzu schrauben, wenn alles vom Atomausstieg spricht. Da passt es eigentlich nicht, dass Du davon ausgehst, Italien würde keine Rolle spielen. 

Ich davon aus, dass das einzige was den Kusr noch vor weiterem Anstieg aufhält die Staatsfinanzen einiger Europäischer Länder sind. Und von Europa mal abgesehen, steht Asien sowieso ganz gut in den Startlöchern, wie von Dir ja auch beschrieben. Siehe dazu auch dieser Artikel.  

http://www.boerse-go.de/nachricht/...er-steigende-Kurse,a2564429.html

Also mein Fazit ist erstmal: Der Preisverfall wird die Position der großen PV Hersteller in China stärken, und die Überkapazitäten werden schnell durch Asien-Nachfrage wieder ausgelastet sein. Im Moment sind sie es sowieso noch.

Schönen Feierabend!

 

7 Postings, 4744 Tage ErnstfallNa, is das die Wende? 4.38 bereits!

 
  
    #16
14.06.11 15:46

7 Postings, 4744 Tage LesleyJetzt wird es spannend!

 
  
    #17
15.06.11 00:59

Im Vergleich zum zukünftigen Markt in Asien bin ich felsenfest davon überzeugt, das Italien als Absatzmarkt eine untergeordnete Rolle spielen wird. Aber anscheinend sehen das andere Investoren anders, und zur Zeit ist der Absatzmarkt in Europa sicherlich auch größer. Es ist auch klar erkennen, dass das Referendum wieder Signalwirkung für die Branche hat. Insofern stime ich Dir zu, dass eine weitere Kürzung der Einspeisevergütung sich in Europäischen Ländern schlecht durchsetzen lassen wird.  Aber wie gesagt, bei dem was ich an Nachfrage aus Asien erwarte, ist es langfristig egal, ob Italien wieder die Einspeisevergütung einführt oder nicht.  Deinem Fazit habe ich nichts hinzuzufügen! Jetzt wird es aber nochmal richtig spannend. Weil wir uns im Moment seit Ende Februar in einem Abwärtstrend befinden, insbesondere seit Anfang Mai, müssen wir da erstmal raus. Mit bloßem Auge auf das Chart gerichtet gehe ich davon aus, dass wenn wir über die 4.5 kommen, der Weg frei zur 5.0 ist. Dort erwarte ich den nächsten Wiederstand.

Kann man eigentlich im HTML editor auf Bildern Linien einfügen? Ich habe das nicht geschafft. Muss auch ehrlich sagen, dass ich noch nicht so lange bei dabei bin. 

 

 

7 Postings, 4744 Tage Ernstfallzufrieden?

 
  
    #18
15.06.11 06:01

Lesley,  keine Ahnung wie man Linien mit dem HTML editor reinsetzt. Ich glaube, das geht nicht. Ich würde das einfach in Word oder paint reinpasten und dann von dart weiter bearbeiten. Geht doch fix (siehe unten)

Ich würde Dir vorschlagen doch einmal deine Dioptrin Zahl erneut feststellen zu lassen. Jedenfalls kommt man mit Linien auf andere Werte. Da sieht es jedenfalls so aus, als wenn der erste Wiederstand bereits geknackt ist. Und der Zweite, ja, der wird dann wohl bei 5.0 liegen, wenn wir ein wenig Zeit dazu addieren.

Übrigens: TRINA Solar informiert bereits wieder über "eitel Sonnenschein!" Kann man auf Reuters nachlesen.

 


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.11 14:19
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID

 

 

7 Postings, 4744 Tage Ernstfallich würde sagen...

 
  
    #19
15.06.11 10:59

... die Richtung stimmt! Jetzt leicht zurücklehnen und evtl. Rückschläge bis 5.0 Euro unbeachtet lassen. Meinen Glückwunsch, Du hast echt den besten Einstiegszeitpunkt gewählt!
Moderation
Zeitpunkt: 15.06.11 20:34
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - Lesley  + Ernstfall

 

 

7 Postings, 4744 Tage Lesleyvon 4.15 zu 4.53 in 3 Tagen...

 
  
    #20
15.06.11 14:50

Danke für die Glückwünsche! Ich muss sagen, dass ich aber fast auch wie Du bereits schon früher den Drang hatte einzusteigen. Na, jetzt können wir uns beide freuen.
Diesmal hat es einfach gut gepasst. RSI, Bollinger Band, Ende der Hiobsbotschaften, gute Aussichten. Bin mal gespannt wohin uns das noch führt...
Moderation
Zeitpunkt: 15.06.11 20:34
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Lesley  + Ernstfall

 

 

19 Postings, 4733 Tage EundLGanz großes Kino!

 
  
    #21
1
17.06.11 02:59

Über China lacht die Sonne, über diesen Blog die ganze Welt!

