q-loud & die neue QSC AG


Seite 1 von 180
Neuester Beitrag: 29.05.24 12:53
Eröffnet am:04.02.20 05:11von: braxterAnzahl Beiträge:5.488
Neuester Beitrag:29.05.24 12:53von: braxter21Leser gesamt:1.209.510
Forum:Börse Leser heute:387
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
178 | 179 | 180 180  >  

2660 Postings, 6215 Tage braxterq-loud & die neue QSC AG

 
  
    #1
3
04.02.20 05:11

Schlobohm sagte Anfang 2013 im Interview: Die Kür ist es, nun  ITK-Produkte zu entwickeln, die wir auch über indirekte
Vertriebskanäle in lohnenden Mengen am Markt verkaufen können

Gerade
im Energiebereich sieht Schlobohm noch viel Potenzial für sein
Unternehmen. "Es gibt eine Vielzahl von Stadtwerken in Deutschland,
die eine Menge Daten sicher verwalten müssen."


Schlobohm sagte auf der HV im Mai 2013:

Allen voran ist die geplante Umgestaltung des Energiemarkts. Die Energiewende ist ohne ITK und die Cloud-Technologie gar nicht denkbar.  Überall dort, wo es gilt, große Datenmengen zu erfassen, sicher zu verarbeiten und die Ergebnisse adressatengerecht zu verteilen, ohne dass Unbefugte Zugriff haben, ist die Cloud-Technologie gefragt. Die Energiewende ist nur zu stemmen, wenn jedes Solarmodul, jede Windmühle und damit jeder Energieerzeuger, mit Sensorik versehen und schaltbar wird. Auf der anderen Seite müssen auch die großen Verbraucher steuerbar sein. Nur dann wird man langfristig die Stabilität der Stromversorgung erhalten können.

AlldieseDaten werden zentral in einer Cloud erfasst, in Echtzeit verarbeitet und dann mit einem Abrechnungssystem verbunden. Die Energiewende eröffnet für einen Mittelständler wie  QSC interessante Geschäftsmöglichkeiten. Wir arbeiten an Produkten und Dienstleistungspaketen für Stadtwerke und Versorgungsunternehmen. Genauso wie wir schon einmal über die Zulieferung von DSL-Vorprodukten für die Privatkundenanbieter stark gewachsen sind, sehen wir hier mit Cloud-Produkten eine vergleichbare Chance bei den mehr als 1000  kleineren Stadtwerken, die ihrerseits ja über Zigtausende von Kunden verfügen.

Unter dem Stichwort SensorCloud entwickelt QSC gemeinsam mit wissenschaftlichen Instituten, wie der RWTH Aachen und der FH Köln, die dafür notwendige Architektur und Software. Das Projekt wird zudem vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert.

Unabhängig davon verfügt QSC über langjährige und sehr enge Kundenbeziehungen innerhalb der Energiebranche. Netzbetreiber, Energie- und Gasversorger gehören zu unseren Kunden. Bei jedem Projekt vertieft sich auch unsere Kenntnis der Anforderungen des Energiemarkts. Dieses Wissen um das Zusammenspiel von Energieerzeugung und Transport fließt auch in unsere Entwicklungsprojekte ein. 

SeitdiesemJahr sind wir zudem Partner in einem von der Europäischen Union geförderten Projekt, das sich mit der Neuordnung des Energiemarktes befasst. Dabei geht es schwerpunktmäßig um die Zusammenschaltung vieler regenerativer Kraftwerke zu einem virtuellen großen Kraftwerk und das über Ländergrenzen hinweg. QSC ist hier der Partner für ITK-Dienstleistungen.




Schlobohm sagte weiter im Mai 2013 auf der HV: Als unternehmer sucht man immer nach nicht linearem wachstum. Damals DSL Zulieferung. Heute wollen wir Cloud DL Produktpakete an Stadtwerke zuliefern. Wenn man diese Kunden erreicht und überzeugt und nur 100 von diesen erreicht/gewinnt werden wir nicht lineares Wachstum sehen. 

HEUTE:
SOLUCON wurde 2017 schon nicht mehr weiterentwickelt und auf neue Beine gestellt.
Das neue "baby" der q-loud ist der => custom iot hub
Dies erfolgte in etwa zeitgleich mit der Umsetzung von dem Plusnet Verkauf.
Bei genauem Hinsehen ist diese Plattform wie geschaffen für das was Schlobohm 2013 angedacht hat.

03.02.2020 3. Hermann Interview, diesmal im BLOG:
Den Handel bewegen vor allem Omnichannel-Lösungen, also die Verzahnung sämtlicher Vertriebskanäle off- und online. Das setzt ein integriertes Datenmanagement von Kunden, ihrem Kaufverhalten und der Warenwirtschaft voraus. Im produzierenden Gewerbe ist das Thema der effiziente Umgang mit Maschinendaten zur Optimierung von Produktionsprozessen. Und in der Energie ist die intelligente Steuerung von den zahlreichen Energiequellen hin zu den zahlreichen Nachfragern keineswegs gelöst. QSC bietet für all diese Herausforderung hochinteressante Software-basierte Lösungen an.


Die Verspätung eines erfolgreichen QSC AG Starts ist nicht zuletzt der Energiewende geschuldet, die sich um um Jahre verschoben hat. Abgabe Plusnet, Nachkauf der Anteilseigner und die neue Offenherzigkeit des eingesetzten eisernen CEO's sind der Start in die neue Ära. .

 
4463 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
178 | 179 | 180 180  >  

253 Postings, 369 Tage braxter21Dirks vs Schlobohm

 
  
    #4465
23.05.24 13:50
v0000v  postet es nebenan.  Das sollte man doch würdigen.
https://www.it-times.de/news/...nd-ag-dr-bernd-schlobohm-kauf-160461/

woher hat er die Kohle ?  Tritt er in Konkurrenz zu Torsten Dirks ?
Ich dachte Bernd gibt es gar nichtmehr in der AG.  Oder war der doch immer noch sehr aktiv im Hintergrund ?

b) Art des Geschäfts
Kauf
c) Preis(e) und Volumen
  Preis(e)   Volumen§
0.806 EUR 2176.20 EUR
0.820 EUR 37524.84 EUR

Kleinviech aber ich dachte Bernd hat keine Kohle mehr. Das war sicher falsch gedacht.

Wenn Bernd kauft hats immer noch lange gedauert , bis heute, bis 2032 ?
Andererseits müsste man Trades nicht gleich ins glühende Feuer geben.
WEISS BERND WAS ER DA TUT ?  
IST ER GRÖSSENWAHNSINNIG alles auf ein PFERD zu setzen ?  Hermann im Grunde auch.
Oder wissen die einfach Bescheid weil sie ja die Fäden mitgezogen haben.
2032 wir kommen.  

253 Postings, 369 Tage braxter21AG bleibt eigenständig

 
  
    #4466
23.05.24 13:51
war die Aussage. Da kanns wohl keine Übernahme geben.
Sonst müsste Bernd auch nicht Sperrminoritäten verteidigen.
Aber Meldeschwelle wär schon drin 2025/2026
 

253 Postings, 369 Tage braxter21guidance 2025

 
  
    #4467
23.05.24 13:58
wenn Rixen im BRN sagte, dass er aus planerischer Sicht 2025 eine Dividende anstrebt:  Wann würde er das wohl kommunizieren =>  Logisch in 2025 !
- Dividende dann für 2026 oder 2027 ?
- Je nachdem wann die AG dividendenfähig gemacht wird. Eher also dividendenfähigkeit in 2025 herstellen und dann hätten wir vll. einen kleinen Ecotel Effekt
- kommt die strategische Meldeschwelle womit  man locker 3-4 EUR erreichen könnte.

Hr. Dr. Schlobohm ?  Ihnen wird 1 Cent Dividende auch nicht weiterhelfen ?
Deswegen haben Sie auch nicht investiert.

Und dann gings erstmal los.  

253 Postings, 369 Tage braxter21DSL Kupfernetz

 
  
    #4468
23.05.24 14:03
voll intakt.  Mit Bandbreiten bis 120 MBIT.  
Ist zwar kein Glasfaser aber genauso gut im Verkauf.
Die Telekom verkauft super-vectoring mit 100 - 120 MBIT.

Das DSL Netz ist also aufgerüstet immer noch der Knaller ! Glasfaser braucht immer noch Zeit grossflächig betrachtet.
Und trotzdem haben alle in die Zukunft geplant, vorgesorgt, investiert, Kooperationen (wie Hermann und Schlobohm sagten) unterschrieben.

 

253 Postings, 369 Tage braxter21Baadermeister

 
  
    #4469
23.05.24 14:53
frag doch bitte mal Bernd was der Hintergrund seines Kaufs ist  

253 Postings, 369 Tage braxter21Bernd und das Pferd

 
  
    #4470
23.05.24 14:56
In dem Alter nochmal in dieser buzze nachrüsten?'
Bernd der geheime Leuchtturm im Hintergrund.

Bestes Pferd im Stall ?  

594 Postings, 3113 Tage kostoliniBuzze nur fuer dich

 
  
    #4471
23.05.24 16:22
Gibt andere die beurteilen die Buzze ja ganz anders  

301 Postings, 3834 Tage navilover@

 
  
    #4472
23.05.24 17:44

braxter21:

Bernd und das Pferd


14:56

#4470

In dem Alter nochmal in dieser buzze nachrüsten?'
Bernd der geheime Leuchtturm im Hintergrund.

Bestes Pferd im Stall ?



 
Angehängte Grafik:
pferd.png
pferd.png

357 Postings, 1878 Tage BaadermeisterGespräch mit Bernd

 
  
    #4473
23.05.24 17:44
Transkription des  heutigen Telefonats.

Ich : Moin Bernd.  
Bernd:  Mensch Baader. Alter, was geht?
Ich: was war das denn gestern???
Fat Finger???  
Bernd: LoL, ne alles voll korrekt.
Wollte Rixxen, der Spassbremse, bisschen unter die Arme greifen. Nächste Woche ist HV - oder „grosses Auskotzen“ wie es bei uns heisst.  Wollen die 0,90 vollmachen, dann ist Ruhe im Karton. Danach wieder die Sinflut…hihihi.
Ich: Alles klar. Tschüssikowski.
 

301 Postings, 3834 Tage naviloverbernd der leuchtturm

 
  
    #4474
23.05.24 17:49
plus "gläubiger"

 
Angehängte Grafik:
leuchtturm.jpg
leuchtturm.jpg

594 Postings, 3113 Tage kostoliniHilfe wo kommen die jetzt alle her?

 
  
    #4475
23.05.24 17:54
Krankhafter Versuch was negatives zu posten.
Navi du hast in der jetzigen Phase wirklich gefehlt.
Was wurde alles gefaselt wie schlecht es der Firma geht.
Naja ihr würdet ja eines besseren belehrt.
2 Wochen super performent .Genuegt dir natuerlich nicht  

253 Postings, 369 Tage braxter21Sinflut

 
  
    #4476
23.05.24 19:11
bitte nicht.
Das Pferd wurde tatsächlich zu oft wie nach Plan totgeritten.
Jetzt kommen die Anals wieder aus den Löchern gekrochen obwohl Rixen noch nicht wirklich geliefert hat.
Dennoch, diesmal bis 2032 wird's werthaltig
Die Frage ist wie oft Bernd gezwinkert hat und ob das echt war . Ich frag Gerd  

357 Postings, 1878 Tage BaadermeisterJa, gute Idee.

 
  
    #4477
23.05.24 19:25
Ruf Du Gerd mal an. Aber erst morgen, später vormittag, er ist heute mit Bernd im Megapark unterwegs.  

253 Postings, 369 Tage braxter21ok. bestens

 
  
    #4478
23.05.24 21:20
Megapark wundert mich nicht. Da machen sie normal die besten Deals , vor allem auf den Stiftungsparty's in Hansitown.  Hauptsache sie werden am Umschlagsplatz nicht selbst verladen.
Von letzterem müsste man ausgehen wenn man an Zufälle glaubt.  

253 Postings, 369 Tage braxter21die Miri und VF

 
  
    #4479
24.05.24 16:15
https://newsroom.vodafone.de/unternehmen/...ote-fuer-geschaeftskunden

Mit kombinierten Angeboten aus Konnektivität, Anwendungen und Beratung wird Vodafone auf die Bedürfnisse von Industrie, Mittelstand und der Öffentlichen Hand in Zukunft noch besser eingehen.


So ein Zufall aber auch. Dennoch sollte man das auf den masterplan schieben und nicht auf scanplus, da scanplus nur ein Vehikel war. Genauso wie die anderen hara kiri M&A's .  Rein oder Raus ......
Und immer wurden die Spuren verwischt und manch ein Aktionär vergisst.......... die anderen sind eh ausgestiegen.  

357 Postings, 1878 Tage Baadermeister29.05. Torsten D. - Last call DD!

 
  
    #4480
27.05.24 16:19
Nicht kaufen heisst:
ich glaube eh nicht an QB, ich bin Mandatsammler und Deko-AR

Kaufen(250Kplus) heisst:
Ich nehme meine Rolle als AR ernst und werde den Vorstand so beraten, dass wir erfolgreich werden.  

594 Postings, 3113 Tage kostoliniKaufen werden andere auch

 
  
    #4481
27.05.24 16:24
Die werden auch so erfolgreich  

1329 Postings, 3104 Tage mimama0,90 bis zur HV

 
  
    #4482
27.05.24 16:33
wird wohl nix mehr  

594 Postings, 3113 Tage kostoliniWarum?

 
  
    #4483
27.05.24 16:50
Woher willst du das wissen?
Du bist doch eher auf den 50 Cent Tripp  

253 Postings, 369 Tage braxter21aufeinandertreffen

 
  
    #4484
28.05.24 12:40
von scanplus und q.beyond
aus dem Einzelabschluss 2023
Das automatisierte Vertriebsmodell mit starken Partnern wie der Telekom Deutschland und Vodafone beruht auf einer Produkt-Factory mit standardisierten Leistungen. Kunden können sich daraus ein Paket zusammenstellen, das ihren jeweiligen Bedürfnissen entspricht. Wir werden im Jahr 2024 diese Factory vermehrt auch Kunden im direkten Vertrieb zugänglich machen und so zusätzliche Umsatzpotentiale erschliessen.

Wir nutzen die Erfahrungen aus der weitgehend automatisierten Vermarktung standardisierter IT Leistungen, um zum einen weitere Vertriebspartner zu gewinnen und zum anderen unseren direkten Kunden den Erwerb zusätzlicher Leistungen zu vereinfachen

Bilanzverlust zum 31.12.2023 beträgt -51.733.950 EUR

 

253 Postings, 369 Tage braxter21Diese Nichtbeachtung

 
  
    #4485
28.05.24 12:42
von dieser Konnektivität die hier umfangreich Partnern angeboten wird , zzgl weiterer automatisierten Leistungen ist der Schoss der Hydra.  Oder wie Mic sagen würde das destrullierte Folgserlebenis von Captain Future.
 

253 Postings, 369 Tage braxter21Vodafone

 
  
    #4486
28.05.24 12:45
drückt es ja genauso aus  wie Rixen neu das Consulting business erklärt
https://newsroom.vodafone.de/unternehmen/...ote-fuer-geschaeftskunden
Mit kombinierten Angeboten aus Konnektivität, Anwendungen und Beratung
exakt was man für Telekom macht.

Nur so ist es sicher möglich, dass Consult in Zukunft so einen grossen Stellenwert einnimmt.  

253 Postings, 369 Tage braxter21nur so ist es möglich

 
  
    #4487
28.05.24 12:48
dass Hermann's genannte Skaleneffekte greifen.
Das wird jetzt der Aufsteiger bis 2032 . Gerne auch Meldeschwelle  

253 Postings, 369 Tage braxter21Lösung

 
  
    #4488
29.05.24 12:52
wird im Masterplan integriert sein
Z.b. Telekom joint Venture mit der AG
Probleme gibt's keine mehr mit Rixen

Wen interessieren dann noch kurzfristig Finanzzahlen wenn mittelfristig Milch fliesst (Dividende)

 

253 Postings, 369 Tage braxter21Wäre dann

 
  
    #4489
29.05.24 12:53
jemand arbeitslos? Mensch Dale , ich trau mich mein blocktrade fast nicht zu verkaufen
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
178 | 179 | 180 180  >  
   Antwort einfügen - nach oben