Hinzuzufügen sei: eigentlich komisch eine Sperre für einen Tag um 20:34 zu verhängen, um dann zum gleichen Zeitpunkt wieder eine ID Sperre für immer zu verhängen. Es sieht fast so aus, dass unser Moderator 2 Personen mit einer ID ist...

Aber für die Chartfreunde des S-Box: "Die von der schwarz-gelben Regierung geplante Kürzung der Solarförderung wird zunächst wieder gekippt. Grund sind zurückgehende Investitionen. Zu wenige Anlagen sind in den letzten Wochen auf die Dächer gebaut worden" Kann man hier nachlesen:

http://www.n-tv.de/politik/...ppt-eigene-Kuerzung-article3587306.html

Insofern bleibt nur noch die finanzielle Lage der einzelnen Europäischen Länder das eigentliche Hindernis für den weiteren Absatz. Politisch ist die Sache auf jedenfall damit ausgestanden. Ich gehe nicht davon aus, dass es neue Kürzungen der Förderungen geben wird. 

Und heute am Freitag wird es wohl nochmal nach oben gehen, denn die Info das die weiteren Kürzungen in Deutschland vom Tisch sind, ist neu.  Zumindestens für mich.

Noch jemand investiert? Doppel ID Investierte ausgenommen 

 

 

 

 

 

19 Postings, 4733 Tage EundLnoch einen drauf!

 
  
    #22
17.06.11 08:17
Ich möchte
Ernstfall schreibt:
ja, für Heute erwarte ich auch eine Steigung wegen den obigen Nachrichten. Für den Deutschen Absatzmarkt ist meine Meinung: Ob Griechenland nun pleite ist oder nicht, die Energiewende muss in Deutschland sowieso her. Bislang wird 17% regenerativ erzeugt, und das Ziel sind 35% das wird nicht nur mit Wind zu schaffen sein.
Für Asien glaube ich, dass die Nachfrage sehr bald zunehmen wird. Die Japaner z.B. unternehmen bereits große Anstrengungen im Energiesparen. Für großere Firmen bedeutet dass: Die Produktion wird auf´s Wochenede oder ins Ausland verlagert, die Mittagspause verschoben und auf 2 h ausgedehnt. Klimaanlage auf 28°C. (letzteres wird sowieso schon seit einigen Jahren proklamiert.) Teilweise werden Fahrkartenautomaten abgeschaltet, aber Getränkeautomaten stehen nach wie vor schön in der Sonne und kühlen vor sich hin. Kurzum, alles wird man eben nicht einspaaren können, und neue AKWs werden sich wohl ersteinmal auch nicht durchsetzen lassen. Also brauchen die auch grünen Strom und da wird solar sicherlich auch eine Rolle spielen.
Und wer sich mal in Japan umgeschaut hat, der/die wird erkennen, dass Solarpanels eher die Ausnahme ist. Da ist also noch eine ganze Menge an Dachfläche frei.

Lesley antwortet:
Werde heute meinen Gewinn einstreichen und dann diesem Forum meinen Rücken kehren.
Dann suche ich mir einen anderen guten Urlaubsgaranten. Vielleicht Hitachi...

PS
@Moderator
ist ist generel schwierig Menschen mit Schizophrenie 2 IDs abzugewöhnen.
Die Lösung um diese Unterhaltung zuende zu bringen wäre eine ID, die dann 2 UnterIDs beim Posten angibt. Wie oben abgebildet.  

12950 Postings, 6145 Tage kostoleniLesley, bitte melden!

 
  
    #23
17.06.11 08:23

19 Postings, 4733 Tage EundLRichtigstellung

 
  
    #24
17.06.11 16:13

sorry, da war ich wohl etwas zu voreilig, weil ich Lesleys posting nicht im Kopf hatte. Daher möchte ich korrigieren:

Lesley antwortet:

Werde heute schonmal vorsichtshalber einen Teil meines Gewinns einstreichen. Aber da ich ja zuvor geschrieben hatte, das der 2te Wiederstand wohl bei 5.0 ist werde ich mit dem Rest mindestens bis dahin warten.

Dann suche ich mir einen anderen guten Urlaubsgaranten. Vielleicht Hitachi...

 

19 Postings, 4733 Tage EundL@ Kosteloni

 
  
    #25
17.06.11 17:39
Lesley sagt:
Habe dir eine email über´s Board gesendet.

Ernstfall sagt:
Das mit dem Segel streichen ist aber heute nach hinten losgegangen. Von mir aus kann der Kurs kurz verschnaufen, bevor er dann zur kritischen 5Euro Grenze kommt.
Ich habe in der Schule auch immer durch viel Langsamkeit eine 5 bekommen...  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben